Beiträge von ulliskaya

    nur noch ein kleiner einwurf:

    mir wurde erklärt, wenn man den hund "vorzeitig" kastrieren lässt, hat er keine chance, seine "personalien" zu entwickeln. unter intakten hunden schwirrt diese(r) als "neutrum" rum und wird nicht richtig zugeordnet. und dann ist mobben schon fast eine natürliche reaktion.
    bitte korrigiert mich, falls ich hier falsch informiert wurde.

    zwischen zwei hunden kam es letztens zu einem fiesen beißvorfall:
    ein unkastrierter rüde schoss auf den gerade aus dem auto aussteigenden kastraten los und biss ein paar mal zu.
    keiner konnte den grund sofort erkennen. die hunde kennen sich vom platz. (wobei hier noch ergänzt sei, dass der intakte rüde nicht "ohne" ist.)

    Maren:
    der zweite link ist klasse.
    wenn man überliegt: bei der hündin stehen 4 punkte für jedoch 11 punkte gegen eine kastra. schon enorm. hat mich um einiges wissen bereichert. vielen dank!!

    ja, dieses verhalten (ich will es mal nicht beleidigt nennen) zeigt meine dicke in manchen situationen auch.

    allderings lasse ich mich nicht ingnorieren, wenn sie meint, mich längere zeit nicht zu beachten zu müssen. kommt sie auf freundliche ansprache nicht - na, dann halt per kommando. und wenn es sich ergibt, darf sie natürlich von mir aus den ganzen tag "schmollen".

    ich denke, nach einem tadel oder nach einer "enttäuschung" ist es nur eine natürliche reaktion des hundes: oh, ich zieh mich mal besser zurück... gehe aus dem weg.

    aber "drollig" finde ich so ein verhalten schon - wenn man es denn vermenschlicht (was ich ja auch öfters mal tue, gelle) ;)

    ich glaube auch, die natur hat da bestens vorgebaut!
    immerhin könnte eine hündin mehr als nur einen wurf pro jahr bekommen - und meist auch gleich mehr als nur einen welpen. wer da dann nicht die nase voll hat... ;)
    ne, quatsch. bitte den hund nicht vermenschlichen.
    der rüde würde irgendwann einen konkurrenten im jüngling sehen und dann wäre es auch nicht schön.
    ist bei allen (oder fast) tierarten so. der lauf der dinge eben. ein bissi "trauer" und gut ist's. sind dann halt doch keine "richtigen" menschen :D

    zu unseren türkische freunden (nicht ironisch gemeint!!)
    ich könnte mir auch gut vorstellen, warum die angst nicht unberechtigt ist. viele hier kennen z.b. den kangal. was zeichnet diese rasse aus?
    es soll ein selbstständiges tier sein, welches über "sein" reich wacht. gehörste nicht zu seinem "reich" ... oha. da würde ich auch machen, dass ich land gewinne.
    in vielen ländern ist der hund einfach nur ein arbeitstier. und das ist schon immer so (dort).
    aber selbst asiatische länder kommen nun langsam auf "einen anderen geschmack" - und das finde ich richtig gut.
    deshalb finde ich es auch so wichtig, kinder so früh wie möglich mit hunden zusammenzubringen - bzw. aufklärungsarbeit zu leisten. am besten gleich vor der eigenen haustür.
    und türken können wirklich super-super-nett sein!!!
    ich kenne jedenfalls (GsD) nur solche :D

    Zitat


    Das OP Risiko wäre das gleiche, die Bauchdecke wird so oder so aufgeschnitten, also würde ich die OP nicht als "kleinere" OP bezeichnen. Außerdem sind die Eierstöcke so klein, ob das was ausmacht??
    hmmm. irgendwie war (bin) ich im glauben, sowas wird endoskopisch gemacht... :???:
    ich bleib aber trotzdem bei meiner meinung: immerhin haben die organe doch eine bestimmte funktion.

    Ich würde nicht behaupten, dass die Sterilisation weniger Risiko birgt als die Kastration.
    wer hat das behauptet? - ich jedenfalls nicht! mir ging es mit meiner aussage nur darum, die organe zu erhalten.

    moin miyuki,

    wie alt ist denn deine hündin?
    war sie schonmal heiß - wenn ja, wie oft?
    hast DU probleme mit der läufigkeit?
    hat deine hündin probleme mit der hitze?
    weisst du, dass ein TA gegen das gesetz handelt, eine hündin einfach so zu kastrieren?
    wenn du die "gefahr" einer ungewollten schwangerschaft ausschalten möchtest, reicht auch eine sterilisation aus (da werden keine organe weggeschnippelt, nur die eileiter durchtrennt).

    um gesäugetumore durch eine kastra vorzubeugen, müsste VOR der ersten hitze operiert werden: denn sind einmal die hormone in der milchleiste ist es sowieso zu spät. (so wurde es mir - auch hier - erklärt.)
    auch können kastrationen folgeschäden haben: inkontinenz, fell kann sich verschlechtern, etc.

    mal eine gegenfrage: nur weil du, wenn du deine tage hast, mit bauchkrämpfen und evt. sogar kreislaufproblemen geplagt wirst, lässt du dich dann gleich kastrieren?
    gell, nicht einfach!! (ich stand vor dem selben "problem" wie du. habe mich dagegen entschieden!)
    wenn ich heute wüsste, dass eine op meiner hündin in 5 jahren das leben retten würde: ich hätte sofort einen op-termin. aber ich weiss es eben nicht, also bleibt meine so wie sie ist und der op-stress bleibt ihr erspart.
    oder würdest du deiner tochter / sohn was wegschnippeln lassen, nur um vor eventuellen krankheiten zu schützen?
    ich hoffe, du findest die für euch beste entscheidung. ;)

    moin,

    hmmm, sowas ist mir mit meiner dicken jetzt noch nicht passiert... :???:
    ich bin ja der meinung, dass es zwar auch auf die größe des hundes ankommt, vielmehr glaube ich aber auch an die rasse bzw. ans aussehen. mal als beispiel unsere: die "lacht", schaut interessiert und dadurch eben auch freundlich - zu freundlich manchmal.
    vielleicht liegt es bei uns auch daran, dass ich schon lange hier wohne, ich also bekannt bin und man mir entweder besser nicht negativ begegnet oder aber das gottvertrauen in mich hat, dass ich meinem hund benimm beigebracht habe... ich weiss es nicht.
    klar im ort werden wir schon von weitem "abgeschätzt", aber wenn ich eine unsicherheit bemerke, lasse ich kaya absitzen und die leute passieren. da gab es noch nie böse worte - im gegenteil. viele mütter z.b. haben sich bedankt =)

    unser hundeverein z.b. bietet 2 mal im jahr an, kindern (gerne auch mit eltern) den umgang bzw. die begegnung mit einem hund zu zeigen. nach der theorie dürfen sie dann am hund "üben" und das highlight ist jedesmal, wenn die kids mit den hunden spielen oder ein paar übungen machen dürfen. kam bis jetzt immer super an - bei kids und eltern.
    demnächst starten wir sogar etwas ganz schönes: ausgesuchte hunde (also die kuschelmonster!) gehen abwechselnd und regelmäßig einmal die woche in ein altenwohnheim. auch der besuch von schulen und kigas ist noch in planung. ich freue mich darüber - ist meine dicke doch in diesem "elitären" kreis der kuschelmonster dabei :D

    das besuchen von kigas halte ich sogar für enorm wichtig: da lernen die kinder, die keinen eigenen hund haben, dass man respekt aber keine angst vor hunden haben braucht. und besonders die kinder ausländischer familien lernen, dass ein hund eben kein beisswütiges monster ist. das fällt mir leider immer wieder auf: begegnen uns türkische frauen z.b. springt denen die pure angst ins gesicht. (s. pingas beitrag)

    würde mir bzw. meiner kaya aber wirklich mal was "schlimmes" passieren: ich wüsste jetzt nicht wie ich reagieren würde. ein tritt gegen den hund zöge mit sicherheit ein blaues schienbein vom treter nach sich. bei pöbelein käme wahrscheinlich eine genauso "freundliche" antwort.

    Zitat


    waaaaaaaaaaaaaaa, auf laminat siehste doch jeden einzelnen staubkorn!!!

    nunja, es gibt bei laminat genauso große unterschiede wie bei fliesen: meine eltern hatten glänzendes und glatt war das da auch. unseres fühlt sich eher "rau" an und schimmert nur leicht. auch haben wir - im gegenteil zu meinen eltern - nach nun schon über 13 jahren laminat nicht eine stelle, die von der sonne verblichen ist. und ob ich da dreck, haare etc. drauf sehe liegt dann eher am design / farbe. auf weißen fliesen (hatte ich mal im bad) sehe ich mehr! und diese fliesen sind matt. jetzt liegt da schwarzer, gländer granit. und trotzt aller befürchtung: du siehst da nix! nichtmal wassertropfen! (doch! wir hantieren dort mit wasser ;) )
    somit macht hier jeder etwas andere erfahrungen ;)