hallo fledi,
bei einer kastrierten hündin bleibt die sog. hitze aus - kein blut. es wurden ja die organe entfernt, die für eine blutung "zuständig" sind.
man sagt, eine hündin wird "pi mal daumen" 2 x im jahr (ca.alle 6 monate) "heiss". es gibt da aber unterschiede: die einen alle 6 monate, andere gar alle 10 monate oder mehr.
dauern tut die hitze ca. 3-4 wochen. in dieser zeit (nach ca. 2 wochen) kommt die scharfe phase: die standhitze. in dieser zeit ist die hündin aufnahmefähig. die standhitze hält 2-4 tage an.
auch das blut, also die färbung verändert sich im laufe der hitze. mal dunkel, dann blass. es gibt hündinnen, die stark bluten und solche, die kaum bluten. die eine hält sich perfekt sauber - die andere ist da eher gelassen und lässt es laufen.
an meiner hündin konnte ich feststellen, dass sie sehr, sehr schmusebedüftig wurde und ihr fressen mehr oder weniger verweigert hat - egal, was ich "servierte". auch das ist erstmal normal.
aber wie gesagt: jeder hund ist ein eigenes individuum und man kann nix pauschalisieren.
ist denn deine hündin kastriert?