Ich möchte mich gar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da bei uns in einer Woche auch ein Boxer-Welpe einzieht. Der erste Welpe seit 27Jahren. Ich habe lange genug Hunde um auf ein "das würde mir nie passieren" zu verzichten. Ich schliesse auch nicht aus, dass mir der Jungspund mal irgendwo hin sprintet wo er nicht zu sein hat. Und dann bin ich diejenige die nur hoffen kann, dass der Gegenüber freundlich ist und sein Geduldsfaden an dem Tag nicht schon überstrapaziert wurde.
Ich persönlich finde das auch nicht so dramatisch, kann jedem mal passieren...
das anschließende Verhalten eines HH ist für mich entscheidender 😉 ich kenne dich ja nur über's forum, kann mir aber nicht vorstellen, dass du einen stiften gegangenen /Welpen bzw Junghund in aller Ruhe einsammelst und kommentarlos mitnimmt...
Bei uns im Dorf hält es sich in Grenzen, nur 2 neue Hunde. Einer davon nur als betreuungsgast und "der geht nicht gassi, ist ja ein Mops ,"
Aber am WE haben wir seit langem wieder einen Ausflug gemacht, finde auch dass extrem viele Hunde unterwegs waren im Gegensatz zu sonst
Fazit: Flexi Leine ist die wohl meist verkaufte Leine überhaupt (und anscheinend funktioniert nirgends die stop Taste 😳).
Fazit 2: die beliebtesten Erziehungsmethoden sind Wasserflaschen und "Hund auf dem Boden drücken" 🙄
Fazit 3 : ich bin sehr unwissend, kein Wunder dass MEIN Hund so ein Problem mit anderen hat wenn er zu keinem hin darf 🙄