Beiträge von Bellchen

    Hier gibt es auch ein Rottigespann. Das sind 2 der wenigen Hunde vor denen meiner echt Angst hat. Einer war nie ein Problem, aber dann ist der Sohn des einen Rotti dazugekommen und ab da war der alte Rottweiler nicht mehr so entspannt und mein Hund hat schiss bekommen, wenn der grosse Hund das knurren angefangen hat. Allerdings ist der HH sehr nett, geht mit den Hunden zum Hundeplatz und hat sie schon im Griff. Also Angst, dass da mal was passiert habe ich nicht. Wenn er sieht ich bin noch am rumfummeln mit anleinen wartet er in Entfernung, weicht auch auf Seitenwege aus, dass wir ohne Stress aneinander vorbeikommen und richtig toll war die Begegnung vor 3 Tagen. Da konnte ich ein paar Meter eine Abzweigung zum Ausweichen nutzen und habe festgestellt, dass wir nur ca 7 m Abstand brauchen, dass sowohl mein Hund als auch sein alter Rotti komplett ruhig bleiben (meiner hat, als er gemerkt hat wir können im Bogen drum rum sogar angefangen am Wegesrand zu schnuppern und das Gespann war uninteressant). Nur der junge hat noch etwas in unsere Richtung gezogen. Also wären alle HH so rücksichtsvoll wie er, wäre alles gut. (Und er ist so ein Schrank, der könnte die beiden Hunde durchaus auch festhalten, wenn die sich in die Leine hängen, aber das war bis jetzt doch noch nicht nötig)

    Das ist schön. Ich muss zugeben, ich hab ehrlich Angst 😕...

    War nicht immer so, aber der eine Rotti findet die kläffende "fusshupe" wenig amüsant. Gab bei uns auch einen unschönen Vorfall, Gott sei Dank war genug Abstand zwischen uns und es ist nichts passiert, aber das sitzt mir noch in den Knochen.

    Leider sind die Besitzer sehr laut und haben eher "strenge" Erziehungsmethoden. Hab einfach Angst, dass sich die beiden rottis irgendwann nicht mehr anbrüllen und die Leine auf den Rücken schlagen lassen. (einer der beiden ist etwas ruhiger aber trotzdem)

    Seit der "Katzen Sache" sind sie wenigstens im Dorf nicht mehr offline, das war früher auch nicht so...

    Hab ich leider auch etwas mit zu kämpfen... Seit corona mit einem 2er Team 🙄

    Bin mit meiner kleinen Krawallschachtel (4,5kg chi Mix) nicht mehr so erpicht auf ein Treffen

    Letztens tatsächlich umgekehrt und einem völlig dämlichen Weg gelaufen, nur weil mir "das Team" unangekeint entgegen kam...

    Aber nach einem Ereignis im letzten Jahr, mit einer alten Katze aus dem Dorf (welche das Treffen nicht überlebt hat😳) brauch ich das echt nicht....

    So richtig viel, was von selbst unter 2 Meter bleibt, fällt mir nämlich auch nicht ein.

    Höchstens noch Beerenobst.

    Mal ein Rückschnitt ist nicht das Problem, ich versuche nur den Pflegeaufwand so gering wie möglich zu halten...

    wir möchten noch die 72 m Rand bepflanzen 😬🙈 der Rest des Gartens macht schon enorm viel Arbeit bzw Abfall im Frühjahr, da wäre es einfach schön etwas "pflegeleichtes" zu haben

    Fazit: Flexi Leine ist die wohl meist verkaufte Leine überhaupt (und anscheinend funktioniert nirgends die stop Taste 😳).

    Besonderes Highlight: Flexileine am Straßenrand und man selbst auf dem Fahrrad. Ich mag da nicht mehr vorbeifahren. Da wird mir ganz komisch.

    Fazit 2: die beliebtesten Erziehungsmethoden sind Wasserflaschen und "Hund auf dem Boden drücken" 🙄

    Ich wusste gar nicht, dass die Wasserflasche wieder boomt. Am Samstag bin ich mit dem Großen an einem HH mit Flasche vorbei (hab ich aber erst gar nicht gesehen). Die kam dann bei dem Hund zum Einsatz als wir zwei auf Höhe waren. Wir haben uns dermaßen erschrocken, dass wir fortan auch ganz brav waren :lol:

    Ja ich dachte eigentlich auch, dass die Flasche ihre besten Zeiten hinter sich hat.. Aber weit gefehlt 🙄 Bsp, sitzen gemütlich im Biergarten, Frau Hund wufft etwas aus ihrer Tasche (wir arbeiten noch dran, das klappt bei Hunden in unmittelbarer Nähe noch nicht so gut 🙈) weil ein junger Malteser vorbei läuft. Dieser hat zurückgebellt, gejault und gezogen. Hab gar nicht so schnell geguckt, hatte die Besitzerin ne sprühflasche in der Hand (woher die so schnell kam Ist mir im Nachhinein immer noch ein Rätsel 🤔) Der arme Mini ist richtig erschrocken und dann verängstigt weitergelaufen...

    Vor Flexileinen hab ich mittlerweile auch Respekt, selbst ohne Rad 😬 Mein Unterschenkel hatte im Sommer mal eine unangenehme Begegnung mit einer vorbeiflitzenden FB an einer Flexi... "aua" sag ich nur.... :muede: