Hier gibt es auch ein Rottigespann. Das sind 2 der wenigen Hunde vor denen meiner echt Angst hat. Einer war nie ein Problem, aber dann ist der Sohn des einen Rotti dazugekommen und ab da war der alte Rottweiler nicht mehr so entspannt und mein Hund hat schiss bekommen, wenn der grosse Hund das knurren angefangen hat. Allerdings ist der HH sehr nett, geht mit den Hunden zum Hundeplatz und hat sie schon im Griff. Also Angst, dass da mal was passiert habe ich nicht. Wenn er sieht ich bin noch am rumfummeln mit anleinen wartet er in Entfernung, weicht auch auf Seitenwege aus, dass wir ohne Stress aneinander vorbeikommen und richtig toll war die Begegnung vor 3 Tagen. Da konnte ich ein paar Meter eine Abzweigung zum Ausweichen nutzen und habe festgestellt, dass wir nur ca 7 m Abstand brauchen, dass sowohl mein Hund als auch sein alter Rotti komplett ruhig bleiben (meiner hat, als er gemerkt hat wir können im Bogen drum rum sogar angefangen am Wegesrand zu schnuppern und das Gespann war uninteressant). Nur der junge hat noch etwas in unsere Richtung gezogen. Also wären alle HH so rücksichtsvoll wie er, wäre alles gut. (Und er ist so ein Schrank, der könnte die beiden Hunde durchaus auch festhalten, wenn die sich in die Leine hängen, aber das war bis jetzt doch noch nicht nötig)
Das ist schön. Ich muss zugeben, ich hab ehrlich Angst 😕...
War nicht immer so, aber der eine Rotti findet die kläffende "fusshupe" wenig amüsant. Gab bei uns auch einen unschönen Vorfall, Gott sei Dank war genug Abstand zwischen uns und es ist nichts passiert, aber das sitzt mir noch in den Knochen.
Leider sind die Besitzer sehr laut und haben eher "strenge" Erziehungsmethoden. Hab einfach Angst, dass sich die beiden rottis irgendwann nicht mehr anbrüllen und die Leine auf den Rücken schlagen lassen. (einer der beiden ist etwas ruhiger aber trotzdem)
Seit der "Katzen Sache" sind sie wenigstens im Dorf nicht mehr offline, das war früher auch nicht so...