Beiträge von Bellchen

    Neala

    Als Besitzer einer Frostbeule haben wir hier

    1 dünnen fleecepulli (pomppa jumppa)

    1 dickeren (equafleece)

    1 dicken Fleecemantel (nähen lassen)

    1 dünnen Regenmantel (Cloud 7)

    2 Übergangsmäntel (cloud 7)

    1 Wintermantel (extra nähen lassen )

    1 Wintermantel (non stop glacier wool)

    1 Bademantel (dryup Cape)

    Und wir brauchen ALLE :ugly: ist auch gut zu kombinieren, Zb der jumppa unter den Wintermantel oder unter den Regenmantel usw

    Hab heute nochmal einen Regenmantel gekauft bzw bestellt (käse eigentlich, Bella geht eh kaum raus bei Regen)

    Bei dem, was du hast kannst du jetzt für den Übergang im Herbst Pulli unter den Regenmantel ziehen.

    Für den Winter kann ich dir nen guten Mantel echt empfehlen. Teilweise kriegt man die günstig auf eBay Kleinanzeigen oder irgendwo reduziert weil ne Farbe oder Modell wechselt.

    Was bei euch gut passt, musst du wirklich durchprobieren . Wir hatten im Laufe der Zeit schon X Mäntel. Meist merkt man erst im Einsatz der Mäntel, ob er passt....

    Ak_Si_Cl

    Du nähst doch? Dann hüpf doch mal rüber -> Mantel Nähthread

    Jaaa.. aber ich scheitere an Pullis 😅 einen Mantel habe ich genau so hinbekommen wie ich wollte, aber nach 5 Versuchen, einen Pulli genauso hinzubekommen wie beispielsweise der jumppaa Pomppaa bekomme ich einfach nicht gescheit hin, so das er auch gut aussieht und gut sitzt.

    Deshalb dachte ich einmal einen gutsitzenden Pulli kaufen und dann kann ich weitere selber nach dem gleichen Schnittmuster nähen 😅🤷‍♀️

    ich rufe Mal

    @DORFKINDER

    Sie hat für ihren Bully glaub ich auch ein oder zwei Pullis :mute: xD

    Vielleicht hat sie ne Empfehlung...

    Hat hier jemand zufällig einen Fleecepulli/-Mantel von Cloud 7 und kann mir sagen, ob die Form auch für Hunde mit breiter und tiefer Brust (Bulldogge) geeignet sind?

    Wir hatten Mal einen fleecepulli, Derby hieß er . Der wäre in eurem Fall eher nicht geeignet gewesen.

    Mantel hab ich nur die Brooklyn Modelle hier.

    Die passen auch eher nicht, aber da gibt es von denen extra welche mit Bulldoggen -Form ...

    Ansonsten find ich die Maßangaben nicht ganz passend, wir haben immer ne Nummer größer als mit ihren maßen angegeben ist.

    Er ist da :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bisschen lang ist er, aber in diesen Fall nicht schlimm . Den Buckel macht sie ja nicht immer 😉

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bellchen: warum willst Du denn Schuhe, die nicht zum Schnüren sind?

    Ich meine, es gibt eh wenig genug Schuhe, die noch zum Schnüren sind. Dürfte eher schwer sein gezielt welche zu finden, die man schnüren kann. Meistens sind es doch diese furchtbaren Klettverschlüsse, die man für Kinder bekommt.

    Ich habe immer das Gefühl, die Leute kaufen Schuhe mit Klettverschluß, bis die Kinderlein 10 Jahre alt sind, und wundern sich dann, daß sie immer noch nicht Schleifchen binden können.... *gg woher das wohl kommen könnte.... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, daß in Schule und Hort oft gefordert wird, daß die Kinder die Schuhe selbst zu machen können sollen, weil sonst die Erzieherin der ganzen Klasse Schuhe binden muß, im Falle sie raus wollen. Kann ich gut verstehen. Aber kann man ja auch so lösen, daß man dem Kind einfach zeigt, wie es geht....

    Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Kind keine zwei Jahre mehr ist bei Schuhgröße 32 *gg - mein Enkel mit sieben trägt gerade Größe 33....

    Mein Sohn ist 9, hat eine Entwicklungs- Verzögerung, ist eher klein und zart und trägt Schuhgr. 32

    Schuhe zum Schnüren haben wir welche Zuhause, das wir das immer üben können. Motorisch ist es für ihn aber anstrengend und in der Schule, wo alles schnell gehen muss wegen Bus etc, wird er zu hektisch und dann klappt das eher nicht.

    Deshalb am liebsten Klett.

    Wir haben ne de' longhi dynamica, die

    kann auf Knopfdruck auch Milchschaum Spezialitäten zubereiten..

    Sind super zufrieden, Kaffee ist mega lecker und ist sehr einfach zum Reinigen .

    Anschaffungspreis lag bei uns noch über 50€, mittlerweile gibt es sie auch schon für 479€ ☺️