Beiträge von Bellchen

    Am Ende kennst du deinen Hund am besten und merkst, wann das Geschirr stört.

    Du kannst natürlich hier auch mal ein Foto zeigen und die Leute geben mal ihre Einschätzung ab.

    Aber am Ende bleibt das natürlich immer eine theoretische Einschätzung, nur du siehst, wie der Hund sich damit bewegt und fühlt =)

    Das mit dem Foto hab ich mir schon überlegt, ich mach alles über's Smartphone, geht das damit auch? Ich muss das doch mit dem Foto hochladen irgendwie extern machen oder... 🤔??

    Ganz lieben Dank für die Mühe 😊

    Ich hatte es jetzt knapp 1 Woche im Gebrauch, mit Schleppleine. Es hat sich vom Sitz eigentlich nicht verändert, die Leine hat auch nur knapp 100g 🙈

    Mir ist es denk ich zu nah an Schulter und Ellbogen. Hab das Gefühl es blockiert beim Laufen 😕

    Ich teste morgen mal mit dem "alten", vom Gefühl her war das aber besser obwohl es da am Hals nicht gut gepasst hat 🤦‍♀️

    Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungswerte. Generell find ich "etwas mehr" Abstand auch besser. Es liegt jetzt wirklich nur einen Gurt breit hinter den Vorderbeinen. (Ähnlich wie das puppia Softgeschirr, welches sie vom Tierheim mit hatte.) Das war auch nicht ideal...

    my joshi,

    Vielen Dank für die Fotos (sehr hübsche Hündin übrigens 🥰)

    Normalerweise tendier ich auch dazu, dass das Geschirr so sitzt wie auf deinem ersten Bild. Haben wir von anny x und petlando, leider passt bei beiden der Halsumfang nicht ideal...

    Deshalb die Maßanfertigung. Problem ist eben auch, dass die Schnalle zum Verstellen beim Laufen genau auf Ellbogenhöhe ist 😕

    Ich denke, das nächste lass ich definitiv bei den 16 cm Bauchsteg...

    mich wirkt es so, als ob der Hund alleine rausfinden muss, was richtig ist. Er wird nicht angeleitet, hat also keine Führung. Der Gute muss selber herausfinden was er tun soll und, weil er das nicht weiss, wird er auch noch körperlich gerammt und korrigiert. Wenn er nach vorn prescht und du ihn abblockst und es dir gelingt: Super! Aber nun musst du ihm auch sagen, was er stattdessen tun soll. Wenn du ihn einfach abblockst und ihn im kalten Regen stehen lässt, dann naja, muss er halt selber rausfinden was er machen soll. Und das ist mega anstrengend und frustrierend.


    Für mich ist es so: Wenn du etwas von deinem Hund möchtest, was er tun soll, dann sag es ihm. Und bestätige es, wenn er es tut.

    👍

    Von mir nur noch ein kurzer Vergleich, hat mir geholfen meinen Hund zu verstehen. Den gab's von meinem Trainer mit auf den Weg ;)

    Situation : Du hast einen neuen Arbeitgeber. Fängst an zu arbeiten, er sagt: nein falsch.

    Gut, du machst es anders. Er wieder, "nein"

    ... So geht das ewig weiter.

    Viel einfacher wäre es doch, wenn er dir sagen würde, was er von dir möchte, was du tun sollst. Du machst es dann, er sagt: "super passt" folglich weisst du, was erwartet wird und kannst das so umsetzen... Nur so als Grundgedanke 😉

    Eingrenzen, Trainer hat versucht ihn immer zurückzuweisen so das er nicht zu meiner Frau rennt.

    Hier wäre zB mein Rat ihn zu belohnen / loben, wenn ER NICHT zu deiner Frau läuft... Aber da würde ich ehrlich nicht selber rum experimentieren.

    Wie SanchoPanza geschrieben hat. Egal ob ein guter Trainer weiter weg ist. Unsere haben wir, corona bedingt, noch nicht mal persönlich getroffen. Erst nächste Woche klappt das. Und wir arbeiten seit 6 Wochen mit ihr (und mit Fortschritten) zusammen😉

    Vor allem toll, dass man das nach einer Woche bemerkt hat... Er braucht MEHR Zeit und Aufmerksamkeit als wir gedacht haben? 😳

    Tessi hat seit knapp 3 Wochen ein EM Keramik Halsband um, bis jetzt geht's einigermaßen mit Zecken.

    Aber sieht einfach schön aus, Sie hat es nur Tags an, nachts zieh ich es ihr aus. Amigard Spot on benutze ich und Kokosöl wollte ich auch noch bissle zusätzlich ausprobieren.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Juli und Tessi :winken:

    🥰 Hast du das selbstgemacht?

    Ich möchte es nachts auch ungern dranlassen..

    Kokosöl fand ich gut, Problem war, es ging nur am Kopf/ Hals, wo sie es nicht abschlecken konnte 🙈 aber immerhin 🤣

    Liebe Claudia,

    Süsser Kerl 🥰

    Schön, dass er bei dir ein Zuhause gefunden hat.

    Kann dir nur meine Erfahrung mit meiner "nicht mehr ganz jungen Hündin" 🙈beitragen. Wenn sie frisst, dann auch sehr flott aber BIS sie frisst dauert es ewig. Besser würde es, als wir den Napf gewechselt haben. Zu einem flachen Teller. Bei einem tiefen Napf hatte sie zB große Probleme. Ich denke, das liegt auch teils an den Zähnen, soo viele hat sie nicht mehr 😬

    Manche mögen auch das Material nicht, zB Edelstahl geht hier gar nicht...

    Ausserdem steht der Fressteller jetzt sehr mittig, damit die von jeder Seite rankommt. Das ist auch besser.

    Unsere hatte keinen besonders guten Start im Leben, Trainer meinte da können auch ganz viele Dinge eine Rolle Spielen..

    Mittlerweile haben klappt das mit den obengenannten Tricks ganz gut und einem topping aus gekochtem Hühnchenfleisch (liebt sie)

    Vielleicht hilft ja was bei euch 😉

    Liebe Grüße

    EDIT das mit dem gesundheitlichen Aspekt hab ich nicht extra erwähnt, soweit ich gelesen hab bist du eh beim Tierarzt in Behandlung oder? durchchecken (Zähne usw) fände ich auch noch gut abzuklären, dass da nix is...

    Ich denke wirklich ihr braucht einen Trainer. Einen, der euch anschaut, den Hund anschaut, euren Alltag. Der mit euch drüber redet, was ihr euch unter Hundehaltung vorstellt und was mit Balu realistisch machbar ist.

    Wenn ihr zB ländlich wohnt und einsame Wald-Wiesen -Spaziergänge macht und der Hund nicht überall hin mit muss ist das was anderes als wenns städtisch ist und ihr einen immer-überall-dabei-Hund haben wollt, den ihr morgens flugs auf die Hundewiese rennen lassen könnt und der alle Hunde "toll" findet.

    Das kann aber nur jemand mit Fachkompetenz beurteilen, der euch live anschaut, über ein Forum kann niemand einschätzen, ob das bei euch was werden kann oder nicht.

    Seh ich ähnlich...

    Wie bereits geschrieben, ein positiv arbeitender Trainer, dann habt ihr schonmal gute Chancen, dass das was wird....