Beiträge von Bellchen

    Generell wird ein Kaufvertrag geschlossen (Käufer - Verkäufer). Da ein Hund normalerweise noch als "Sache" gehandelt wird, müsste das so laufen wie geschrieben. Jeder hat sich an seine Pflichten zu halten (Verkäufer: Lieferung der Ware, in dem Fall Hund. Käufer: Abholung zum vereinbarten Preis und Zeitpunkt) ohne triftigen Grund kann man nicht davon zurücktreten. Nur zu sagen, will doch nicht, ist nicht rechtens.

    Stimmt. Aber wenn der Verkäufer den Vertrag nicht erfüllen will (und vielleicht auch nicht kann, weil der Welpe schon weg ist) und trotzdem die Anzahlung behalten will, dann glaube ich kaum, dass er damit durchkommen würde.

    Nein, da hast du Recht, das ist definitiv Betrug...

    Danke, musste ich tatsächlich erst googeln 🙈 kannte ich noch nicht ..

    Da gibt es ja auch viele Modelle, hast du eines davon im Gebrauch?

    Es ist eindeutig sehr lange her, dass ich da reingeschaut habe. Ich kannte bis eben nur ein Modell: das Standard-Geschirr. Super-Soft klingt noch besser.

    Ich habe eins hier aber nur selten im Gebrauch. Der Hund, dem ich es eigentlich schenken wollte, war schnell "rausgewachsen" (Klartext: zu dick gefüttert) und an Dina rutscht es leider und ist für sie insgesamt nicht optimal. Ich nutze es nur, wenn ich in der Scheinträchtigkeit nicht auf Geschirr verzichten kann, weil es mein einziges Geschirr ist, das ich so einstellen kann, dass es garantiert zwischen zwei Zitzen liegt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz lieben Dank,

    Ich hab mich gerade entschieden mal eines auszuprobieren.

    Die Bauchgurtlösung möchte ich mal testen, ich finde sie eigentlich sehr gelungen und hatte noch keines in dieser Art. Ich denke ich nehm die soft Lösung, die sieht sehr bequem aus.

    Parallel dazu nehm ich noch eine Maßanfertigung mit 16 cm Bauchsteg 😊

    Und dann gibt es eine ausführliche Testphase der beiden..

    Man erlebt leider sehr oft, dass ein Käufer abspringt. Ist eigentlich auch eine Absicherung beiderseits. Wenn der Verkäufer zB sagen würde, "hab es mir anders überlegt, du kriegst den hund doch nicht" wäre das im Gegenzug ja auch nicht ok.

    (IST allerdings nur mein persönliches Wissen, inwiefern das rechtlich vor Gericht gilt.. 🤷‍♀️)

    Natürlich muss die Anzahlung zurückgezahlt werden, wenn der Käufer den Rücktritt nicht verschuldet hat. Sonst wäre das ja eine prima Abzock-Möglichkeit. Stell dir mal vor, jemand ließe sich von X Leuten eine Anzahlung für ein und denselben Welpen geben, sagt dann allen ab und behält das Geld.

    Das Zitat ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Ich wollte nur ausdrücken, dass ich nicht weiss in wie weit meine Aussage gerichtlich standhalten würde.

    Generell wird ein Kaufvertrag geschlossen (Käufer - Verkäufer). Da ein Hund normalerweise noch als "Sache" gehandelt wird, müsste das so laufen wie geschrieben. Jeder hat sich an seine Pflichten zu halten (Verkäufer: Lieferung der Ware, in dem Fall Hund. Käufer: Abholung zum vereinbarten Preis und Zeitpunkt) ohne triftigen Grund kann man nicht davon zurücktreten. Nur zu sagen, will doch nicht, ist nicht rechtens. Wie bei jedem Vertrag. Ausser es wurde ein Rücktrittsrecht vereinbart.

    Bitte nicht verwechseln mit online oder Haustür Verträgen, da gibt es einen Widerruf.

    Zur Absicherung wird dann oft eine Anzahlung geleistet, um sicherzugehen, dass der Hund auch wirklich geholt wird.

    Edit: jemanden, den etwas an seinen Hunden liegt, der wird versuchen eine Lösung finden (falls der Käufer den Hund dann doch nicht möchte.)

    Das mit der Beweispflicht stimmt, normalerweise hat der Händler das Recht, nachzubessern. Läuft die 3.te Reparatur schief hast du das Recht auf ein Neugerät bzw Rücktritt vom Kaufvertrag. Bei der Software weiss ich jetzt allerdings nicht wie das läuft...

    Feltmann?

    Die sind schön weich und der Halsausschnitt ist völlig frei einstellbar. Ich persönlich habe auch keine schlechten Erfahrungen mit dem Schieber am Brustbein gemacht, der ist bei meinem Hund nicht "schlimmer" als die bei anderen Geschirren üblichen Ringe und Nähte

    Danke, musste ich tatsächlich erst googeln 🙈 kannte ich noch nicht ..

    Da gibt es ja auch viele Modelle, hast du eines davon im Gebrauch?

    Ich bin mir tatsächlich grad sehr unsicher mit dem anny x Ersatz. Dabei find ich die eigentlich soo toll, grad auch weil man die Farben selbst zusammenstellen kann...

    Danke schonmal für den Tipp....

    Bei uns scheitert es meist an der Größe. Sie hat ca 40 Brustumfang und nur 28 cm Hals. Dadurch haben wir ganz oft das Problem, dass wenn es am Hals passt der Bauchgurt zu kurz ist. Wenn es am Bauch passt, dann ist es oft am Hals zu weit 🙄

    Bellchen Zieht dein Hund denn stark an der Leine oder wäre es auch möglich ihn halt einfach an einem HB zu führen?

    Daran arbeiten wir aktuell... Leider hat sie noch Probleme mit anderen Hunden und Eichhörnchen 🙈 da klappt der Rückruf nicht bzw nicht zuverlässig.

    Aus diesem Grund darf sie nur der Schleppleine laufen, deshalb das Geschirr...

    Das Problem kenne ich von meiner ersten Hündin. Entweder es war zu kurz oder sie ist durch den Bauchgurt gestiegen.

    Sie hat nach vielen Fehlkäufen ein maßgefertigtes Chow-Chow-Geschirr bekommen, das bis zu ihrem Lebensende gute Dienste geleistet hat.

    Ja das war mein Grundgedanke bei der Maßanfertigung 🙈 aber war irgendwie nix...

    Vielleicht passt ihr grundsätzlich die Y-Form nicht gut?

    Ich hab schon massig Fehlkäufe durch und weiss nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll...

    Hatte schon Puppia Softgeschirr, hunter Neopren und in Leder rundgenäht, step in nylon Geschirre, petlando, anny x und dog Copenhagen air (das sitzt noch mit am besten, leider ist der starre Bauchsteg auch hier das Problem)

    Und eines ändern kann ich nicht, das wird nix🙈 ich kann eine passende Tauleine anfertigen, aber damit ist mein handwerkliches Geschick auch schon an ende... 🤣

    Ich finde dass die Polsterung (ich nehme an es ist Softshell?) Zu dick ist, vor allem für den zarten Körper. Dieses wulstige erscheint mir sehr komisch, vielleicht wurde hier auch ein bisschen falsch vernäht? Ich denk, dass generell eine dünnere Polsterung (dünner, nicht schmäler) besser wäre, weil sich das auch leichter an die Körperform anpasst und es nicht so klobig wird.

    Aber ob du bei dem Geschirr noch einen idealen sitz durchs einstellen hinkriegst bezweifel ich ehrlich gesagt.... Hast du den Hersteller schon kontaktiert?

    Mir ist es erst vor kurzen aufgefallen. Es knautscht auch nicht immer, ist abhängig davon wie sie steht bzw läuft...

    Bei der "Anprobe" fand ich es schon passend...

    https://s20.directupload.net/images/210523/cei5w9bu.jpg

    https://s20.directupload.net/images/210524/553h3ylh.jpg

    Mittlerweile weiss ich es leider nicht mehr so recht...

    Bevor ich das zweite bestell werd ich mich auf jeden Fall nochmal mit dem Hersteller in Verbindung setzen.