Beiträge von Bellchen

    Kann zwar nicht speziell etwas zum Chow Chow beitragen, aber eine allgemeine Sache vielleicht...

    Ich hab auch gedacht, ein Hund braucht unbedingt ganz viel Kontakt zu den Artgenossen, da Rudeltier usw. Hatte ein ganz schlechtes Gewissen, wenn wir mal tagelang ohne Hundekontakt waren (wir wohnen sehr ländlich und treffen beim Gassi fast nie andere Hunde..)

    Durch meine Trainerin hab ich gelernt, dass das Quatsch ist. Sein Sozialpartner bin ich bzw unsere Familie.

    sie muss sich nicht auf jedem Spaziergang mit "Hinz und Kunz" auseinander setzen, das braucht sie gar nicht. Im Gegenteil. Hunde auf einer Hundewiese zB sind kein Rudel.

    ... ausgewählte Hunde Kontakte sind wichtig, je nach Charakter und Rasse mehr oder weniger, aber eigentlich reicht das aus....

    Ps sehr hübsches Kerlchen übrigens..

    Wer hat hier mit Petsam angefangen? :rotekarte:

    Jetzt hätte ich gern ein Set aus Fettleder in grau mit rosè Beschlägen und eins in cognac mit schwarzen Beschlägen.

    Und ich liebe Fettleder :herzen1:

    Und warum bitteschön hab ich mir die petsam Seite angeschaut 🤦‍♀️ ich bräuchte sooo dringend eine graue Fettleder Leine mit Messing Beschlägen... 😬🙄

    Hat die zufällig jemand und kann mir einen guten Grund nennen, sie nicht kaufen 🙄😂??

    Hab eine in cognac, aber wenn ich die mal im Auto vergessen würde und vielleicht mein Mann aus Versehen meinen Autoschlüssel mitnimmt und der Reserveschlüssel nicht auffindbar ist und ich unbedingt eine Lederleine nehmen müsste/ wollte weil die 18 Tauleinen oder 2 biothane ungeeignet erscheinen, wäre es schon gut noch eine 2.te Lederleine zu haben oder? 🤔😬🙄

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bord…047667-134-7463

    Wir haben uns diese süße reinrassige Border Collie Hündin gekauft. Nachdem wir uns viel im theoretischen mit dem Hund und seiner Rasse beschäftigt haben merken wir nun aber, dass ein Hund leider nicht gut in unseren Familienalltag zu integrieren ist. Deswegen wollen wir sie gerne in liebe Hände abgeben. Sie ist am 18.4.2021 geboren.

    Die ist am 13.6. erst 8 Wochen alt geworden. Vor ner Woche! Die Leute denken echt, das sind Spielzeuge, die man sich holt zum Ausprobieren und dann problemlos weitergibt. Und am besten noch alle Kosten wieder reinkriegt :kotz:

    Ich finde schon allein die Aussage "ein Hund nicht gut in unseren Familienalltag integrieren ist " zum... (mist, hab am Smartphone keinen solchen smiley) deiner ist sehr treffend

    So traurig, wie leichtfertig sich Tiere angeschafft werden 😔

    Ist doch schonmal eine Leistung... Habt ihr die Box dabei geschlossen oder offen?

    Die Box ist geschlossen, da er sonst ständig rausrennt und wieder aufdreht.
    Wir haben das auch mal einfach etwas länger "laufen" lassen (bis auf die Zerstörung oder das willkürliche Fressen von Möbeln). Aber er kommt nicht zur Ruhe.

    Würde ich persönlich nicht machen, hätte Angst mir damit die Box negativ zu "verankern", er soll ja gerne reingehen und zur Ruhe kommen...

    Evtl könnt ihr den Welpenauslauf vorne dran machen oder die Box reinstellen? So dass er von selbst mal rein...

    Wenn er im Auslauf alles kaputt macht, dann vielleicht einfach mal nix mehr rein? Ausser etwas, was er zerstören darf 😉

    meinen ersten Tip als Hundehalter (allerdings war Frau Hund kein Welpe mehr) den ich bekommen hab, und beherzigt habe, war "ein Hund muss sich auch mal langweilen..."

    Ansonsten einfach mal eine kleine, gemeinsame Auszeit auf der Couch oder so nehmen, die Mäuse brauchen noch ganz viel, Körperkontakt (oft auch wenn sie schon groß sind 😉🤣)

    Glückwunsch zum neuen Familienmitglied 😊

    Beim Tagesablauf haben wir verschiedene Sachen ausprobiert, reagiert aber immer gleich.

    Er ist erst seit Samstag bei euch, also 1 Woche. Verschiedene Sachen ausprobieren (und gucken ob es was hilft) braucht meiner Meinung nach etwas länger. Soll heissen, nicht nur 1 oder 2 Tage Schaun ob es klappt und dann was neues machen, Konsequent mal eine ganze Weile nur "eine Schiene" fahren ist meist hilfreich...

    Mit Welpen hab ich kaum Erfahrung, aber ein paar grundsätzliche Dinge bleiben bei der "hunde Erziehung" ja doch gleich.

    Wir konnten ihn immerhin etwas an die Box gewöhnen, in der er irgendwann, nach viel jammern, zur Ruhe kommt und einschläft. Dann aber für maximal 30-60 Minuten.

    Ist doch schonmal eine Leistung... Habt ihr die Box dabei geschlossen oder offen?

    Für zwischendrin fände ich einen Welpenauslauf auch gut, da kann er nix gross anstellen und trotzdem ein bisschen "blödeln"

    Training würd ich persönlich noch weglassen...