Beiträge von Cate

    Um noch mal einen anderen Aspekt einzubringen: reinigt ihr seine Ohren regelmäßig mit Ohrenreiniger?


    Emmi, unsere Großpudelhündin, kam schon mit einer Ohrenentzündung bei uns an und hatte seitdem nochmal eine, die behandlungsbedürftig war, aber eigentlich haben wir das mit regelmäßigem Ohrenreinigen gut in den Griff bekommen.


    Pudel neigen wegen des Fells in und um die Ohren sowie der ausgeprägten Schlappohren ja auch ein bisschen dazu, aber eben mit Ohrenreiniger und regelmäßig sauber machen (und ohne das verhasste Haare zupfen im Ohr) geht es (bei uns) gut. Man muss halt dranbleiben. :smile:

    Also, unser Hündin hatte anfangs während ihrer Pyometra auch Ausfluss, allerdings grün-bräunlich und riechend, war aber direkt nach Läufigkeit. Und sie hat übrigens erst das Trinken und wenige Stunden später das Fressen ganz eingestellt. Die Symptome können also auch variieren…

    Unser Kong ist ca 14 Monate alt, hat nie gestunken und verträgt die Spülmaschinenreinigung super.


    Vielleicht ist in der Produktion was schief gegangen bei eurem… ich würde reklamieren, wenn möglich.

    Also, Babys kann man so einwickeln, dass sie sich nicht durch Eigenbewegung der Extremitäten hochschaukeln („pucken“), für Menschen, die schlecht schlafen gibts Gewichtsdecken, die ziemlich gut helfen sollen und für Angsthunde sehr enge (Thunder)Shirts, die beruhigen sollen.


    In diesem Sinne kann ich mir sowas vorstellen, dann muss der Griff aber sicher ganz anders sein als das, was du beschrieben hast 🤷🏻‍♀️

    Mit fällt das bei dem Wetter auf: Haben eure auch so eine laaaaaaaaange Zunge? Die schleift fast am Boden. Haben Pudel eine besonders lange Zunge? Andere Hunde hecheln auch, aber keiner hier wischt dabei fast den Boden.:hust:

    Ich würde sagen, lange Schnauze, lange Zunge 😎 hat unsere Großpudelin auch 😁 die kommt seit kurzem auch mal unerwartet vorgeschossen 😅 also beim Geruchstest, was wir denn wohl Feines gefuttert haben

    Und der Hals ist ja auch sehr lang, trotz langen Latschen kann die Zunge 👅 da mal Richtung Boden langen

    Wir haben für Emmi, unsere Großpudelhündin, eine Schwimmweste von Ruffwear. Die hat auch gut funktioniert, um sie damit von Bord zu heben.


    Allerdings braucht es ja immer Material, dass den Auftrieb erzeugt, etwas ganz leichtes wird’s deswegen kaum geben. Emmi ist im Sommer sehr kurz geschoren, hatte die Weste aber trotzdem nur bei Manövern an, sonst wärs zu warm geworden.


    Viel Spaß beim Bootfahren!

    Wobei wir bei unserer Emmi (weiße Grosspudelhündin) jetzt beim Sommerschnitt gemerkt haben, wie wenig pigmentierte Haut sie hat… im wesentlichen rund ums Maul, Nase , Augen, an den meisten anderen Stellen leuchtet sie jetzt rosa :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber zumindest den Rückruf und ihren Namen hört sie :winking_face_with_tongue: Gibt auch immer was Gutes…

    Entschuldigt, war wohl etwa OT :smiling_face:

    ich würde es als Pöbelei interpretieren und je nach Tagesform deswegen reagieren :barbar: :fluchen:


    ich finde auch viele Hunde nicht schön :ka: , gehöre aber zur Fraktion "wenn man nix Nettes sagen kann, einfach mal die Klappe halten" (außer es ist was wichtiges...). und ich hab ja auch schon die Erfahrung gemacht, dass alles mit Liebe betrachtete schön ist und das hoffe ich doch dann immer für Hund und Herrchen ;)


    Emmi erntet sehr, sehr viel Begeisterung (natürlich auch von mir :smiling_face: ), da bedanke ich mich immer freundlich und ganz manchmal sage ich, dass sie sogar auch noch ein toller, liebenswerter Kasper ist |) :herzen1: aber ich denke mir bei mir: lieber als hübsch hätte ich sie gesund :smirking_face:


    was ich völlig unterschätzt habe ist, wieviel einfacher es als Ersthundehalter mit hoch neugieriger Temperamentsbolzin es ist, wenn der Hund als nicht bedrohlich, hübsch und toll wahrgenommen wird :zany_face: . Hab erst zwei Leute getroffen, die wirklich Angst vor ihr (und vermutlich jedem anderen Hund) hatten