Beiträge von Cate

    Ich dachte so an ein bis zwei Wochen. Da ich ihn jede drei Monate entwurme, würde er sonst das ganze Jahr durchgehend seinen Darm saniert bekommen.

    Du könntest auch beim TA auf Würmer testen lassen und nur bei tatsächlichem Befall entwurmen.

    So machen wir das, weil es schonender ist 😀

    Unsere Großpudelhündin wurde wegen Pyo ziemlich direkt nach der Läufigkeit (ca. 2-3 Wochen danach) mit 6,5 Jahren kastriert, weil die konservative Behandlung nicht anschlug.

    Sie hat sich meiner Einschätzung nach weder im Wesen noch körperlich (Gewicht, Fell) dadurch verändert. War aber auch vorher schon ein durch und durch freundlicher und wesensfester Hund 🥰

    PS: und die zwei Läufigkeiten, die ich bei ihr miterleben durfte, waren extrem unkompliziert, durchgehend trotzdem kein Bock auf Rüden und nicht der Hauch von Scheinschwangerschaft. Sie hätte daher sehr gerne intakt bleiben sollen

    Jetzt hab ich auch mal ne Frage:

    Ich brauche zwei kleine Dinge für die Pudelohren, eine Rupfpinzette für die Haare (vorne so länglich flach gerillt) und große wattestäbchen zum Ohren saubermachen.

    Kennt jemand von euch nen online-Shop, bei dem ich beide Kleinigkeiten gleichzeitig bestellen kann? Hab so wenig Lust auf zweimal Prozedere für son Pipifax 😬

    Das hilft jetzt nicht für den Katastrophenfall, aber ich hab immer frische Hefe eingefroren und das funktioniert super. Taut in (wirklich nur!) lauwarmem Wasser schnell auf und geht bisher immer auf (30-40 mal). Hab ich angefangen, weil ich beim Kaltgehen eh nur so wenig Hefe für den Pizzateig brauche.

    Mittlerweile hat sich die Morgensituation etwas entspannt. Ich kann 4 Tage Home Office machen, damit kann die sonstige Fahrtzeit in Spazierzeit umgewandelt werden.

    Ich kann mir bei uns aktuell nur noch keinen Welpen vorstellen, da weder mein Mann, noch ich 4 Wochen am Anfang frei nehmen könnten und ich mir im Home Office nicht vor stellen kann ständig wegen Stubenreinheit, der wilden 5 Minuten oder sonstigem Quatsch unterbrechen zu müssen. Man muss mit seiner Arbeit ja auch voran kommen :D darum schaue ich etwas mehr nach schon erwachsenen Hunden. Auch der portugiesische Wasserhund schwirrt mir noch im Kopf herum. Aber die sind ja sehr selten und die Wahrscheinlichkeit da einen Erwachsenen zu finden ist sehr gering.

    Wie würdet ihr euch auf die Suche machen? Züchter in der Umgebung einfach anschreiben? Auf den bekannten Plattformen würden ja viele nicht suchen. Und bei Facebook bin ich nicht.

    Ich hab (fast) alle beim VDH gelisteten Großpudelzüchter namentlich angeschrieben… kamen ein paar sehr nette Kontakte aber wegen Corona-Peak kein erwachsener Großpudel bei raus.

    Den hab ich über eine der verrufenen Plattformen gefunden, ist aber wirklich nicht empfehlenswert (auch wenn sie jetzt natürlich unser Goldschatz ist 😍)

    Ok, da hab ich mich als Corona-Hundeeinsteiger geoutet, als wir Emmi bekommen haben, waren die Hundeschulen noch zu. Und danach wollte keiner einen so „alten“ und vor allem großen Hund in seiner Einsteigergruppe 😉 da hätten wir es wahrscheinlich klassisch gelernt 🙂

    Alltagstauglich isses auch so geworden 😀

    Danke für die Erklärungen 🙏🏻

    Mal aus Sicht eines Laienhundehalters: ich hab mich schon öfter gefragt, warum man den Hund links führt, obwohl das in nem Land mit Rechtsverkehr als einfachstem Grundsatz für alle Begegnungssituationen dann zu Verwirrung oder „Hund zu nah am andern Menschen“ führt.

    Tatsächlich mach ich es deswegen, in Unkenntnis aller Regeln im hundesport, anders. 🤷🏻‍♀️