Beiträge von Cate

    Also, unsere Emmi (Großpudel) ist ja mitten auf dem Land in einem großen Garten in einem großen Hunderudel (Sozialverband) aufgewachsen und kannte außer dem, haushaltsgeräuschen und Autofahren nix (nicht mal Halsband und Leine 😬). Auch nichts Schlechtes 😃

    Trotzdem hat sie sich, mit fast sechs Jahren, bei uns in der Stadt super eingelebt und kommt sogar mit in den Baumarkt 😉 was notwendig ist, denn das mit dem Alleinebleiben hat als einziges leider nicht mehr geklappt.

    War sicher auch etwas Glück dabei, aber seit dieser Erfahrung hätte ich außer einer generellen Wesensfestigkeit und freundlichen Neugier (auch vor allem der Eltern) auch keine großen Erwartungen mehr, was ein Welpe können/ kennen sollte.

    Ganz ehrlich: ich hab mal nen Dackel weggetreten (er ist nicht geflogen), nachdem der im ersten Anlauf meinen nackten Knöchel nur mit den Zähnen gestreift hat. Und bei seinem zweiten Anlauf war ich halt schneller.

    Doofe Situation, hätte ich nicht gebraucht, aber konnte ich auch nicht verhindern, da wäre Aufgabe des Besitzers gewesen 🤷🏻‍♀️ der ziemlich ausgetickt ist und eigentlich angezeigt gehört hätte.

    Ist bisschen wie mit Kindern, man kann sie selber erziehen oder das Umfeld tuts dann irgendwann, im Zweifel weniger nett.

    Die Frage habe ich mir neulich auch gestellt… wegen Emmis Allgemeinzustand (Leberprobleme, Krampfanfälle, schlechtes Immunsystem) will ich ihr prophylaktisches Entwurmen ersparen. Hab aber gelesen, dass manche Würmer in der Kotprobe (von drei Tagen) nicht gefunden werden und fühle mich jetzt so schlau wie vorher 😏

    Sie frisst weder Mäuse noch Kot und hat auch keinen Kontakt zu Immunschwachen Menschen.

    Das sind ja dann 4-6 Würfe im Jahr 😯

    und Meine Frage wäre, wieviele Hündinnen er haben muss, wenn er sich an Dinge hält, wie (mindestens) eine Läufigkeit Abstand zwischen zwei Würfen, nicht mehr als 3 (oder vier?) Würfe pro Hündin insgesamt und so.

    Und kann man sich dann um so viele Hunde gleichzeitig ordentlich kümmern?

    Emmi, Großpudelin mit 64cm und 26 kg kostete bisher in den 21 Monaten schon knapp 400€/Monat an tierarztkosten.

    Hinzu kommen aktuell ca 60€ für ihr Leberdiätfutter, da haben wir vorher deutlich mehr ausgegeben.

    Und noch 10€ monatlich Steuern, außerdem noch Kleinigkeiten (unter anderem jetzt zum Umzug ein neues, größeres Bett und andersfarbiger Ersatzbezug) für vielleicht 15 €. PS: vermutlich kommen dann ab jetzt noch ca 50€/Monat für Pexion hinzu.

    Allerdings bin ich bei dem extrazeug, auch wegen der hohen TA-Kosten, eher sparsam unterwegs. Fliegt auch nicht so viel Zeug rum 😉 auch wenn es schon Spaß macht, Schönigkeiten für die Schöne zu kaufen 😎