Beiträge von Cate

    pinkelpirscher

    Danke für die ausführliche Rezension 😀


    Ich probiere es mal mit dem vorhandenen Dremel und wenn das nicht gut klappt, dann muss das Oster her…


    Das Brummen sollte nicht das Problem sein, das ist sie als Pudel ja gewöhnt, auch wenn sie alle Körperpflege doof findet 😏

    Ok, dann probiere ich das mal 😀


    Der Mann hat damit neulich eine (dünne) Stahlarmierung durchtrennt, dann wird der son paar Hundekrallen wohl auch schaffen.

    Fand es nur gut, dass bei dem anderen die rotierenden Teile verdeckt sind, ist ja doch kein kurzhaariger Hund 😬

    Hm ok, danke für die Rückmeldung 🤔

    Wir haben hier ja doch ne große Pudelmaus mit harten Krallen.


    Ist das von Parkside extra für Krallen? Und gibts das regulär bei Lidl?

    Und hat schon jemand Erfahrung mit demGerät von Oster? Oder den von Moser? Mit deren Schermaschine bin ich ganz zufrieden 😀

    Hallo zusammen,


    Nachdem ich der Maus neulich ins Leben geknapst hab, obwohl die Krallen lang waren und trotz Krallenschere, die nur kleine Stückchen abschneidet, traue ich mich damit nicht mehr 😳 die Maus hat genug gesundheitliche Themen auch ohne dass ich da noch rumpfusche…


    Zum Glück hat der Mann schon einen Dremel, so dass ich nur noch den Aufsatz brauche.


    Ist dann das hier der richtige? Und da kommt dann nur der Aufsatz, oder?


    https://www.dremel.com/de/de/p…fuer-haustiere-f0137020ja

    EDIT: Und auch bei großen Rassen finde ich 8 nicht alt!

    Ja,. Wenn es stimmt, was bei gesunde-dogge.de steht, dann ist bei denen das Durchschnittsalter 6,5 Jahre. Fällt für mich damit auch unter Qualzucht.


    Mir werden bei Insta ständig Videos von "lustigen" Hundevergleichen gezeigt. Ein sportlicher Hund (meist Mali) macht irgendwas Krasses und dann eine FB, EB oder ein Mops, die "faul" sind. Menschen finden das offenbar witzig und erkennen das Leid überhaupt nicht

    Wobei ich tatsächlich nochmal unterscheiden würde, ob ein Hund aufgrund seiner rassetypischen Merkmale (fast) sein ganzes Leben lang leidet und dann auch meist nicht alt wird. Oder ob er üblicherweise ein gesundes Leben führen kann und dann zb aufgrund häufig auftretenden, aggressiven Krebses oft nicht so alt wird. Wie das bei Doggen ist, weiß ich nicht.


    Meine Meinung als Besitzerin eines chronisch kranken Exemplars einer üblicherweise recht gesunden Rasse (Großpudel)

    Je nachdem, wo man wohnt, kann das mit den Autofahrern dann sehr ungemütlich werden

    Da bin ich dann aber abgestumpft. Wenn ich weiß das ich auf der Straße fahren darf, sollen sie hupen. Wobei ich immer versuche den Autofahrern die Möglichkeit zum überholen zu gebe. Zur Not fahre ich auch kurz in eine Parkbucht, damit die Autos vorbei können. Da ich Rad, Motorrad und Auto fahre, kenne ich alle Seiten. :relieved_face:

    War ich auch, bis mich vor 1,5 Jahren jemand so abgedrängt hat, dass ich mir beim resultierenden Unfall beide Hände gebrochen hab… seitdem bin ich tatsächlich bisschen schissiger als vorher (aber immer noch grossstadttauglich 😉).

    Platz mach ich auch, wenn ich kann.

    Nein, musst Du anscheinend nicht:

    Danke

    Je nachdem, wo man wohnt, kann das mit den Autofahrern dann sehr ungemütlich werden. Ich wurde bei uns (mit normalem Rad) in den engen Straßen schon mehrfach angehupt und massiv dicht aufgefahren, weil nicht überholt werden konnte.


    Und das, obwohl es dort keinen Fahrradweg, sondern nur sehr enge Bürgersteige gibt (und an den Stellen auch gar keine Möglichkeit, auszuweichen oder sonstwie Platz zu machen ).


    Ich fahre wirklich viel Rad und meist Innenstadt, aber das ist wirklich unangenehm.


    Vielleicht kannst du das auch nochmal dahingehend ausprobieren 🙂

    Als Marke für Skizzenhefte kann ich Seawhite empfehlen, die haben Hefte in 140gr, die auch (bedingt) nasstechniktauglich sind. In vielen Formaten, mit weißem oder schwarzem Papier.