Beiträge von Cate

    Ich Reihe mich hier mal ein, liegt eben daran, dass die Maus Epilepsie und eine leichte Leberentzündung und dadurch noch andere Baustellen hat 😒

    Aber ich versuche, das im Griff zu behalten, sie soll ja trotzdem ihren Spaß haben 😀

    Montag bekomme ich hoffentlich Nachricht, dass es sich bei ihren beulchen um Lipome handelt…

    Hm, ich bin ja neu im Gartenthema, aber wenn ich bei Horstmann nach heimischen Waldstauden suche, die gut (Halb)schattenvertäglich sind, dann kommen vier Ergebnisse. Und davon wollen drei „frischen“ Boden, sind also nicht trockenheitsverträglich.

    Das ist in Berlin eher nicht zukunftsfähig; bei den abnehmenden Regenmengen wird immer mal wieder die Begrenzung der Trinkwasserabgabe und das Verbot der Gartenbewässerung diskutiert… die Verhältnisse sind also nicht einfach so wie früher in Süddeutschland.

    Nur mit heimischen Pflanzen wird es ggf in Zukunft auch schwierig angesichts der klimatischen Veränderungen, die ja teils Richtung mediterraner Verhältnisse gehen.

    Also zb gibts in unserm Garten viel trockenen Schatten, was eher selten war in d in der Vergangenheit.

    Oder ziehe ich da die falschen Schlüsse?

    Oder du nimmst nen offenen Anhänger, stellst den so voll, dass nix umfallen kann und fährst so langsam, dass nichts wegfliegt 😎

    wie cool das wohl mit nem PickUp aussehen würde!

    Motorsensenmomo - erster Teil:

    Motorsensenmomo und der fahrende Garten

    Meiner Vorstellung nach brauchst du dann als unverzichtbares, ergänzendes Accessoire auf jeden Fall noch eine Axt 🪓 😎

    Da fällt mir auf, ich sollte mal wieder holzhacken, sonst wird der Stapel nie kleiner 😁

    Darmkrebsvorsorge ist aber auch "erst" ab 50 (in der CH / D weiss ich nicht).

    Alles, was als Vorsorge von den Krankenkassen in Deutschland empfohlen wird, wird von ihnen auch bezahlt. Bei familiärer Vorbelastung wird die große Darmspiegelung hier deshalb auch schon früher von der Krankenkasse übernommen. Ich war das erste Mal mit Mitte 30, gleich nachdem bei meinem Vater Darmkrebs diagnostiziert wurde (er hat es nach OP und Chemo überstanden und gilt heute als vollständig geheilt).

    Also das gilt möglicherweise für familiäre Vorbelastung (in einigen Fällen), aber ich hab ein Hochrisiko für Hautkrebs und darf mein mindestens jährliches, intensives Videoscreening sowie Spezialscreening bei Verdacht schön selbst bezahlen. Nur die Basisvariante (kosmetisch eher suboptimal) der Entfernung wird von der KV übernommen…