Beiträge von Cate

    Direkt noch ne Frage:

    Kann mir jemand ein asiatisches Kochbuch empfehlen?

    Gerne panasiatisch, also querbeet, überwiegend vegetarisch, mit einem Grundstock an Zutaten dann schnell umsetzbar… 😃

    Ich habe das hier: https://www.medimops.de/jane-bowring-d…382900429X.html

    Meiner Ansicht nach erfüllt es alle deine Bedingungen außer "überwiegend vegetarisch". Es gibt einige reine Gemüse-Gerichte, aber die meisten Rezepte sind mit Fleisch, Fisch oder anderem Meeresgetier.

    danke! naja, Tofu oder like Checken kann man ja oft ersatzweise nutzen. und reine vegetarierin bin ich auch nicht.

    dann muss ich mich nur noch entscheiden :face_with_monocle:

    Ob ich wirklich authentisch asiatisch essen will, weiß ich vielleicht noch gar nicht 🤔

    Muss ich rausfinden.

    Komme aber aus Berlin, da gibt’s ne große und auch gute Auswahl, besonders die Kantstrasse lang und auch ein oder zwei tolle Inder 🤩

    Ernährung kann sein, wir mussten zum Jahresanfang auf ein Blasendiätfutter gegen blasensteine umsteigen, vielleicht war’s das.

    Jetzt müssen wir wegen Pankreatitis eh wieder umstellen, vielleicht hilft das schon.

    Gepflegt wird sie mäßig aber regelmäßig, Pudel halt 😉

    hi zusammen, haben eure Hunde auch manchmal so Pickel? also wie beim Mensch, wenn da so ein dunkler Punkt in der Haut ist, ggf. leicht erhaben, und wenn man drückt kommt, ja was eigentlich?, jedenfalls Zeug raus. Komedonen?

    Jedenfalls hatte Emmi sowas (zu allem anderen...) jetzt schon zum zweiten Mal und ziemlich groß/viel. Ließ sich gut entfernen, aber wundern tuts mich trotzdem...

    Also, wie siehts damit bei euren Hunden aus?

    same here. andere gesundheitliche Baustellen, auch Großpudel, gleiches Level an finanzieller Belastung, seit knapp drei Jahren, sie ist jetzt 8,5 Jahre alt. das darf man sich eigentlich gar nicht ausrechnen.

    und trotzdem ist mein Schluß ein anderer, da ich davon ausgehe, dass auch eine Versicherung diesen Schaden nicht getragen, sondern einen Weg gefunden hätte, den zu minimieren. Über Kündigung, absurde Beitragshöhen, oä

    und deswegen plädiere ich auch für ein grundsätzlich anderes Versicherungsmodell (ohne das selber auf den Markt bringen zu wollen, wie schonmal angeregt), in dem nämlich wirklich große und entsprechend seltene Risiken über dann halbwegs günstige monatliche Beiträge abgesichert werden.

    Wie bei einer privaten Haftpflichtversicherung, die man auch nicht wegen Omas angefressenem Teppich abschließt, sondern für den Fall, dass Hundi nen Autounfall mit schweren Schäden verursacht.

    Das ginge über entsprechende Selbstbehalte, 1000 oder 2000 euro im Jahr (die notwendigen Betragsverhältnisse kann ich schwer einschätzen, bin kein Versicherungsmathematiker). Denn darüber zu kommen, ist dann tatsächlich selten, aber es kappt das Risiko auf einen irgendwie kalkulierbaren Betrag.

    so weiß ich nicht, ob wir uns nochmal trauen, einen Hund zu halten. mindestens wahrscheinlich keinen großen und das macht mich schon traurig.

    Schmerzmittel und ein Medikament gegen Übelkeit gab es natürlich.

    Die aktuelle Phase ist ziemlich akut, aber den Aszites, der u.U. dadurch erklärt werden könnte, hat sie seit Ende letzten Jahres. Insofern hat es möglicherweise da schon angefangen.

    und sie hat sei 1,5 Jahren Leberdiätfutter bekommen bis Anfang des Jahres und seitdem eins gegen Blasensteine. Also beides zumindest nicht sehr fettig.

    Und sie bekommt bei uns eh schon drei Portionen täglich (außerdem bisher zur Verabreichung der diversen Medikamente noch allerlei Kleinigkeiten und diese natürlich außerdem, weil sie der weltallerbeste Hündchen ist, aber alles nicht sehr fettig und in vergleichsweise marginalen Portionen).

    was kochst du denn für Betti?

    kennt ihr das, das man gerne eine Pause vom eigenen Leben hätte, auch gedanklich und emotional?

    nur so temporär, ein tag würde eventuell schon reichen...

    Weißt du was mir unheimlich geholfen hat mal in diese Pause zu kommen?

    Keramik bemalen gehen. Einfach drauf los, nebenbei n Kaffee trinken, malen, kreativ sein…

    Mache das inzwischen 1 Mal im Monat. Je nachdem 3-6 h :smiling_face_with_hearts:

    ja, beim kreativ-sein komme ich normalerweise auch gut runter, aber grade sind die akuten sorgen "zu aufdringlich". im ausgesetzten gebiet wandern wäre gut, da muss man sich konzentrieren und hat auch noch körperlichen Ausgleich :upside_down_face: