Unsere Königin war auch sehr bollerig und ein echter Körperklaus, mit Doggen als liebsten Spielpartnern 🫣
Beiträge von Cate
-
-
Wenn man immer wieder gejammert hat, dass man doch hätte studieren sollen und sich nun rausstellt, das kfw Kredit und Bafög auf Höchstgrenze Mitte 40 gelegt wurden und einem damit noch 4 Jahre bleiben würden bis sämtliche staatlichen Förderungen wegfallen: was würdet ihr in eure Überlegungen mit einbeziehen, um sich zu entscheiden?
Neben den Überlegungen von Phonhaus gibt’s ja auch noch die Frage nach der Motivation zum Studium und ob das realistisch erfüllbar ist.
Also, ein wildes Studentenleben wird man mit 40 nicht mehr führen (jedenfalls nicht wie mit 19… 😉)
Aber intellektuell fordernd und erfüllend kann ein Studium auch im untypischen Alter sein. Und den formenden Aspekt zb auf die Perspektive aufs Leben sollte man auch nicht unterschätzen.
Geht’s um berufliche Chancen und Verdienstmöglichkeiten muss man gut recherchieren, ob sich das realistisch lohnt.
-
Ich red ja gar nicht von "on fire"?
Mir gehts um Freilauf.
Und darum, dass man so einen Hund auch halten können muss, wenn er doch mal loslegt
(wir haben hier eine Halterin die immer von weitem ruft, obs ein Rüde ist, weil sie ihren Hund dann irgendwo anbinden muss zur sicherheit.)
Wenn man körperlich in der Lage ist, so einen Hund zu halten, prima.
Und wenn man Freilauf gar nicht anstrebt, ist es irrelevant. Daher hab ich ja gefragt.
Freilauf nicht anzustreben wiederum finde ich dem Hund gegenüber nur fair, wenn man ersatzweise nen sehr großen, umzäunten Auslauf bieten kann. Zumindest stundenweise.
-
Huhu, wir stürzen uns jetzt etwas mehr ins Gartenthema, denn es muss ja weitergehen…
Braucht man zum (späten) Vorziehen von so einjährigen Kletterpflanzen spezielle Erde? Und brauchen die es besonders warm? Und reicht ein Nordfenster?
Wir werden im Sommer in unserem in Summe recht schattigen Garten heiraten und da wollte ich sowohl für die schattigen als auch für die sonnigen Plätzchen einiges vorziehen, vor allem blühende Rankpflanzen.
Vielleicht habt ihr da ja Tipps für mich 🙂
Fürs erste Töpfchen wäre Anzuchterde nicht schlecht, auf jeden Fall nichts hochgedüngtes. Nach dem Vereinzeln dann normale Blumenerde - da ist dann fürs Erste genug Dünger drin.
Wenn Du direkt säen willst, würde ich die Samenstelle mit magerer Erde, so 3x3x3 cm oder so machen und drumherum normale Blumenerde (Blühpflanzen). Und schau in der Beschreibung nach, ob man die früh zurückschneiden sollte, damit sie sich gut verzweigen.
Auf den Saattüten stehen die Bedingungen eigentlich drauf. Wieviele Pflanzen brauchst Du denn? Wäre es da nicht einfacher, in der nächsten Gärtnerei Jungpflanzen zu bestellen?
Danke dir!
Ich brauche viiiiiele, weil der Garten nicht so richtig durchgehend eingewachsen ist und überwiegend sehr schattig, aber Ende August trotzdem ne schöne Feierlocation abgeben soll.
Und da uns Emmis medizinische Versorgung finanziell sehr gefordert hat, ist Sparsamkeit angesagt 🙃
-
Das ist bei weitem nicht so, es gibt eine Menge Krankheiten, die keine OP benötigen. Ich denke da nur mal z.b. an IBD oder Morbus Addison. Beide können ganz schnell sehr hohe Kosten verursachen und bei keiner ist eine OP nötig. Meine verstorbene Abby hatte IBD und eine weitere Autoimmunerkrankung und hat mich locker einen Kleinwagen in ihrem Leben gekostet. Operiert worden ist sie in ihrem Leben 2 mal: einmal die Kastration und dann eine Entfernung von Lipomen.
Sowas wie Morbus Addison ist zum Glück äußerst selten. Und ich sprach von den allermeisten tödlichen Krankheiten/lebensnotwendigen Behandlungen ... Ausnahmen bestätigen die Regel.
... Hund hat etwas verschluckt und droht zu ersticken oder es schlitzt ihn innerlich auf --> OP
... bösartiger Tumor --> OP
... Vergiftung --> heftiges Organversagen --> hilft vlt. nur noch ne Transplantation (OP), was bei Haustieren aber wahrscheinlich eher selten gemacht wird (liest man höchstens mal als internationale Schlagzeile aus der Forschung, 3D-Druck usw. macht einiges möglich)
... andere Dinge, die man nur lange genug verschleppt (quasi wie flying schrieb, wenn man an Vorsorge etc. spart und erst hingeht, wenn es schon fast zu spät ist) --> OP
Wir haben für unsere Maus in den knapp drei Jahren, die wir mit ihr haben durften , gut über 20 TEUR Tierarztkosten gehabt. Und davon waren max. 3,5 TEUR für OPs (Kastration wg Pyo, Leberbiopsie, Granne raus).
Das kann bei mehreren chronischen Baustellen einfach passieren
PS: und unsere Maus war gar nicht versichert/ versicherbar. Wir haben natürlich trotzdem machen lassen, was nötig schien. Weil es ging und wichtiger war als Urlaub oder sonstige Annehmlichkeiten.
-
Huhu, wir stürzen uns jetzt etwas mehr ins Gartenthema, denn es muss ja weitergehen…
Braucht man zum (späten) Vorziehen von so einjährigen Kletterpflanzen spezielle Erde? Und brauchen die es besonders warm? Und reicht ein Nordfenster?
Wir werden im Sommer in unserem in Summe recht schattigen Garten heiraten und da wollte ich sowohl für die schattigen als auch für die sonnigen Plätzchen einiges vorziehen, vor allem blühende Rankpflanzen.
Vielleicht habt ihr da ja Tipps für mich 🙂
-
Gut, dass euch die magischen Daumen geholfen haben!
Hier leider nicht, wir mussten Emmi heute wegen Leberversagen ins Käse-Bouletten-Land verabschieden 🖤
-
-
schön, dass es Gino etwas besser geht! Daumen gedrückt, dass er sich weiter gut erholt!
Emmi ist jetzt in der Klinik stationär, zwecks Infusion, massiver Schmerztherapie und dann eventuell einer Entfernung der Blasensteine. Der aktuelle Verdacht ist, dass diese eine fortwährender Entzündungsherd sind und Blutverlust verursachen, sowie Schmerzen, und das den restlichen Magen-Darm-Trakt beeinträchtigt, auch durch den jetzt wieder vermehrten Aszites.
Aber eigentlich herrscht Ratlosigkeit, nach meinem Eindruck.
Und auch, oder vielleicht gerade weil, sie so ein extrem kooperativer Hund ist, der immer alles mitmacht und erträgt, wird sich eventuell allzubald die Frage stellen, was man ihr noch zumuten kann
-
Emmi ist jetzt in der Klinik und kann weiterhin alle Daumen brauchen. Sie stochern im Nebel, was die Ursache sein kann, aktuell ist der Verdacht, dass die Harnsteine das zugrundeliegende Problem sind und die restlichen Themen ausgelöst haben.
wenn sie auf Schmerztherapie anspricht, werden eventuell die Steine entfernt. jedenfalls ist das aktuell der Plan. Wir sind ratlos und traurig.