Ich habe eine Kleinpudeline (41cm/7,5kg), die wirklich Pfeffer im Hintern hat - ist aber auch gewünscht und genau richtig für uns 
Wir sind sportliche Menschen mit einem sehr aktiven Alltag. Aeowyn ist sportlich, würde sowohl auf Sicht als auch auf Spur jagen wenn sie es dürfte, hat aber viel WTP und kann sich gut kontrollieren - deshalb kann sie auch fast überall abgeleint laufen. Sie wacht (ist aufgrund unserer Wohnsituation erwünscht und gefördert).
Ich bin ganz ehrlich, Hunde in der Größenklasse passen schon nicht mehr so gut in den Fahrradkorb und ich kenne einige Züchter die Kleinpudel haben, die knappe 15kg wiegen, gerade die Rüden. Das wäre mir persönlich zu heikel.
das hört sich sehr gut an! würdest du mir, gerne per PN, den Züchter verraten?
BigJoy
Ich fahre ein Klapprad, da ist der Korb vorne groß und nicht am Lenker, sondern am Rahmen befestigt, deswegen ist mehr Gewicht schon ok. Ist aber eben trotzdem auf 10kg beschränkt und größenmäßig eben auch.
Shadow Walker
wir haben Emmi als erwachsenen Hund (mit 5,5 Jahren) bekommen und sie war charakterlich einfach ein Goldstück, gesundheitlich aber leider eine Großbaustelle und musste, trotz aller Bemühungen, im Alter von nur 8,5 Jahren wegen Leberversagen eingeschläfert werden.
Das kann immer passieren bei einem Lebewesen, aber bei einem Welpen vom seriösen Züchter weiß ich sicher, aus welchem Grund er abgegeben wird... und wir wollen diesmal das Risiko minimieren
denn es war mit Emmi zu viel Kummer für die kurze Zeit des Glücks (das war es alles wert, aber trotzdem schwer und traurig).
Naja, wir werden weiter recherchieren, macht ja auch Spaß und ein bisschen Zeit ist ja noch. Und manchmal ereilt einen ein glücklicher Zufall 