Beiträge von Saira

    du hast da eine FB? Geh sobald wie möglich zum Tierarzt. Bei denen kann ein normaler kleiner Magen-Darm-Infekt auch fix ausarten.

    Ja, sie ist eine FB. Nachdem wir damals ihr Futter auf BARF umgestellt hatten, weil sie matschigen Kot und Allergien hatte, hatte sie nie wieder Probleme mit dem Magen. Das ist unser erster richtiger Magen-Darm-Infekt, sie ist jetzt 4,5 Jahre alt.

    Wir können heute Mittag vorbei kommen, meinte der TA. Er hatte letztens unser eines Kaninchen falsch behandelt, nachdem wir jahrelang eigentlich zufrieden mit ihm waren. Der Fehler hätte dem Kaninchen fast sein Leben gekostet, wäre ich abends nicht noch einmal zu unserem Stammtierarzt gefahren, weil mir mein Gefühl das so sagte. Deshalb bin ich so unsicher, ob er jetzt das richtige entscheidet.

    Danke auch dir für deine Meinung!

    Wahrscheinlich werden wir es auch so machen. Es lässt mir auch keine Ruhe sonst, da ich Buffy so matt noch nicht erlebt habe.

    Danke

    Edit: sie trinkt aber generell kaum von alleine. Ich gebe ihr sonst deshalb morgens und abends immer Wasser in ihr Futter, damit sie genug trinkt. Deshalb war ich gestern Abend erleichtert, dass sie die Moro-Suppe so begeistert geschlappert hat und dadurch Flüssigkeit aufgenommen hat.

    Sollte man bei Magen-Darm generell lieber direkt Fasten lassen? Ich dachte, die Idee mir der Suppe wäre eine gute..

    Danke für deine lieben Worte!

    Sie möchte leider gar nichts trinken. Ich habe ihr jetzt noch einen Wassernapf neben ihr Bettchen gestellt, damit sie es nicht so weit bis in die Küche hat. Jetzt schläft sie erst einmal. Es ist das erste Mal, dass Buffy Magen-Darm hat, deswegen bin ich so unsicher.

    Guten Morgen,

    Buffy hat seit gestern Durchfall und musste sich mehrmals erbrechen (gelb). Ich habe ihr gestern Moro-Suppe gekocht, die sie auch gestern Abend mit Appetit gefressen hat. Die Nacht war unruhig, wir mussten sie oft nach draußen bringen. Nun war heute Morgen im Durchfall Blut mit bei.

    Unser Tierarzt öffnet heute erst ab 17.00 Uhr. Aufgrund eines Nachmittagtermines wäre es uns erst möglich ca. 19.00 Uhr beim Tierarzt zu sein. Oder wir gehen zu einem anderen Tierarzt, bei dem wir uns aber nicht so gut aufgehoben fühlen, wie bei unserem Stammtierarzt (öffnet jedoch bereits in 1 Stunde). Heute Morgen wollte Buffy keine Suppe fressen und hat auch noch nichts trinken wollen, jetzt ruht sie, wirkt aber unruhiger als sonst.

    Ich bin unsicher, ob ich noch warten soll, bis unser Tierarzt heute Abend geöffnet hat oder ich direkt doch lieber jetzt gleich zu einem anderen Tierarzt gehen sollte. Ich würde gern eure Meinung dazu hören.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Eine Gottesanbeterin in unserem Garten in Berlin! Leider unscharf, da nur mit dem Handy fotografiert.

    Saira

    Vielen, vielen Dank!!

    Ich mach mal einen Screenshot u schick ihr das gleich.

    Ich drücke die Daumen, dass was hilfreiches bei den Ideen dabei war!

    Mir fällt noch etwas ein. So eine Blumensprühflasche mit einem Wasser- und Essiggemisch befüllen und morgens vor der Schule /Kita ein Sprühstoß davon rauf aufs Haar. Muss man probieren, ob das vom Geruch her okay ist für das Kind aber das hatten wir damals auch ausprobiert. Absolut unangenehm vom Geruch her für Läuse.

    Kokosöl, Lavendelöl und Cistrose haben wohl auch eine Läuse abschreckende Wirkung.

    Es soll wohl auch Haargummies geben, die irgendwelche Stoffe enthalten, die die Läuse nicht mögen. Aber ich weiß nicht, ob das funktioniert und auf welcher Basis. Ist aber vielleicht auch einen Versuch wert.

    Ich fühle auf jeden Fall mit euch/deiner Freundin. Das ist ein nervenaufreibendes Thema.

    Man kann verschiedene ätherische Öle ins Haar träufeln, damit die Läuse dem Kopf fernbleiben. Zusätzlich würde ich 1 bis 2 Mal wöchentlich die Haare vorsorglich mit einem Läusekamm auskämmen und ab und an mit Essigwasser spülen. Chemische Mittel kommen meinem Kind nicht auf den Kopf und bis jetzt fahren wir mit dieser Strategie sehr sehr gut. Ich würde versuchen, dem ganzen vorzubeugen und nicht erst behandeln, wenn die Haare wieder befallen sind.

    Genau das möchte sie ja jetzt machen.

    Das die anderen Eltern auf ihre Kinder schauen u entsprechend entlausen/melden ist ja anscheinend ganz offensichtlich nicht möglich...

    Welche ätherischen Öle verwendest du denn dafür?

    Hier ist das leider ganz genauso, ständig neue Läuse"fälle" in der Klasse.. Bei vielen Freundinnen unserer Tochter wirken die Läusemittel schon gar nicht mehr so richtig, als wenn sie bereits resistent gegen die Mittel wären.

    Wir pflegen die Haare gern mir Arganöl, verleiht auch gleich eine schöne gesunde Geschmeidigkeit. In den Nacken geben wir einen kleinen Tropfen Teebaumöl. Und dann die Haare gut zusammenstecken oder flechten, damit die Läuse weniger Chance haben, an losen Haarsträhnen den Kopf zu erklimmen. In all den Jahren hatten wir nur ein einziges Mal Läuse, die wir auf natürlichem Weg wegbekommen haben (in den Schulferien bemerkt) . Danach haben wir die Haare so gepflegt, wie oben beschrieben und zur Sicherheit und Überprüfung immer mal wieder wöchentlich ausgekämmt und unsere Tochter bleibt jetzt schon seit über 2 Jahren verschont davon, obwohl regelmäßig Kinder aus der Klasse abgeholt werden müssen aus dem Unterricht.

    Haardichte und Struktur machen aber sicherlich auch noch mal einen Unterschied aus, ob man oft von diesen Biestern heimgesucht wird oder eher nicht.

    Man kann verschiedene ätherische Öle ins Haar träufeln, damit die Läuse dem Kopf fernbleiben. Zusätzlich würde ich 1 bis 2 Mal wöchentlich die Haare vorsorglich mit einem Läusekamm auskämmen und ab und an mit Essigwasser spülen. Chemische Mittel kommen meinem Kind nicht auf den Kopf und bis jetzt fahren wir mit dieser Strategie sehr sehr gut. Ich würde versuchen, dem ganzen vorzubeugen und nicht erst behandeln, wenn die Haare wieder befallen sind.

    Zusätzlich zu dieser Vorbeugung flechten wir die langen Haare unserer Tochter gerne zum Zopf oder schauen, dass sie diese oft anderweitig geschlossen trägt.

    Momo und Lotte

    noch eine Stimme von mir für den Volvo Xc70. Unserer ist Baujahr 2005 und einfach ein Traum. Großer Kofferraum, Allrad und fährt und fährt und fährt :smiling_face_with_hearts:Wir haben ihn vor ca. 1,5 Jahren gebraucht gekauft und sind einfach nur super zufrieden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.