Willkommen im Forum 
Die Bedingungen sind momentan bei dir wirklich optimal
Für einen "anspruchsvollen" Hund solltest du vielleicht deine Hundekenntnis nochmal etwas auffrischen -
Stelle dir z.B. mal ein paar selbstkritische Fragen:
- Du hast deinem Hund "Sitz" gesagt, er aber gehorcht nicht und haut stattdessen ins Wohnzimmer ab. Was tust du?
- Dein Hund hat beim Spazierengehen etwas interessantes gerochen und zieht an der Leine - Wie musst du reagieren?
- Dein Hund hat einen anderen Hund erblickt und macht ein Riesentheater an der Leine - Wie würdest du reagieren?
- Deinem Hund wird auf einem trägen Spaziergang langweilig und macht sich selbstständig - Was machst du (auch vorbeugend?)
Und zudem wäre wichtig, wenn du klarstellst, wie du deinen Hund im Alltag beschäftige würdest? Besonders Sarloos Wolfhounds und belg. Schäferhunde sind ja Spezialisten unter allen Rassen. Man kann einen super Hund erziehen und sozialisieren , aber auch ganz viel falsch machen...
Sarloos Wolfhounds sind doch sehr selbstständig und müssen zur Zusammenarbeit hin erzogen werden. Ein Belgier will arbeiten und ist keinesfalls mit "spazierengehen" zufrieden.
Und wenn er dann auf dem Platz ist, sieht er für Außenstehende schon fast, wie ein "Roboter" aus - Für mich ist dies kein Hund, denn hinter dem Arbeitsdrang (und sei er noch so hoch) steckt immer eine individuelle Hundepersönlichkeit.
Auch wenn dein Hund nicht bewachen oder einen Schlitten ziehen soll - gearbeitet ,müssen alle Hunde werden.
Die Frage ist - Wie weit bist du bereit zu gehen?
Wie stellst du dir den Tagesablauf vor?
Was hast du schon über geistige und Triebauslastung gehört?
Jagdtrieb hat so gut, wie jeder Hund - mal mehr mal etwas weniger, 100%ig festmachen lässt sich das noch nichtmal an der Rasse - auch ein Rottweiler kann jagen gehen.
Autofahren - okay - kann man jedem Hund schmackhaft machen - es gibt natürlich welche, die es lieben und welche die es etwas widerwillig machen.
Einen eigenen Charakter hat jeder Hund - erzogen werden sollte auch jeder Hund.
Und das Alleinebleiben kann jeder Hund lernen 
LG Jana