Beiträge von Cörki

    Und wenn sie sich nicht anleinen lässt, da hilft dann nur Geduld.
    Warte auf sie, leine sie an, lobe sie und dann mach sie wieder los. So lernt deine Kleine, dass die Leine nicht immer ein Spielverderber sein muss, sondern auch Leckerlies, Lob und Weiterspielen bedeuten kann. :gut:

    Wohnt der ältere Hund nun bei euch drinnen oder ist er ein Streuner :?:
    Das hab ich nämlich jetzt nicht verstanden. Und wenn er draussen lebt, dann bring ihn doch ins Tierheim.
    Ich glaube aber, ich wär mit ihm zum Tierazt gegangen und hätte ihn danach aufgenommen. :runterdrueck:

    Ich hab mal einen Artikel darüber gelesen. :licht:
    Hunde vom Urtyp sollen fast nur mit ihresgleichen gut kommunizieren können. Es gibt aber auch viele andere Hunde, die mit Schlappohrhunden nicht zurechtkommen oder wie schon beschrieben mit Hunden, die längeres Fell haben. Womit sehr viele Hunde Probleme haben sind Windhunde, wegen der meist sehr eingekniffenen Rute, die anderen Hunden Angst signalisiert, wo gar keine ist. Die oft aufgestellte Rute von Huskys oder Schipperken, kann anderen Hunden wieder Dominanz signalisieren. Sehr kleine Hunde (Chihuahuas oder Papillions) werden von vielen Hunden überhauptnicht verstanden, weil deren Körpersignale meist nicht wirklich verstanden werden.


    So , jetzt muss ich mal gucken, ob ich den Artikel wiederfind, denn da stand noch mehr drin.

    Nicht nur die geistige Auslastung ist wichtig. Alle Pudel können stundenlang und ausdauernd spazierengehen. Ich treff mich manchmal mit einer Zwergpudelhalterin zum Spazierengehen für zwei Stunden. Der hält zwar nicht in der Geschwindigkeit mit meinem Setter mit, ist aber super ausdauernd. :blume:

    Ich sprech auch manchmal von "Kampfhund". Ich kann die gemeinten Rassen ja nicht alle einzeln aufzählen.
    Trotzdem meine ich das nicht so, wo ich doch der größte und treueste Fan von Staffordshire Terriern bin.
    Ich liebe ihre Art einfach. Meist benutze ich das Wort Kampfhund aber nur, wenn ich Leute, die denken meine Staffy-Lieblinge aus dem Tierheim wären Bestien, vom Gegenteil überzeugen will.
    Schade, dass es die immer noch gibt :(

    Bei uns (natürlich nur die Menschis) gibts immernoch zwei mal die Woche Fleisch (Ausnahmen: Geburtstag, Hochzeiten, ...) . Unser Hund und Katze bekommen Bio-Futter und die Kaninchen fressens sowieso nicht.


    :gut: Ines. Genau das finde ich nämlich auch.

    Ich kenne zwei Therapiehunde von behinderten Kindern,der eine kommt aus dem Tierheim, der andere aus der Tötungsstation in Spanien. Ein ehemaliger Streuner. Guck überall, sowohl beim Züchter, Privatmensch als auch im Tierheim oder einer Tierschutzorganisation.


    Tipp: Warum guckst du nach einem Hund??? Lass doch deine Tochter aussuchen. Sie wird das beste Gespür haben, welcher Hund am besten zu ihr passt, welcher sie am besten zum Lachen bringen kann und welcher ihr bester Spielgefährte wird. Deine Tochter kann einen Hund besser beurteilen als alle andern. Trau ihr das zu und frag sie, welchen Hund sie gerne hätte.


    Ich denke sie wird sich keinen Welpen aussuchen. Er hat noch kein Einfühlungsvermögen (halt genau wie Menschenbabys).
    Wenn du mit ihr also einen Wurf anschauen würdest, dann würde sie sich wahrscheinlich die Mama aussuchen :lol: