Beiträge von Cörki

    Wenn man es mit einem normalen Gewehr treffen konnte, warum dann nicht auch mit einem Betäubungsgewehr???
    Jedes Lebewesen hat ein Recht darauf zu leben und eventuelle Gefährdung des Straßenverkehrs ist keine Rechtfertigung ihm dieses Recht zu nehmen.
    Im übrigen würd ich mich bei einer Kuh genauso darüber aufregen, wie bei einem Pony oder irgendeinem anderen Lebewesen. :licht:

    Zitat

    Hallo Max


    Fühl dich dich geküßt dafür das ihr euch für nen Mops entschieden habt....
    denn.....die Wälder und Felder sind voll von Damen mit großen Hunden (die die Männer haben wollten)und die die Damen-die sich drum kümmern müßen weil die Männer keine Zeit dafür haben-nicht geregelt kriegen
    :wink:


    Gruß Claudia


    Stimmt kann ich nur bestätigen. Gibts bei uns hundette. Die Männer wollten den ach so gefährlich aussehenden Rottweiler oder einen Riesenhund womit man angeben kann und die Frauen müssen sich alltags drum kümmern und kommen mit dem Hund nicht klar. :dagegen:

    Zitat

    persönlich würde ich gerne mal die gedanken meines hundes lesen, aber das geht nicht und wird auch nie funktionieren! schade eigentlich!


    Wenn ich meinen Hund anschaue, dann weiß ich genau was er denkt.
    Manchmal überleg ich, ob er auch weiß, dass man ihn so gut durchschauen kann.
    Dieser genervte Gesichtsausdruck beim Pfötchenabputzen oder abrufen. :intrigant: oder der gelangweilte Blick (meist noch mit Gähnen :muede: ) wenn ich ein paar Grundkommandos übe, so nach dem Motto : Och Frauchen das kann ich doch schon.
    Oder dieser spitzbübische Ausdruck, wenn er sich voll eingesaut hat grad wenn man in Eile ist : Frauchen ich bin dir doch wichtiger als alles andere. Für mich kommst du doch gerne zu spät!
    Bei einem Spaziergang meinte ein Bekannter mal, als mein Hund gerade eine alte Handtasche gefunden hatte und nicht hergeben wollte: Dem kann man die Sturheit vom Gesicht ablesen.


    Und du sagst man kann nicht die Gedanken des Hundes erlesen.
    :wink:

    Nein nicht ignorieren.
    Du bietest ihr Schutz, kannst sie auch mal trösten, aber nicht zu sehr bemitleiden. Diesen Schutz musst du ihr schon geben.
    Wenn sie dich an der Leine ignoriert, dann würde ich mich am anderen Ende halt interessanter machen.Wechsel plötzlich mal die Richtung, dann muss sie mehr auf dich achten, dann renn mal ein bisschen oder geh in einen Weg, wo ihr sonst nie oder selten hergeht und sie muss dir folgen. So merkt sie, dass sie mehr auf dich, als auf die Gerüche am Wegesrand achten muss. :wink:

    Mit 12 Wochen ist das wirklich völlig normal und wegsperren wär das schlimmste was du ihm antuen würdest. :shock:
    Bitte :flehan: :flehan: mach das auf gar keinen Fall.
    Schrei "Aua" und ignorier ihn dann. Du bist halt sein Spielgefährte und er kann zwischen seiner Familie und Geschwistern, mit denen er spielen darf noch nicht unterscheiden. Er versteht das halt noch nicht und das hat nichts damit zu tun, dass du ihn nicht erziehen kannst!
    Gut euer Sohn hat dann Angst vor ihm. Dann hättet ihr euch vorher überlegen sollen, dass ihr keinen Welpen sondern einen etwas älteren Hund nehmt, aber nun ist es zu spät und euer Sohn muss da jetzt durch.
    Bei unsern Bekannten (Familie mit 3 Kindern) zog auch ein Labbi-Welpe ein, deren Kinder hatten auch Angst aber mittlerweile ist es ihr bester Spielgefährte. Zeigt euerm Sohn einfach, dass er nur spielen will.
    Aber wegsperren: Auf gar keinen Fall. Er würde das nicht verstehen. Er spielt nur und ihr sperrt ihn weg. Welches Baby würde denn verstehen, wenn man es wegsperrt?


    Cörki
    P.S. Belohnen wenn er sich ruhig verhält bringt auch nichts, ruhige und wilde Phasen wechsel sich in einem Welpenleben halt ab. Du kannst die wilden Phasen nicht unterbinden.


    :gut: Haltets durch bis er ein bisschen älter ist!

    Zitat

    Hihi, so einen Hund brauch ich nicht, dafür ist mein Kater zuständig.
    Der jagt, fängt und verspeist alle Spinnen. Mahlzeit!


    LG achtpfoten


    Unsere Katze auch. Die fängt aber auch alle Fliegen. Und das ist dann wieder nicht so toll, da man alle 2 Tage die Fenster putzen muss.
    Mit lauter Pfotenabdrücken drauf. :lol:

    Wenn ihr mit eurem Dalmatiner gut klargekommen seid, dann nehmt doch wieder einen oder einen Dalmi-Mischling.
    Ich denke nicht, dass er euch zu sehr an euren alten Hund erinnern wird, da jeder einen andere Persönlichkeit ist und dementsprechend auch einen eigenen Charackter besitzt.
    Ihr könnt ja auch einen Dalmi nehmen, der z.B. braune Tupfen hat. :freude:

    So ne Spinne ist meinem völlig egal.
    Mir aber auch. Ich fürchte mich nicht vor solchen armen Dingern und setz sie nach draussen. Warum fürchtet man sich vor harmlosen Spinnen, vor einem Elefanten aber nicht, wobei der locker mal eben einen Menschen töten könnte??? Könnt ihr mir das beantworten, ich kann mir das irgendwie nicht erklären? :ka: