Also ich hätte jetzt auch Kurzhaar-Collie gedacht oder einen Retriever.
Es gibt ja auch Labbis ohne Jagdtrieb.
Dalmi fiel mir auch spontan ein, aber ich kenne nur 2 und die sind definitiv keine Anfängerhunde :wink:
Parson Russel, haben die keinen Jagdtrieb???
Beiträge von Cörki
-
-
Alles gute deinem Nicky
Und ich wünsch dir vor allem gute Nerven.
Unsere Katze hatte auch mal einen Bänderriss.
Heulkonzerte, Frustpinkeln auf den Teppich-Boden, Kratzer an Beinen, Armen und im Gesicht zur Strafe, dass wir sie nicht rauslassen... :zunge:
Anstrengend...puh...Viel Spass
-
Zitat
schlimm finde ich auch das er immer durch die beine möchte wenn er sich freud..ich glaube aber das habe ich ihn ohne böse absichten selbst bei gebracht als ich ihn slalom durch die beine beigebracht habe..seit dem macht er das nämlich..
Mein Hund macht das auch, allerdings nicht bei Fremden :wink: Slalom habe ich ihm aber trotzdem nicht beigebracht.
Ich habe schon öfter gehört, dass manche Hunde irgendwann von alleine damit anfangen.
Das er jeden begrüßt heißt doch, dass er ein (zu) sehr menschenliebender Hund ist. Eigentlich gar nicht so schlecht, wenn mans positiv sieht, ist es doch immernoch besser, als wenn er jeden Fremden anknurrt. Habt ihrs mit ihm schon mal als Therapiehund versucht? Ich bin sicher , dass er das härteste Herz zum Erweichen bringen könnte
Das mit dem Kaufhaus war doch schon mal eine gute Idee.
Ansonsten mach eine Geburtstagsparty oder so und wenn die Gäste kommen,bleib vor ihnen stehen (natürlich müssen die vorher eingeweiht sein) und lenk den Hund so lange mit Übungen ab, bis er die Gäste in Ruhe lässt.
In Zukunft nimmst du am besten einen Clicker mit und für jeden Fremden, der nicht beachtet wird, gibts einen Click mit Belohnung. -
Zitat
Nur eine Frage , würdest du dabei bleiben wenn dein Pferd beim Schlachter getötet wird?
Ja ich würde dabeibleiben. So hat es eine vertraute Person bei seinem Tod neben sich. Genauso wie ich es bei allen meinen Tieren immer wieder machen würde. Ich könnte es auch gar nicht haben, wenn ich mein Pferd zum Schlachter bringe, nicht sehe wie es stirbt und dann wegfahre.
Wenn einer hier nicht dabei zuschauen würde, trotzdem immer fragen, ob man es dürfte.
Ein seriöser Schlachter lässt einen dabei zugucken.
Es gibt viele sehr feinfühlige Schlachter. Manche schmusen noch mit dem Pferd und geben ein paar Leckerlies.Übrigens: Wenn ein Pferd nicht mehr transportfähig ist, kann man einen Schlachter auch kommen lassen. Auch transportfähige Pferde können so in ihrer vertrauten Umgebung sterben.
-
Euer Caspar schafft das bestimmt im Schlaf!
Der weiß garnicht was ihr habt. Da hat er in seinem Leben schon soviel gelernt und da verlangen die beim Wesenstest so einen "Killefit" von ihm.Trotzdem viel Glück
-
Erzähl ihm doch einfach, dass nur Besitzer von kleinen Pimpfen (Sorry an die "Pimpf"-Besitzer hier im Forum :flehan: ) nicht in eine Hundeschule gehen.
Jeder Besitzer von einer ordentlichen Portion Hund geht in eine Hundeschule.
Versuch doch (oder eine gute Freundin), wenn er spazieren geht mit ihm ins Gespräch zu kommen und tu so als wüsstest du gar nicht, dass er nicht in eine Hundeschule geht.
Ich stelle mir das Gespräch in etwa so vor:(Trefft euch)
Du: Na der muss ja noch tüchtig erzogen werden, zum Glück gehen sie ja in eine Hundeschule. Das ist ja auch Pflicht, wenn man nicht so eine halbe Portion Hund hat. ´(lach) Macht ja auch jeder! Hundeschulen sind ja auch total super und "in".
Da freu ich mich aber schon drauf, wenn er bald besser erzogen ist. Dann können wir ja mal zusammen spazieren gehen.
Oh ich muss los.
Schönen Tag noch!
Chef : ´(wahrscheinlich) Ja klar gehen wir in eine Hundeschule!
(geht nach Hause, ans Telefon:" Hundeschule, haben sie noch einen Platz frei?" -
Guck doch mal bei:
http://www.mischling-na-und.de
http://www.mischlinge-in-not.de/tierschutz/ZERGportal.html
Mischling na und kann ich nur empfehlen
Dort findet ihr bestimmt euern Traumhund! -
Ich würd sagen, dass da ein Terrier drin ist. Sieht ein bisschen aus wie Jack Russel. Vor allem wegen der Ohren.
-
-
Ich persönlich würde meine Pferde immer als Schlachttiere eintragen.
Wenn ich das nicht täte, könnte nur der Tierarzt entscheiden wann er es einschläfert. Wenn ich merke dem Tier geht es zwar gesundheitlich noch ganz gut aber es will einfach nicht mehr, dann würde mir der Tierarzt das Einschläfern verweigern. Wenn ich es als Schlachttier eintrage, kann immer noch ich entscheiden wann ich es einschläfern lasse oder durch einen Bolzenschuss töten lasse.
Wenn ich mein Pferd zum Schlachter bringe, dann heißt das ja nicht, dass ich ihm kein Gnadenbrot gegeben habe. Wenn mein Pferd nicht mehr reitbar wäre, so würde ich es nie im Leben gleich schlachten lassen
Es düfte so lange leben bis es einfach nicht mehr geht oder es sich nur noch quälen wüde.
Ich hab von Pferdebesitzern gehört, die haben ihr Pferd einschläfern lassen und es hat sich endlos gequält und hat immer wieder versucht auf die Beine zu kommen. Die Schreie waren herzzerreißend. Ein Pferd ist sogar gestiegen, hat sich überschlagen und ist rückwärts in die Tränke gestürzt. Vielen Dank, da will ich meinem Pferd aber einen schöneren Tod bescheren.
Von Besitzern, die ihr Pferd schlachten lassen habe ich widerum nur positives gehört, die sind in den Schlachtraum gegangen und waren kurze Zeit später Tod. Kurz und schmerzlos.
Von da aus muss es auch nicht verwertet werden, sondern kann auch in die Tierverwertungsanstalt, wo auch alle Pferde, die eingeschläfert wurden hinkommen.
Meins könnte aber beim Schlachter verwertet werden, denn besser es wird ein glückliches Pferd verzehrt, als eins, das früher nur angebunden in einer Box leben musste.
Für mein Pferd, dass zum Verzehr freisteht, muss eins weniger gezüchtet werden.
Ich denke das sind wichtige Argumente für einen Tierfreund ein glückliches Pferd schlachten zu lassen.