Ich würde mal sagen, dass sie wenn sie wegläuft einfach keinen Bock mehr hat. Jeden Tag die gleichen Übungen, irgendwann wirds langweilig.
Ist bei meinem genauso. Wenn ich mal 5 Minuten Grundgehorsam üben will kommt spätestens nach dem zweiten Befehl ein gelangweilter Blick: Boah Frauchen, das kann ich doch schon.
Ich geb dann noch einen Befehl und dann kommt ein spannendes Spiel, dass er noch nicht kennt. Er merkt dann, dass wenn er weglaufen würde, er was interessantes verpassen würde. Also bleibt er.
Ich würde auch einfach einmal einen Befehl geben und dann ein Spiel anfangen. Der Hund geht ja mit dir raus um zu jagen und nicht um irgendwelche Übungen auszuführen, die kein bisschen mit jagen zu tun haben!
Um die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen bin ich in eine Richtung gerannt und sobald er mich überholt hat hab ich gewendet und bin in die andere gerannt. Wir sind über Baumstämme gesprungen bis ich am Ende ein Futterspiel versteckt hatte, also ein Jagderfolg. Wir haben dann beide was gegessen. Ich Weintrauben, der Hund 1/4 seiner Tagesration.
Wenn du mit ihr jagen gehst, macht sie sich nicht mehr selbstständig und führt auch deine Kommandos aufmerksamer aus, denn danach wird ja gejagt!
Noch ein Tipp:
Wenn sie wegrennt, nimm ein Schlüsselbund, klimper damit und geh ohne dich umzusehen in die andere Richtung.
Das Klimpern weckt ihr Interesse und sie wird kommen, weil sie denkt : Frauchen hat da was interessantes. Wenn das irgendwann zur Gewohnheit wird, nimm eine leise Trillerpfeife oder eine Glocke.
Wenn sie dann kommt sofort ein interessantes Spiel anfangen.
Viel Erfolg
Cörki