Würd mal nachfragen. Fragen kostet ja nichts :wink:
Aber ob die dich verstehen kann mir nicht vorstellen, dass die da einen Dolmetscher haben, aber vielleicht können da ja welche ein bisschen Deutsch oder Englisch.
Anhand der Fotos würd ich sagen, dass das Tierheim ganz ordentlich ist (den Text hab ich irgendwie nicht so wirklich verstanden. Woran das wohl liegt? )
Könnt mir gut vorstellen, dass die noch etwas über deinen Odi wissen.
Beiträge von Cörki
-
-
Das Gerücht von der Unsportlichkeit kommt wahrscheinlich daher, dass man immer nur Rentner mit ihren Dackeln im "Enteneierwatschelschritt" durch die Stadt "dackeln" sieht.
Meistens heißen die Willi oder Theodor und sollen das Enkelkind ersetzen. Da geht man hier mal Eis kaufen und natürlich geht man um Leckerchen zu kaufen nicht ins Zoowarengeschäft sondern nur in die Metzgerei. Ein Dackel mag doch so gerne Mettwürste. Kontakt mit anderen Hunden ist erlaubt, aber wehe er könnte Dackel-Enkelkind anstupsen. Dann muss der böse Bub sofort ausgeschimpft werden und Dackel-Enkelkind kriegt ne Trostwaffel. Und wenn Dackel-Enkelkind andere Hunde anbellt, bekommt er sofort wieder ne Mettwurst, denn das herzallerliebste Tier wollte Frauchen vor dem sicheren Tod zwischen den Kiefern des Maltesers retten.
Die meisten wissen ja nicht einmal mehr, dass Dackel eigentlich Jagdhunde sind. Nein, Dackel-Enkelkind ist glücklich wenn es Frauchen zum Damen- Kaffeekränzchen begleiten kann.Ich kenne nur einen glücklichen Dackel von mindestens 15, die hier rumlaufen.
Und dass der Dackel vom "Aussterben" bedroht ist halt ich auch für Quatsch. Im übrigen ist es mir auch egal. Dackel sind tolle Tiere aber wie viele es nun davon gibt...
Hauptsache die wenigen sind nicht zum Dackel-Enkelkind verdonnert sondern dürfen Dackel-Sturkopf-Jäger-Ich mach was ich will sein! -
:rofl:
:rofl: :lach: :rofl:
-
Falls ihr euch für einen Hund entscheiden solltet, dann nimmt doch einen etwas älteren, schon erzogenen.
Ihr müsst zwar konsequent sein, das fällt einem aber leichter wenn der Hund dann auch gehorcht.
Auch braucht er eure Aufmerksamkeit, nimmt aber längst nicht soviel in Anspruch wie ein junger. Natürlich sind nicht alle älteren dazu geeignet, aber viele können einfach nur da sein, trösten, aufmuntern. Sie sind froh wenn sie für ihr Frauchen/Herrchen da sein können und benötigen nicht so viel Action wie ein junger.Aber auch die Anschaffung eines solchen Hundes muss gut überlegt sein!
-
Wie wärs mit Grundstück einzäunen.
Das ist die idealste Lösung.Ansonsten würd ich Schleppleinentraining machen und Grundgehorsam üben, damit eure Beziehung sich bessert und er in Zukunft freudig zu dir kommt :freude:
-
So, ich glaube das ist die Homepage vom Tierheim Breslau:
-
Das deine Tierärztin nur ängstliche Hunde aus Polen kennt ist Zufall.
In Polen gibt es keine Straßenhunde, da Polen das EU-Haustierschutzgesetz (oder irgendwie so) unterschrieben hat.
Alle freilaufenden Hunde kommen in miserable Tierheime, die total überfüllt sind. Das Futter besteht aus vergammelten Essensresten und es gibt keinerlei tierärztliche Versorgung.
Es gibt ein staatliches Tierheim, dem soviel Geld zu Verfügung steht, dass es die Hunde dort super hätten. Aber die Hunde sitzen in kleinen Zwingern, sie bekommen billiges und viel zu viel Futter, sodass alle apsolut fett sind. Sie haben keinerlei Chance einen neuen Besitzer zu finden und einen Namen haben die Hunde auch nicht, ihre Zwinger sind nur nummeriert. Es gibt massig Angestellte, aber die haben keinen Bock sich mit den Hunden zu beschäftigen. Im Tierheim gibt es einen großen Park, mit Büschen, Beeten und Blumen, aber wehe ein Hund betritt ihn. Er ist ausschließlich für die Mittagspausen der Angestellten gedacht. Diese ziehen auch die Pflege der Beete den Hunden vor.
Andere Tierheime sind privat. Ein normales Privath, dass meistens fast zusammenbricht beherbergt 50-100 Hunde, die liebevoll von Menschen betreut werden, die einfach nur helfen wollen.
Das Futter besteht aus verschimmelten Essensresten und die Unterbringungsmöglichkeiten sind feucht, nass und einfach nur schlecht.
Aber die Leute meinens gut und die Hunde freuen sich beim Anblick der Mitarbeiter, anders als im staatlichen Tierheim, wo die Hunde aus Angst vor Schlägen in die hinterste Ecke des Zwingers flüchten.
Kurzum , es ist eine beschissene Situation in Polen.
Verantwortungsvolle Züchter könnte man an 10 Fingern abzählen.
Vermehrer gibt es massig, zu denen kommen noch Privatmenschen, die ihre Hunde werfen lassen um Geld zu verdienen. Einmal in der Woche gibt es Märkte auf denen die Welpen billig verkauft werden.
Mischlinge kosten meist zwischen 5 und 15 Euro, Rassehunde zwischen 10 und 50 Euro.
Dort kaufen dann "Züchter", wie der von Tina ihre Hunde ein.
Die Tierheime quellen über, aber alle vermehren ihre Hunde.Mehr Infos hier:
http://www.hundeinnotpolen.de/html/tierheim_pabianice.htmlVor allem diese Seite guckt euch mal ganz durch:
http://www.couch-gesucht.de/html/bericht_1.html -
Ehrlich, gibt es Zoos in Deutschland in denen Hunde verboten sind? :shock:
Hab noch nie einen gesehen.
Bisjetzt haben wir Wuffi immer mitgenommen.Wo sind denn Hunde verboten?
-
Puh und jetzt hab ich was ganz trauriges gefunden (heulschnüffschnief) :tear:
BRIEF AN MEIN HERRCHEN
Am Morgen bist Du sehr früh aufgestanden und hast die Koffer gepackt. Du nahmst meine Leine, was war ich glücklich!! Noch ein kleiner Spaziergang vor dem Urlaub! HURRA!!! Wir fuhren mit dem Wagen und Du hast am Strassenrand angehalten.
Die Türe ging auf und Du hast einen Stock geworfen! Ich lief und lief, bis ich den Stock gefunden und zwischen meinen Zähnen hatte, um ihn Dir zurückzubringen!!
Als ich zurückkam warst Du nicht mehr da!!!
In Panik bin ich in alle Richtungen gelaufen, um Dich zu finden, aber vergebens! Ich lief Tag für Tag, um Dich zu finden und wurde immer schwächer. Ich hatte Angst und grossen Hunger. Ein fremder Mann kam und legte mir ein Halsband um und nahm mich mit. Bald befand ich mich in einem Käfig und wartete dort auf Deine Rückkehr.
Aber Du bist nicht gekommen!!!
Dann wurde der Käfig geöffnet. NEIN! Du warst es nicht. Es war der Mann der mich gefunden hat! Er brachte mich in einen Raum es roch nach TOD!! Meine Stunde war gekommen.
Geliebtes Herrchen
ich will, Dass Du weisst, dass ich mich trotz des Leidens das Du mir angetan hast, noch stets an Dein Bild erinnere und falls ich noch einmal auf die Erde zurückkommen könnte, ich würde auf Dich zulaufen, denn ich hatte Dich lieb!!! Dein Hund!!!! -
Zitat
Blindenhund- super, da bind ich dem Pierot ne Blindenmanschette um und nehm ihn überall mit! Muß mein Hund schließlich führen- :mrgreen: war doch so gemeint- oder???? :gruebel:
LG Pierot
Jup, so kannstes machen oder dir selbst ne Manschette umbinden
Würd ich wegen erhöhter Verletzungsgefahr aber nicht machen :wink: