Beiträge von Cörki

    So ich denke, wenn du mit deinem Hund regelmäßig andere Hunde triffst und sie spielen, dann wirst du nach einiger Zeit wahrscheinlich überhaupt keine Angst mehr vor anderen Hunden haben.
    Wichtig ist nur, dass ihr ihnen nicht aus dem Weg geht und du auch nicht gerade viel Angst zeigen solltest. Wenn der Hund das spürt, denkt er nachher nur, dass er dich verteidigen müsste oder bekommt auch Angst!
    Im Moment ist das Gerücht: Ein Goldi und ein Labbi sind die idealsten, einfachsten, liebsten und leicht zu erziehendsten Hunde überhaupt.
    Was leider selten stimmt. Ein Goldi, Labbi ist ein Jagdhund und möchte auch gefordert werden. Er wurde zum Apportieren gezüchtet nicht um einer Familie Gesellschaft zu leisten.
    Es mag vielleicht stimmen, dass er leichter zu erziehen ist als andere Rassen, aber es gibt viele Ausnahmen.
    Ich mein das keinewegs böse!
    Guck dich im Tierheim um . Da weißt du auch schon, wie er als erwachsener Hund ist und kannst ihn auf Spaziergänge mitnehmen und gucken ob ihr zusammen passt.
    Natürlich kann das dann auch ein Labrador sein.
    Auf die Größe der Wohnung kommt es gar nicht so an. Wenn er draussen genügend Bewegung hat kommt ein großer Hund auch mit einer sehr kleinen Wohnung zurecht. Vielmehr kommt es darauf an, wieviele Treppen der Hund steigen muss.
    Zum alleinlassen: Hundesitter kosten nichts bis 10 Euro pro Stunde.
    Allerdings ist das dann schon sehr übertrieben. Vielleicht kannst du ihn auch für die Zeit wo du weg bist zu einem anderen Hundehalter bringen. Viele machen das ganz gerne. 9 Stunden sind nämlich schon ein bisschen zu viel. Wenn du ihn mit ins Büro nehmen könntest wär das natürlich ideal. Ansonsten sorg für die Zeit wo er allein ist für Beschäftigung (Kong,Kausachen...)

    Also wir gehören eher der Sorte von Carlino an:
    Mogli hat
    2 Halsbänder
    2 Geschirre (aber nur weil er die für die Dummy-Arbeit braucht, das andere ist noch vom Schleppleinentraining)
    2 Leinen (falls eine sich mal versteckt :wink: )
    1 Kunstlederbett
    Spielzeug besitzt er einen Kong, einen Ball und ein Tau

    Das letzte haben wir aber vor 2 Jahren gekauft mit Ausnahme des Balls, der entweder dauernd verloren geht oder zerkaut wird

    Also alles weiß ich auch nicht aber auf jeden Fall besteht der Hauptunterschied zum Hundefutter, dass in Katzenfutter viiel mehr Eiweiß enthalten ist.
    Wenn die Katze lieber Trockenfutter mag, lasst das Nassfutter doch ganz weg. Die Gefahr, dass die Katze Zahnstein bekommt ist dann viel geringer.
    Wir füttern Royal Canin. Ist zwar deutlich teurer als Whiskas u.s.w. aber sie benötigt aber weniger, da die Energiedichte höher ist.
    Wenn sie viel trinkt, besteht kein Risiko Harnsteine zu bekommen.

    Das hier ist eine ganz informative Seite. Da bekommst du noch ein bisschen mehr erklärt:
    http://www.keinwitz.de/katzenernaehrung.html

    Und vor allem ein geregelter Tagesablauf!
    Wenn sie gefordert werden, aber nicht dauernd und zu immer verschiedenen Zeiten kommen sie meist schon von alleine runter.
    In die Box sperren heißt nicht , dass er auch runterfährt. Vielleicht rennt er danach noch aufgedrehter durch die Wohnung.
    Du kannst ihm eine Box kaufen, allerdings sollte diese frei zugänglich sein sonst sieht er sie bald als Bestrafung an, auch wenn dies nicht deine Absicht ist.
    Dann solltest du versuchen einen geregelten Tagesablauf aufzustellen.
    Nicht so oft zu Tunieren fahren, das bringt den Tagesablauf nämlich mehr durcheinander.
    Leg geregelte Spazierzeiten ein und geh auch nur dann raus.
    Falls du Bällchenspielen solltest lass das auch weg. Das dreht zu sehr auf.
    Das Schattenjagen oder sonstige komische Angewohnheiten zeigen, dass er sich eine Beschäftigung sucht.
    Mach gaaanz viel Kopfarbeit un

    Meinst du, das du dieses Problem einfach so mit einer Box lösen kannst?
    Ich glaube, dass du es damit kein bisschen besser machst.
    Der Border muss in die Box und weiß gar nicht, was er so schlimmes angestellt hat und der Schäfer kann davor sitzen und ihm nen Vogel zeigen.
    Du solltest dir Gedanken machen, warum er so überdreht ist, an Überforderung wird es bestimmt nicht liegen.
    Und was verstehst du unter überdrehen?
    Rennt er durch die Wohnung oder hört er auf nichts mehr, oder was anderes.

    Das mit den Tunieren ist verständlich, aber ich wüsste nicht wo du eine abgedunkelte Gitterbox herbekommst, die du mal eben so vom Auto zum Tunier tragen kannst, noch dazu für zwei große Hunde.

    Nein, ich würde das nicht unterbinden.
    Versetz dich doch mal in die Lage von Corey.
    Jahrelang war er dein Liebling und plötzlich kommt da ein neuer und soll genauso viel haben wie er. Und plötzlich soll er sein ganzes Revier mit ihm teilen?-Nein, da wird er nicht einfach ist OK sagen.
    Klar zeigt er Eifersucht.
    Du musst dich um ihn mehr kümmern als um den "Neuling".
    Viel,viel mehr.
    Wenn er Streicheleinheiten will oder seine Zuneigung zu dir erwidert haben will, was er durch sein Köpfchenreiben zeigt, kannst du ihm sie geben und manchmal ihn kurz ignorieren und dann von dir aus zu ihm gehen und sagen : Hey, ich hab dich natürlich immernoch viel lieber als Monty und du stehst immernoch an erster Stelle. Das Recht hat er. Ich würde seine Situation fast als verzweifelt darstellen. Frauchen liebt plötzlich einen anderen und ich darf ihm noch nicht einmal sagen, das ich vor ihm dran bin.
    Das mit dem in die Augen schauen ist noch zusätzliche Provokation.
    Das wusel heißt er will deine Aufmerksamkeit und ,dass er den anderen dabei im Blick behält heißt soviel wie: Siehst du das ist mein Frauchen und du sollst dich gefällig von ihr fern halten.
    Das ist keine Taktik, sondern er möchte klarstellen, dass du zu ihm gehörst.
    In erster Linie musst du ihm dieses Gefühl vermitteln, aber auch für Monty dasein. Man darf auch ihn nicht zu sehr vernachlässigen. Kümmere dich am besten um ihn, wenn Corey nicht dabei ist.
    Mit der Zeit wird er merken, dass Frauchen ihn wirklich lieb hat, aber in ihrem großen Herz auch noch Platz für Monty hat.

    Und warum in der Wohnung.
    Wenn er dich mal kurze Zeit stört kannst du ihn ja für 5 Minuten irgendwo anbinden.
    Fürs Auto OK, aber warum für die Wohnung???
    Es ist ja auch irgendwie nicht OK, wenn der Border rein muss und der Schäferhund darf draussen bleiben. :bindagegen:
    Ich versteh das nicht