Beiträge von Cörki

    Den Hund stört es ganz bestimmt nicht ob er nun ein normales Geschirr hat, oder so eins. Ich denke aber er ist froh wenn er nicht 5 Minuten an ein und derselben Stelle stehen muss bis er weitergehen darf oder ständig die Richtung wechseln muss.
    Den großen Vorteil hat der Halter. Er muss erstens nicht mit dauernd rumstehen (was ich aber in Kauf nehmen würde) , das kann besonders im Winter sonst sehr unangenehm werden. Zweitens muss er danach nicht erstmal einen Termin beim Krankengymnasten ausmachen und ich hatte das Gefühl, dass er dadurch viel mehr auf mich achtete. Bei einem normalen Geschirr ist er auch wenn er zu mir guckte immernoch total auf die Mauern und Pflanzen am Wegesrand fixiert gewesen.

    Ich seh an dem Teil auch echt nichts schlimmes.
    Und wenn ich meinen Hund beim Ziehen absolut nicht halten könne, würde ich es auch in Betracht ziehen.
    Der Brustgurt zieht sich leicht zusammen , aber dann widmet der Hund seine Aufmerksamkeit auch schneller wieder seinem Herrchen.
    Tut es euch weh, wenn jemand gegen euren Oberkörper drückt? - Mir nicht. Wenn ein Hund mit einem normalen Geschirr zieht wird die Brust auch gequetscht, bei einem Halsband die Luftröhre. Was bitteschön soll man denn dann verwenden?
    Sorry, aber manchmal kommt es mir hier echt so vor, als würden die Moderatoren alles außer Geschirr und Halsband ablehnen. Aus Angst vor einer modernisierung der Hundeerziehung. Natürlich mein ich nicht sowas wie elektronische "Hilfsmittel" oder Stachelhalsbänder.
    Aber auch, was unter richtiger Anwendung noch so gewaltfrei ist wird entschieden abgelehnt.
    Auch wir haben in der Anfangszeit ein Halti Harness benutzt, weil wir unsern Hund eben nicht im Welpenalter bekommen haben und er einfach zu viel Power und Kraft hatte.
    Ihr wisst gar nicht wie viele Hunde mit Wirbelsäulenschäden hier bei Mum in der Praxis sind, weil mit Halsband trainiert worden ist. Und diese Besitzer waren wohl in der Lage ihre Hunde zu erziehen. Nur hat diese ständige Belastung durch das Ziehen die Schäden hervorgerufen.
    Wir haben bewusst etwas gewählt, mit dem diese Belastung erstens nicht so hoch ist und zweitens der Zeitraum der Belastung nicht so lang anhält.
    Weder diese Leute noch wir haben Gewalt angewendet aber wir sind die, die ohne weitere Folgeschäden davongekommen sind.

    Übrigens hilft es auch dem Halter.
    In der ersten Woche haben wir dieses Halti noch nicht benutzt und durch dieses heftige Ziehen hatte ich eine leichte Wirbelsäulenkrümmung. Das konnte erst nach und nach wieder durch Krankengymnastik behoben werden.

    Pflegestelle zu werden ist ne super Idee.
    Wenn der eine Hund vermittelt wird, bekommst du ja wieder einen neuen. So kannst du die ganze Zeit mit einem Hund zusammen sein ohne auch nur einen Cent bezahlen zu müssen, ausgenommen Erstausstattung.
    Oder du bezahlst auch noch das Futter aber so wirst du nie Sorgen wegen Tierarztrechnungen haben. :freude:

    Nee, aber meinst du, dass einer, der 10 Hunderassen oder mehr züchtet, sich um jeden einzelnen kümmern kann.
    Sozialisierung heißt nicht unbedingt mit Welpen ins Einkaufszentrum zu gehen, aber ein guter Züchter hat seine Welpen im Haus.
    Und dass, das der Fall war glaub ich eher nicht. Man kann ja keine 15 Hunde oder mehr mit ihren Welpen im Haus haben :wink:
    Solche Welpen kennen so alltägliche Sachen wie einen Staubsauger und das Geräusch einer Spülmaschine.
    Ein gut sozialisierter Hund ist im Welpenalter auch schon anderen Hunden außer seiner Mutter begegnet, hat Spaziergänge unternommen, kennt die Stadt und vielleicht auch ein Einkaufszentrum.
    Ich glaube nicht, dass einer , der so viele Hunde züchtet und auch mehrere Würfe gleichzeitig hat, jedem Welpen DAS bieten kann.
    Es fällt hier aber auch auf, dass gerade diese Welpen so krank geworden sind und das KANN zum Teil auch an der Aufzucht liegen. Ein Welpe, der nie geimpft wurde, dessen Mutter kein gutes Futter bekommen hat, der nicht an Stresssituationen gewöhnt wurde hat viel weniger Abwehrkräfte und ein schlechteres Immunsystem , als einer dem diese gute Aufzucht gewährt wurde. Er wird viiiel leichter krank, als ein anderer.
    Natürlich kann eine Erkrankung auch andere Ursachen haben, aber hier ist es wirklich sehr auffällig.

    LG
    Cörki

    Mogli wird eigentlich nie Mogli genannt, außer wenn er etwas angestellt hat

    Nach einem Waldspaziergang meistens
    ERDSCHNUTE

    Wenn er vor dem Bett liegt
    BETTVORLEGER

    wenn er über den Boden robbt
    WISCHMOB

    beim markieren
    BLUMENGIESSER

    und beim herumspringen
    REH

    Wir hatten mit unserer Katze in letzter Zeit ein paar Bissverletzungen und eine angerissene Sehne, was natürlich immer mal passieren kann.
    Gut wir mussten dann natürlich nur die Materialkosten bezahlen, da meine Mutter Tierärztin ist, aber wenn wir normal bezahlen hätten müssen, wären wir mit Futter, Tierarzt und Erstausstattung schon auf 2000 Euro (die Kosten ihres gesamten Lebens), dabei ist sie gerade einmal 5 Jahre alt. :shock:
    Bei unserm Hund haben wir nicht nachgerechnet, aber ich wills auch gar nicht wissen. :wink:

    Na ja gut sozialisiert ist er mit anderen Hunden schon. Er hattew von Anfang an Kontakt zu ihnen nur die Besitzer haben ihn kein bisschen erzogen, so jagt er gern und will halt mit jedem Hund, den er sieht spielen, verträgt sich mit alles und jedem.

    Nee, das ist gaaanz sicher eine Spielaufforderung.
    Machen vor allem junge Hunde bis 1 1/2 Jahren, dann werden sie auch "vernünftiger" , aber hier gibts auch einen vierjährigen, der auf jeden Hund, den er sieht zurennt und zum spielen auffordert.
    Die "angesprochenen" Hunde sind meist erst verduzt, dann spielen sie entweder oder laufen weiter.
    Die Besitzer haben den Hund leider überhaupt nicht unter Kontrolle, aber wenigstens ist er gut sozialisiert :/