Beiträge von Cörki

    Zitat

    : Cörki: Das geht nur wenn man Clubmitglied ist. Ich glaub Russel-Bande ist noch kein Mitglied.

    Jo, stimmt hab mal wieder nicht nachgedacht. Aber wenn sie bei Clubmitgliedern unten steht, hätte er auch einfach den Link reinstellen können.

    War auch nur nett gemeint :wink:

    Dein Hund ist jung, will Beschäftigung, das ist klar. Du gibst sie ihm auch, aber sie will immer mehr, Deswegen kommt sie auch nicht zur Ruhe.
    Lass sie eine Stunde Kopfarbeit machen und dann legst du dich wirklich mal eine Stunde hin und sie wird an ihren Platz gebunden. Nun muss sie zur Ruhe kommen.
    Dann kannst du aufstehen und falls sie nicht gerade schläft, kann sie wieder losgebunden werden. Gib ihr aber nicht gleich Spielsachen sondern lass sie einfach rumlaufen und beachte sie nicht weiter. Um eure Bindung zu festigen übst du am besten Grundgehorsam und später kannst du Hundesport anfangen. Beim "Komm" muss sie ja zu dir kommen und nicht zu jemand anderem und beim Hundesport muss sie auch ganz auf dich achten.

    LG Cörki

    Dann ist ihr wahrscheinlich langweilig.
    Sie kennt Grundkommandos und darf sich auch bewegen, aber sie ist ein junger Hund, möchte was neues lernen, möchte mit dem Kopf arbeiten, nicht nur mit den Beinen.
    Leg eine Fährte, lass sie Leckerlies suchen, kauf Hundespielzeug aus Holz, wo sie kombinieren muss, um an die Leckerlies zu kommen.
    Hundesport wäre auch was für euch.
    Werde mal kreativ!!!

    Zitat

    Du scheinst keinen Laufhund zu haben, sonst würdest du das so nicht schreiben. Es gibt Hunde die machen das super gerne, neben Frauchen bzw. Herrchen herfetzen :freude: , dann mal wieder traben und so weiter.

    z.B. meiner.
    Sobald er sein Fahrradgeschirr sieht, kommt er freudig angerannt und steigt von selbst hinein. Fahrradfahren macht ihm super viel Spass. Wenn wir Feldwege fahren darf er auch frei nebenherlaufen aber trotzdem bleibt er immer neben dem Fahrrad auf dem Weg.
    Auch wenn er dann Zeit hat zum Schnüffeln, macht er es trotzdem nicht.

    muecke Ich denke mal er traut sich die Erziehung eines Pit Bulls nicht zu. Er muss ja durch den Wesenstest.

    Ich versteh das nicht.
    Warum willst du deinen Hund alberne Klamotten anziehen ???
    Du weißt ja das du dir einen Hund gekauft hast und keine Schaufensterpuppe, oder?
    Wenn dein Welpe zittert ist das die Aufregung und falls er doch mal leicht frieren sollte, egal, das härtet ab! Du willst doch kein Weichei groß ziehen. Ein Pitbull hat genug Fell! Er gehört zu den Hunden , die nur Anziehsachen brauchen wenn sie
    1. an den Nordpol fahren
    2. In der Antarktis Gassi gehen
    3. Im Gefrierschrank schlafen
    Ich kenne nur Chihuahuas und ein italienisches Windspiel, die ab Temperaturen von -3°C Kleidung tragen müssen. Und das sind normale Warmhaltesachen ohne jeglichen Schnickschnack. Gute Hundekleidung ist nicht "cool" !
    Steck lieber alle Zeit in den Hund als in "Sachen, die die Welt nicht brauch".
    Hundekleidung bei einem gesungen Hund ist Quatsch und grenzt an Tierquälerei!!!

    LG Cörki
    PS Sie kann deinem Hund sogar schaden. Wenn er dann doch mal einen etwas kälteren Tag ohne sein "Häkeljäckchen" erlebt, kannse gleich zum Tierarzt fahren und das kann nur beim Lüften in der Wohnung sein!

    Nee, ich kenn mehrere unkastrierte Männchen, die Geschwister waren und sich bei Anfang der Geschlechtsreife halb totgeprügelt haben. Obwohl sie ein großes Außengehege hatten. Es gibt vielleicht Männchen bei denen das klappt aber das ist wirklich die Minderheit. Weibchen vertragen sich schon eher, aber bei uns hats bisjetzt nur geklappt wenn mindestens 1 Männchen dabei war. Sonst war Zickenalarm angesagt. Nimm lieber ein Pärchen zumal du ja kein Riesen Außengehege zur Verfügung stehen hast.

    Warum muss es denn jetzt doch ein Pärchen von Fressnapf sein? Es gibt doch genug Kaninchen, die auf ein Zuhause warten, auch Jungtiere!
    Fressnapf bietet oft Tiere von Vermehrern an, die erstens oft sehr krank werden und früh sterben und zweitens oft Jungtiere als Zwergkaninchen verkaufen, die später riesig werden. Das sind unkontrollierte Mischungen, die dann auch Blut von Deutschen Riesen in sich haben. Guck doch noch mal bei http://www.bunnyhilfe.de Die haben im Moment so viele Jungtiere und da Mutter und Vater bekannt sind , kannst du dir sicher sein, dass die nachher nicht den halben Käfig schon mit ihrer Größe einnehmen.
    Die Zeitangaben von Sascha stimmen eigentlich so, man sollte sich jedoch nicht ganz drauf verlassen. Es kann auch früher "passieren".
    Kastrieren kann man glaub ich erst mit einem halben Jahr. Zwischen dem Anfang der Geschlechtsreife und der Kastration muss man die Tiere getrennt halten. Wenn du dazu nicht die Möglichkeit hast, schau dich nach einem Pärchen um, wo der Partner schon kastriert ist.

    LG Cörki