Beiträge von Eshiala

    Mach ich auf jeden Fall!

    Musste mich anfangs an den manchmal etwas ruppigen Ton hier gewöhnen 😅 Aber konnte auch schon so viel mitnehmen beim Lesen und schätze gerade als Hundeanfängerin inzwischen das geballte Wissen und Erfahrungen hier sehr 😁 Da werde ich bestimmt häufiger mal drauf zurückgreifen.

    Bei mir ist es auch am 15. endlich soweit 😁

    Werde nach Spanien fliegen und dort 6 Wochen beim Züchter auf der Finca leben und dann geht's zurück nach Deutschland mit dem Zwerg, nachdem alle Impfungen durch sind.

    Inzwischen ist auch ein Rüde fest reserviert für mich, der laut Züchter charakterlich gut zu mir passen sollte und wird jetzt auch schon mit meinem ausgesuchten Namen angesprochen 🥰

    Bin sooo gespannt und freue mich auch das ganze Rudel kennenzulernen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die sind noch sehr unbekannt und bisher auch noch keine offiziell anerkannte Rasse, aber es gibt eine Interessengemeinschaft die daran arbeitet 😁

    Genau, ursprünglich waren sie Hütehunde, inzwischen werden sie aber eher als sportliche Allrounder Begleithunde genutzt, viele machen Agility.

    Das war auch mein Plan, ich hoffe er hat dann auch Spaß dran 😅

    Ich bin tatsächlich zufällig auf sie gestoßen. Ich hatte schon immer einen Faible für ursprüngliche, wolfsähnliche Rassen, aber ein SWH oder TWH käme für mich absolut nicht in Frage, da ich bisher noch keinen eigenen Hund hatte.

    Vor ein paar Monaten gab es ein Wurf Lobitos in Deutschland, den mir mein bester Freund gezeigt hat mit den Worten 'Die wären doch was für dich'

    Der Wurf kam mir dann etwas zu plötzlich, aber hat dann doch etwas in Gang gesetzt. Seitdem habe ich mich sehr viel über die Rasse informiert und mit diversen Besitzern Kontakt aufgenommen, die alle ausnahmslos begeistert sind von ihnen 😊

    Kennen gelernt habe ich bisher einen und der war wirklich klasse.

    Bei uns zieht jetzt morgen auch ganz spontan ein neuer Hund ein. Wir sind erstmal Notfall-Pflegeplatz für eine SWH-Hündin. Was die Zukunft bringt wird sich zeigen.

    Bin ganz aufgeregt. Ist ja auch gar nicht so lange her, dass ich hier im Thema geschrieben habe. Unser Frodo ist jetzt 6 Monate alt (ein Großpudel) und einfach traumhaft. Mal sehen, wie er mit dem 2-3 Jahre alten Zuwachs umgehen wird. Und ich bin gespannt wie sie es hier findet. Sie war immer Gartenhund. Kann sie bei uns auch weiterhin sein, wenn sie möchte (haben alles dafür da), aber ich denke mal, dass sie sich wohl auch an den anderen beiden Hunden orientieren wird.

    Bin schon ganz aufgeregt. blushing-dog-face

    Oh klasse, ein SWH ❤️

    Da bin ich schon auf die Berichte und Bilder gespannt!

    Bei meinen kanarischen Möchtegern-Wölfen passiert momentan auch viel.

    Ich werde langsam richtig hibbelig, habe in der Wohnung bereits alles vorbereitet und besorgt, da ich die nächsten Wochen erstmal unterwegs bin und freue mich über tägliche Updates vom Züchter. Die Kleinen wachsen so schnell und sind schon richtig aktiv inzwischen 😱

    Da sie im Ausland sind, fliege ich bereits in 1.5 Monaten rüber, bleibe dort dann 6 Wochen und komme anschließend wieder mit dem neuen Familienmitglied zurück, sobald die letzte Impfung durch ist.

    Würde ja am liebsten jetzt schon hin 😂

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Oh, da kennt sich jemand aus

    Lobitos stehen auch ganz weit oben auf meiner "Das wäre sooo toll"-Liste :herzen1:

    Wie hast Du den Züchter/die Züchterin gefunden, über die Interessengemeinschaft? Oder hast Du selbst Kontakte vor Ort?

    Du musst unbedingt berichten, wie spannend.

    Wenn du die Interessengemeinschaft kennst, kennst du bestimmt auch die Lobitos vom roten Luch hier in Deutschland oder?

    Über sie bin ich auf die Rasse gestoßen und der Züchter ist derselbe wie von ihrem Rüden Mendel :herzen1:

    Wurden sie tatsächlich.

    Der Züchter hat ihnen auf dem Grundstück eine Wurfhöhle gebaut, aber auch eine Wurfkiste im Haus angeboten, damit sie frei wählen können. Bisher scheint immer die Höhle der Favorit gewesen zu sein :)

    Sie wurden auf Teneriffa geboren.

    Oh, da kennt sich jemand aus :respekt:

    Ja, ist ein Lobito und auch auf den Kanaren geboren.

    So, dann reihe ich mich hier tatsächlich auch ein :mrgreen-dance:

    Ich hatte schon mal einen Thread eröffnet, in dem ich bezüglich Erfahrungen mit Hunden aus dem Ausland, welche erst mit 15 Wochen einreisen können, gefragt hatte.

    Der ist ein bißchen ausgeartet aufgrund der eher unbekannten Rasse, aber nachdem ich nun auch noch Kontakt zu mehreren Menschen habe, welche bereits Hunde von dem Züchter haben oder kennen und durchweg begeistert sind, stand dann auch mein Entschluss fest.

    Gestern erhielt ich dann die Nachricht, dass bei dem Wurf auf jeden Fall auch einer für mich dabei wäre und ich könnte nicht glücklicher sein :hurra:

    Ab Ende August dürfen sie nach Deutschland einreisen, aber ich werde tatsächlich schon Mitte Juli hinfliegen und für 6 Wochen dort wohnen, bevor ich ihn selber mit nachhause nehme.

    Die ersten Wochen, wollte ich mir einfach nicht entgehen lassen.

    Anbei noch ein paar Fotos von den Elterntieren und den Kleinen ❤️


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nur mal dazu:

    1. Den Welpen dann vor Ort regelmäßig besuchen, bis ich ihn mit nach Deutschland nehmen kann.

    DAS wuerd ich vergessen. Das duerfte in Coronazeiten nicht nur schwierig, sondern auch aufwaendig sein.

    Dann lieber fuer ein paar Wochen hinfliegen und samt Welpe zurueck. Da stellt sich dann halt die Frage, was mit dem Welpen passiert (Gassi etc.), wenn Quarantaene (vorerst) ansteht..

    Klar, kommt es absolut auf die Corona Situation bis dahin an.

    Da es aber noch 4 Monate bis dahin sind, bleibt ein wenig Hoffnung, dass es zu dem Zeitpunkt etwas entspannter ist.

    Und der Plan war eh, dann mehrere Wochen dort zu bleiben und nicht hin und her zu fliegen oder ähnliches.

    Von https://www.facebook.com/groups/3148470…00001587580950/ ?

    Kenne mehrere Lobos von dort, sehr unkomplizierte, leichtführige Hunde ohne jegliche Sozialisationsdefizite. Halt eher leichtführige Hütehunde als "Wolfshunde". Sehe überhaupt kein Problem, einen Hund von dort zu importieren

    Mendel von dort kennst du ja sicherlich? https://www.lobito-herreno.de/

    Genau das ist bisher auch der Grundtenor, den ich gehört habe und das hat die Rasse dann so interessant gemacht für mich.

    Und klar kenne ich sie, auf ihrer Seite empfehlen sie auch wärmstens den Züchter, mit dem ich nun Kontakt habe :bindafür:


    Aber nachdem jetzt die Rassefragen hoffentlich halbwegs geklärt sind, könnten wir eventuell zu meiner ursprünglichen Frage zurückkehren? :pfeif:

    Eigentlich wollte ich gar nicht über die Rasse diskutieren (verstehe aber die Unruhe die dadurch ausgelöst wurde).

    Klar, gibt es auch andere Rassen, die ich super zum Wandern etc. mitnehmen kann, aber diese hat es mir eben angetan.

    Deshalb nochmal: sollte es in dem Wurf einen passenden Welpen geben, wie würdet ihr das an meiner Stelle händeln, wenn ihr die Möglichkeit habt, bereits vor Ort zu sein?

    Wie könnte man am Besten bereits eine Bindung aufbauen auch wenn er erst einige Wochen später im endgültigen Zuhause ankommen würde?