Bei einem kranken Hund mit Leberproblemen kannst du eigentlich nicht viel falsch machen, wenn du dich an die Empfehlungen von Futtermedicus hältst. Wenn du dann doch noch einige Fragen hast oder du dich aus XY Gründen nicht an den Plan halten kannst, würde ich dir wirklich eine Ernährungsberatung empfehlen. Eine EB, die alles über den Haufen wirft wäre auch wirklich nicht empfehlenswert. Sorry falls ich es überlesen habe, aber wurde der Hund gesundheitlich gecheckt(Bauchspeicheldrüse?)
Insgesamt ist es nicht nur wichtig, dass der Hund XY Protein bekommt, sondern auch dass alle Aminosäuren gedeckt sind. Aber wenn du hauptsächlich Muskelfleisch fütterst, wird das der Fall sein.
Sie hatte erhöhte Leberwerte, die sich relativ einfach durch die Fütterung beeinflussen lassen. Daher denke bzw. hoffe ich, dass sie nicht zwingend Leberkrank ist.
Gecheckt wurde sie mehrmals, habe einige Blutbilder von ihr. Bis auf die erhöhten Leberwerte und steigender Nierenwerte war nichts auffälig, auch nicht die Bauchspeicheldrüse. Nachdem ich die Fleischmenge reduziert habe und das Öl weggelassen, waren die Werte nach ein paar Wochen wieder i.O.