Frage ist nicht an mich gestellt, aber ich mache das so.
Beiträge von Kirasherrchen
-
-
Bei Brownies ohne alles gehe ich dann doch mit, einzige Ausnahme
-
Chips?
Sorry, Nachtisch ist nicht so meins
-
Ich verstehe die mangelnde Skepsis bei bewiesen giftigen Dingen für den Hund (Neem, Schwarzkümmel, Knoblauch, manche ätherischen Öle) nicht. Egal wie niedrig dosiert.
Die Menge macht das Gift. Klar gibt man nicht jeden Tag ein Löffel Schwarzkümmelöl ins Futter, was entsprechende Folgen hätte. Ich geb dem Hund ja aber auch nicht prophylaktisch einen Blister Bravecto um sicher zu gehen.
Niedirg dosiert und dann nur aufs Fell gegeben, wie bei Alternativen Mittelchen, würde ich zumindest meinen ist das Risiko, dass es den Hunf schädigt kaum bis gar nicht gegeben, aber wer weiß das schon genau.
-
Beim gewolfften Fleisch ist das wie beim Hackfleisch bei uns: die Oberfläche, auf der sich Keime ansiedeln, ist um ein vielfaches grösser und deshalb auch für den Hundemagen mehr Arbeit bzw wird dann wohl auch öfter nicht gut vertragen (nur so hier aus dem Forum als Erfahrungswerte übernommen, meine Hunde sind da ehrlich gesagt recht unempfindlich).
Das betrifft doch aber vor allem rohes und nicht gekochtes gewolftes Fleisch?
-
Meine Katze ist vor zug Jahren mal fast gestorben an ner Zeckentablette. Diese Machtlosigkeit, das nicht mehr raus zu bekommen aus dem Tier hängt mir immer noch nach.. (danach hatten wir 8 Jahre keine Zecke an der Freigängerkatze. Steht aber nicht in Relation zu den neurologischen Ausfällen & Krampfanfällen).
Mir fehlt da echt die Erfahrung mit Bravecto und co. Aber was ist denn wenn solche neurologischen Ausfälle odet Krankheiten durch Jahre lange gabe erst später auftauchen und man diese dann gar nicht mehr mit dem Medikament in Verbindung bringt? Das macht mir bei dem Thema sorgen.
Und wie definiert man Nebenwirkungen für sich selbst? Im Bekanntenkreis bekam der Hund ein Spot On wurde super vertragen hieß es, dass der Durchfall danach damit zusammen hängen könnte wurde gar nicht bedacht.
Mir ist bewusste, dass es ohne Zeckenmittel ganz schnell schlimm ausgehen kann und will die Mittel deswegen auch nicht schlecht reden.
-
In Hack und Konsorten ist so viel Scheiße drin, da hab ich keine Lust mehr drauf den mir einzuverleiben. Zellulose!
Mir ist bewusst, das Zellulose ein Füllstoff ist, aber was ist denn sonst noch daran auszusetzen?
-
Dsher meine Empfehlung
Probiere mich auch erst seit ca. einem Jahr durch.
-
Das Hack von Green Force und diverse andere Sorten habe ich probiert. Die Frikadellen sind ganz gut, natürlich abhängig von der eigenen Würze. Das Hack maja, ich fands nicht so toll. Kommt es mit Flüssigkeit in Kontakt nach dem anbraten wird es gefühlt sofort wieder weich und löst sich nach und nach in der Soße.
Ich bin jetzt auf dem Beyond Meat hängen geblieben, das behält auch in einer Soße eine Weile die Konsistenz und ist geschmacklich (meiner Meinung nach) wirklich gut. Hat man einen größeren Supermarkt in der Nähe (Kaufland, Globus, Real) bekommt man es auch vor Ort.
-
Das Geschirr scheint zu nah an den Achseln zu sitzen.