Beiträge von Kirasherrchen

    Wie kompliziert ist es?

    Überhaupt nicht kompliziert.

    Sollte man das Futter ergänzen?

    Ja, beim Kochen gehen die Vitamine verloren. Supplemente sind Pflicht.

    Zum Beispiel mit dem OptiMix von Futtermedicus

    Ich empfehle nur Futtermedicus oder Napfcheck Supplemente.

    Welches Verhältnis Fleisch zu Pflanzlichen Komponenten nimmt man idealerweise?

    Da du schon nach dem Verhältnis fragst, bitte alles zu Barf vergessen. Das Futter wird berechnet nach den Bedarfswerten. Ausschlaggebend für mich ist der Proteinbedarf. Für den Rest kann man bspw. die Rechner von Futtermedicus oder Napfcheck verwenden.

    Hm, ich wohne in der Nähe und bin ein Kukturbanause, aber die Krämerbrücke und Goldhelm sollte man auf jeden Fall besuchen.

    Hab gerade mit Mutti telefoniert. Wir machen auf jeden Fall so eine Stadtrundfahrt, ich find sowas immer super, man erfährt was über die Stadt und sieht wichtige Ecken. In den Dom gehen wir bestimmt noch und Geschäfte bummeln am Anger. Und bei ihr klang es jetzt so als ob es vollkommen ok für sie ist, wenn wir gegen 15/16 Uhr wieder heim fahren.

    Hauptsache ihr geht auf die Krämerbrücke und esst ein Eis bei Goldhelm. Wer noch ein oder zwei gute Bier mag geht in die Michaelisstr. zum Bierrufer.

    Hat nicht viel mit Kultur zu tun, aber einfach draußen zu sitzen, Essen und zu Trinken gibt mir mehr :D

    Vordersitz kommt nicht in Frage.

    Sie liegt auf der Rückbank in ihrem Körbchen und ist ja auch ruhig, nur kommt sie innerlich nicht zur Ruhe. Wenn ich ihr etwas geben könnte, womit sie schläft, was aber nicht zu sehr auf den Kreislauf schlägt wäre mir und ihr geholfen.

    Ich bin der Meinung, es gab einen seperaten Thread dafür, finde allerdings nichts.

    Kira hat nach wie vor so ihre Probleme mit dem Auto fahren, trotz üben und ausschließlich positiven Erfahrungen in den letzten 1 1/2 Jahren. Sie fährt mit, aber nur ungern. Im Auto liegt sie zusammen gerollt in ihrem Körbchen, stets die Augen offen. Nach längeren Fahrten ist sie dementsprechend kaputt. Bei kurzen Strecken schüttelt sie sich nach der Fahrt und dann ist wieder alles i.O.

    Dieses Jahr geht's in die Toskana, 11 Std. Fahrt und wir benötigen neue Ideen zur Beruhigung.

    Durch haben wir eine Box im Auto (auf der Rückbank wie Kofferraum), Sileo, Bachblüten und Ratiopharm Reisetabletten. Alles ohne merkliche Änderung.

    Gibt es Empfehlungen mit der sie vielleicht sogar im Auto schläft? Ohne das es zu sehr auf den Kreislauf geht und was natürlich nicht zu lang wirkt.

    Ich bin kein Freund vom klassischem Barf (80:20). Zudem füttert man hier roh und muss sich sicher sein wie man das macht und entsprechend auf Hygiene und co. achten. Kochen ist wesentlich unbedenklicher und lässt sich super rationieren unf schnell vorbereiten.

    So wie du momentan fütterst, ist das Futter auf alle Fälle nicht bedarfsdeckend.

    Ich koche für Kira. Die Ration habe ich selbst zusammengestellt, anhand des Proteinbedarfs. Als Zusatz gebe ich das Napfcheck Organics, das von Futtermedicus ist allerdings ebenfalls gut. Dazu benötig man noch ein 3-6-9 Öl. Rapsöl würde ich nicht nehmen.