Ich rechne mit dem Zielgewicht oder mit dem aktuellen Gewicht?
Sind die Hunde noch im Wachstum?
Ich rechne mit dem Zielgewicht oder mit dem aktuellen Gewicht?
Sind die Hunde noch im Wachstum?
Ich persönlich würde meinen Tierarzt bitten, mal direkt im Anschluss an eine Fahrt Puls/Herzschlag zu untersuchen, Atemfrequenz und Temperatur zu messen und selbst gucken, ob sie sonst noch typische Stressanzeichen zeigt (hecheln, gerötete Augen …) Und dann anhand dessen besprechen, ob Medikation für die Fahrt sinnvoll ist und falls ja, dann aber auch eher zu „schulmedizinischen“ Angstlösern oder Beruhigungsmitteln mit ärztlicher Beratung greifen.
Tierarztbesuch ist wesentlich schlimmer als Auto fahren, da geht der Puls gleich durch die Decke
Mit meiner TÄ habe ich bereits gesprochen, von ihr hatten wir Sileo bekommen. Sie hätte wohl noch ein anderes Mittel, dass wohl aber auch sehr auf den Kreislauf geht.
Wie berechne ich den denn korrekt?
Bordy94 ist mir zuvorgekommen :)
Napfcheck und Futtermedicus wurden zwar schon angesprochen, aber die Komplettsupplemente hast du auf dem Schirm?
Kirasherrchen Zylkene vielleicht?
Wie sind denn die Erfahrungen damit? Liest sich erstmal auf die schnelle so, als könnte man es mal probieren.
Wahrscheinlich kannst du mit dem Fleischanteil noch weiter runter wenn du mal den Proteinbedarf berechnest.
Das habe ich gemeint mit "12kg für 2 BCs scheinen mir viel". Oder geht beim Kochen viel verloren? Soweit ich weiss nicht oder? Da kann man berechnen wie mit Rohem?
Man rechnet immer mit dem rohen Fleischanteil. Du weißt ja nicht was nach dem kochen über bleibt.
bei zwölf Kilo Fleisch im Monat habe ich ein Verhältnis von 50:50. beim barfen hatte ich 80:20 oder 70:30. Wäre also noch mal teurer.
Aber es ist schon wirklich irre was das kostet. Muss ich wirklich schauen ob das langfristig geht. Allerdings verträgt Sky es wirklich sehr gut. Und nur für ein Hund kochen finde ich irgendwie fies 🙈
Wahrscheinlich kannst du mit dem Fleischanteil noch weiter runter wenn du mal den Proteinbedarf berechnest.
Gemüse nehme ich TK Bio Kaisergemüse, reicht hier für genau eine Woche, hast keine große Arbeit mit und ist günstig.
Für Kohlenhydrate, hier gibts Flocken kann ich die müsli-mühle empfehlen. Dort bestelle ich Reis- und Amaranthflocken, jeweils 5kg und meiner Meinung nach auch noch recht günstig.
Ich habe eine Barfhändlerin in der Nähe.
Da kann ich ebenfalls Futtermedicus und Napfcheck empfehlen.
Falls du bei Facebook bist, ist die Gruppe "Kochen für den Hund" sehr informativ.
Einfach gekochte Nudeln, halbierte Cocktailtomaten, Rucola und (veganes) Pesto mischen. Mengen nach Geschmack. Lecker dazu sind noch geröstete Pinien- oder Sonnenblumenkerne und evtl. vegane Fetawürfel.
Guten Appetit!
Danke, das hört sich ja wirklich einfach an. Das probiere ich am Wochenende mal aus :)
Kräftig Olivenöl vergessen alle
Mache ich fast genauso. Nur mag ich keine Cocktailtomaten im Salat, sondern nehme getrocknete Tomaten, ohne Feta und mit gerösteten Pinienkernen. Pesto je nachdem wie ich Lust habe fertig, selbst gemacht oder auch gar nicht.
Wie kompliziert ist es?
Überhaupt nicht kompliziert.
Sollte man das Futter ergänzen?
Ja, beim Kochen gehen die Vitamine verloren. Supplemente sind Pflicht.
Zum Beispiel mit dem OptiMix von Futtermedicus
Ich empfehle nur Futtermedicus oder Napfcheck Supplemente.
Welches Verhältnis Fleisch zu Pflanzlichen Komponenten nimmt man idealerweise?
Da du schon nach dem Verhältnis fragst, bitte alles zu Barf vergessen. Das Futter wird berechnet nach den Bedarfswerten. Ausschlaggebend für mich ist der Proteinbedarf. Für den Rest kann man bspw. die Rechner von Futtermedicus oder Napfcheck verwenden.