Wir möchten im September mal nach Tschechien. Hat jemand eine Empfehlung für eine Unterkunft, die gern ein wenig ungewöhnlich und mitten im Wald bzw. fern ab der Zivilisation ist?
Trotzdem sollte die Unterkunft modern und gut ausgestattet sein. Baumhäuser fänd ich cool, muss aber natürlich mit Hund zugänglich sein.
Silvester ist zwar noch nicht rum, aber ich empfehle schon einmal die sächsische Schweiz. Sind hier seit ein paar Tagen in einem kleinen verschlafenen Örtchen mit kaum Einwohnern nähe Bad Schandau und hier ists Totenstill. Ferienwohnungen gibt es hier immer wieder zu sehen.
Laut der Vermieterin könnte es sein, dass der Nachbar mal ein bisschen knallt zu Silvester, aber das wars dann auch. Kira ist noch absolut entspannt und ich denke, dass wir ohne Hilfsmittel in 2024 kommen.
In welchem Ort bist du? Dann wäre das eventuell eine Option für nächstes Jahr für uns.
Auf jeden Fall drücke ich die Daumen, daß es einigermaßen ruhig bleibt bei Euch 👍
Besser spät als nie. Ich wollte erstmal abwarten wie es zu Silvester wirklich ist.
Wir waren in Reinhartsdorf-Schöna, Ferienwohnung ist hier zu finden:
In dem Ort befinden sich 3-4 bewohnte Häuser. Davon das Haus mit der Ferienwohnung, wo die Vermieter in der oberen Etage wohnen und ein Bungalow mit den Eltern nebenan. Sowohl Vermieter als auch die Eltern knallen nicht. Der Nachbar, wo ich nicht schlau draus geworden bin wieviel da wirklich wohnen hat am 31.12. Feuerwerk gezündet und geknallt, aber alles im humanen Bereich ca. eine Stunde.
An den anderen Tagen hatten wir Ruhe in der Fewo und auch deren näheren Umgebung. Der Ort liegt wie in einem Tal, somit kommt dort wenig an Geräuschen an. Wandert man von dort aus in höher gelegene Gebiete, hört man es dumpf aus der Ferne knallen, das klappte an allen Tagen außer am 31.12., da kam es doch sehr oft vor. Am Abend war es dann auch draußen im Ort zu hören. Aufgrund des Baches und den Fließgeräuschen die das knallen leicht übertönten konnte sich Kira trotzdem Abends lösen.
Für die Zweibeiner sei gesagt, wir hatten alles da was wir brauchten. Die Vermieter sind sehr nett und nicht aufdringlich. Die Vermieterin hatte selbst Jahre lang Hunde, auch aus dem Tierschutz. Die Wohnung ist noch recht frisch, da sie erst seit Juli 23 vermietet wird.
Schöne Wanderwege mit toller Aussicht sind fußläufig zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten hat man dort natürlich nicht, diese sind allerdings innerhalb von ca. 15 Minuten mit dem Auto zu erreichen. In Königsstein gibt es zudem einen recht modernen Edeka mit großer Auswahl.
Kira lag dann trotz abgeschotteten Schlafzimmer im Bad, sie wollte da hin. Ein Schlafzimmer, welches zum Hang/Feld hinaus ist, lässt mit Rollläden max. verdunkeln.
Wenn der Hund nicht zu empfindlich ist, kann ich die Fewo zu Silvester empfehlen. Man hat keine absolute Ruhe, wird aber vom Gröbsten verschont. Unabhängig von Silvester ist die Fewo und die Gegend natürlich auch sonst zu empfehlen.
Da wir Silvester eigentlich immer woanders verbringen, darf gern gebucht werden
Vermutlich muss sich wirklich noch ganz viel in der Wahrnehmung weg von "Oh wie süß" hin zu "ach, wie schlimm" bewegen, auch gerade bei jungen Menschen.
Da fehlt die Aufklärung bzw. wird sich einfach vorab nicht informiert. Der Züchter erzählt dann natürlich noch all das was die neuen Hundehalter hören wollen.
Ich wurde auch erneut blockiert oder ein Beitrag gelöscht weil ich unter einem Frenchie Post nachgefragt habe, ob derjenige sich mit Qualzuchten auseinander gesetzt hat. Hatte zudem aber auch die eigentliche Frage beantwortet.
Silvester ist zwar noch nicht rum, aber ich empfehle schon einmal die sächsische Schweiz. Sind hier seit ein paar Tagen in einem kleinen verschlafenen Örtchen mit kaum Einwohnern nähe Bad Schandau und hier ists Totenstill. Ferienwohnungen gibt es hier immer wieder zu sehen.
Laut der Vermieterin könnte es sein, dass der Nachbar mal ein bisschen knallt zu Silvester, aber das wars dann auch. Kira ist noch absolut entspannt und ich denke, dass wir ohne Hilfsmittel in 2024 kommen.
Höre ich grad auch und finds ebenfalls sehr interessant. Durch die ganzen Interviews bekommt man eine ganz andere Sicht auf gewisse Dinge bzw. wird sensibilisiert.
Ist allerdings (teilweise) nichts für Leute mit schwachen Nerven.
Ich habe grad beim 90er Flocke, dass Innenkissen herausgenommen und dafür 1kg Viskose Flocken reingestopft. Tatsächlich könnten es mehr als 1kg sein. Mal abwarten wie Kira heute Abend darauf liegt, eventuell entnehme ich dem durchgelegenen Kissen noch einige Flocken.
Ich habe doch nochmal neue Flocken geordert, wollte die Alten dann doch dich nehmen.
So 300g habe ich nochmal reingestopft. Den Rest würde ich gegen die Versandkosten gern abgeben, falls jemand Interesse hat. Gekauft habe ich sie hier:
Ich hab die von Momo empfohlenen Sojabrocken für das Gulasch für den Silvester-Gruppenurlaub besorgt, kann das mengentechnisch aber super schwer einschätzen, weil ich Gulasch noch nie mit Fleischersatz gemacht habe . Wieviel würdet ihr denn für 7 gut essende Personen rechnen? Soll ich die kompletten 1,5 Kilo verarbeiten? Soll ja aber auf das 2 bis 3 fache anwachsen... Das klingt dann aber wiederum super viel.
Schau mal in das grad von mir gepostete Rezept. 1,5 kg wird definitiv zu viel.