Beiträge von Katzelli

    Ich möchte mich hier mal ganz vorsichtig einreihen. Ich überlege, zum drölften Mal mitm Joggen anzufangen, weil ich bald wieder ins Praktikum gehe, dann weniger Zeit habe und ich dachte, dann kann ich mit dem Pony an der Hand dieselbe Spaziergehrunde quasi in der Hälfte der Zeit schaffen :pfeif:

    Donnerstag geht's dann erstmal ins Schuhgeschäft...

    Ich gehe nicht zum ersten Mal joggen, aber ich hab es noch nie längerfristig durchgezogen. Wie fange ich am besten an? Habe mir gestern schon einen Trainingsplan angeschaut, der in kurzen Intervallen arbeitet und nach 8 Wochen soll man locker flockig 30Min laufen können.

    Oder einfach loslaufen, bis man nicht mehr kann? Prinzipiell hab ich schon öfter gelesen, dass Intervalle besser sind. Aber hab ich so viel Geduld? :ka: Dann brauche ich auch eine Uhr, um die Zeit zu stoppen. Oder ist es genauso sinnvoll, wenn ich sage, von dem Baum zu dem Baum jogge ich, dann walke ich bis zur Ecke und dann geht's weiter?

    Ich bin echt noch skeptisch, ob es diesmal was ernsteres wird. Mein Freund hat auch schon so oft angefangen und wieder aufgehört. Irgendwas kommt dann doch immer dazwischen :pfeif:

    Ich mag nun endlich mal Zimmerpflanzen in der Wohnung haben. Jahrelang hab ich drauf verzichtet, weil meine Katzen gerne dran rumknabbern und ich nicht die Muße hatte, mich zu erkundigen, was ungiftig ist (und weil die Fensterbänke in der alten Wohnung zu klein waren :sweet: )

    Hab jetzt schon ein bisschen recherchiert. Ständig wird drauf hingewiesen, dass die Pflanzen gedüngt und gespritzt sind. Wo krieg ich denn unbehandelte Zimmerpflanzen, die ungiftig für Katzen sind, her? :???: Oder sind die ausm normalen Gartenmarkt auch ok? Wüsste tatsächlich niemanden, der extra von einem special Händler Pflanzen für die Katzen kauft...

    Ruft ihr Telefonnummern zurück, die zwar die Vorwahl eurer Stadt haben, die aber bei Google nicht gefunden werden bzw. es gibt nur Ergebnisse auf einer Seite, bei der andere Leute geschrieben haben, dass der Anruf negativ/verwirrend war, aber ohne weitere Erklärung, wer überhaupt angerufen hat?

    Ich bin ein riesengroßer Telefonschisser und gehe nur ran, wenn ich zu 100% weiß, wer am anderen Ende ist. Und selbst irgendwo anrufen ist genauso schlimm. Erst Recht, wenn ich nicht weiß, was mich erwartet.

    Warum quatschen die nicht einfach auf die Mailbox? :( :

    Puh, ich sollte aufhören hier mitzulesen, sonst trau ich mich bald auch nicht mehr alleine raus. Und ich hab nur ein niedliches Shetlandpony als Begleiter, der wird mir wohl kaum behilflich sein, jemanden auf Abstand zu halten :verzweifelt: :roll:

    Sag das nicht:

    Ich finds grad ned, aber letzte Jahr ist ein Mädchen überfallen worden und ist vom Pferd gerettet worden. Das hat den Täter gebissen woraufhin er geflohen ist.

    Schnappen kann der Schlingel auch hervorragend, aber irgendwie glaube ich nicht an seine beschützerischen Fähigkeiten :sweet: Aber nun gut, wer weiß. Ich hoffe, ich werde es nie herausfinden müssen.

    Wir haben durch einen Umzug seit Oktober einen elektrischen Holzpelletofen. Den wir aber leider kaum nutzen, weil wir Angst haben, dass irgendwas passiert, wenn wir ihn nicht im Auge haben. Der Vater meines Freundes hat ebenfalls einen Holzpelletofen (nicht elektrisch) und erzählt jedes Mal stolz, wie viele Heizkosten er spart und wie toll das alles ist und eigentlich läuft das Ding auch den ganzen Tag, außer, wenn im Haus länger niemand ist.

    Die Besitzerin meiner Pflegeponys hat einen Ofen und lässt den auch an, wenn sie außer Haus ist.

    Wie handhabt ihr das? Ich fühle mich manchmal schon nicht so wohl, wenn Wasch- oder Spülmaschine in meiner Abwesenheit laufen. Ich lass auch nicht den Backofen an, während in dusche... Mach ich mir zu viele Sorgen? :roll:

    Wir haben zwei Katzen. Anfangs waren meine Bedenken, dass sie auf den heißen Ofen springen, aber erstens wird er nicht heiß (außer die Glastür vorne) und zweitens zeigen sie auch überhaupt kein Interesse am Draufspringen.

    Eigentlich wäre es ja schon gemütlich mit den Ofen, aber wir drehen uns aktuell noch bei jedem Knacken um und gucken, ob alles noch so läuft, wie es soll :headbash: Gewöhnt man sich daran? :hilfe:

    Puh, ich sollte aufhören hier mitzulesen, sonst trau ich mich bald auch nicht mehr alleine raus. Und ich hab nur ein niedliches Shetlandpony als Begleiter, der wird mir wohl kaum behilflich sein, jemanden auf Abstand zu halten :verzweifelt: :roll: