Ich suche aus Gründen auch grad was Neues und irgendwie scheint es viele Unternehmen zu geben, die Callcenter-Jobs über Umwege an den Mann bringen wollen... Stellenanzeigen in der Datenerfassung, im Gespräch ist die Stelle dann aber leider leider schon weg, aber man hätte da noch was im telefonischen Kundensupport... 
Beim ersten Mal habe ich noch gedacht, Pech gehabt, aber nach dem 3. Mal glaube ich, das hat doch Methode, zumal die Anzeigen regelmäßig neu erscheinen.
Letzte Woche ein Vorstellungsgespräch gehabt, aber da wäre die komplette Einarbeitung vor Ort, und erst danach könnte man langsam ins HO wechseln... Hmmm, irgendwie auch nicht so das. Ich will doch nur still und friedlich zu Hause vor mich hin arbeiten 
Mäh, Jobsuche nervt!
Der erste Teil kommt mir bekannt vor. Ich hatte das auch mit einem Unternehmen. Die Stellenanzeige für die Datenerfassung war aber noch Tage später online.
Ich glaube, da gibt es echt viele schwarze Schafe.
Auch mit der Einarbeitung vor Ort... Ich fand das auch doof, dass damit geworben wurde, dass man 100% von Zuhause arbeiten kann, aber bitte nur im Umkreis von x Kilometern, weil man trifft sich ja regelmäßig. Na, was denn nun? Dann sollen die das nicht so bewerben und gefühlt dann ganz unten im Kleingedruckten drauf hinweisen.
Ich hatte gestern einen kurzen Herzkasper, als es hieß, wir sollen für ein Mitarbeiterfoto zum Firmenstandort kommen. Müssen wir aber nicht, können wir auch bei einem Fotografen hier vor Ort machen.
Hat deine Suche denn noch irgendwelche Kriterien außer "Zuhause"? Also, suchst du nach einem bestimmten Job oder Bereich?
Gib nicht auf
Ich hab fast 2 Monate gesucht (was sich recht wenig anhört, aber ich hab echt von morgens bis abends gesucht) und davor auch schon immer mal wieder sporadisch, aber nicht ernsthaft.