Beiträge von Katzelli

    Als der Mangel festgestellt wurde, musste ich das Testen übrigens gar nicht zahlen, weil meine Sy

    Und ich finde, dass aufgrund deiner Ernährungsweise und deiner Symptome einen Indikation vorliegt. Wurde zumindest ein normales Blutbild gemacht? Eisen? Vielleicht kannst du auch mal bei einem Hämatologen nachfragen - bei einem starken Eisenmangel müsstest du evtl. ohnehin dorthin.

    Ein normales Blutbild wurde gemacht. Da ist soweit alles in Ordnung, Eisen auch.

    Zucchini Bei 60€ würde ich sofort ohne zu zögern einen Termin machen :sweet:

    Wo und wie und überhaupt: habt ihr schon mal einen Vitamin- und Mineralstoffcheck gemacht? Musstest ihr das selbst zahlen?

    Ich habe Anfang des Jahres den Hausarzt gewechselt und habe mir nun gewünscht, dass mal ein paar Vitamine und Mineralstoffe überprüft werden. Gründe dafür habe ich genug. Immer wiederkehrende starke Kopfschmerzen, bleiernde Müdigkeit, geringe Leistungsfähigkeit, Stimmungsschwankungen bzw. depressive Verstimmungen, vegetarische Ernährung (aber auch keine Milch, Milchprodukte geringfügig, Eier selten). Nun sagt der Hausarzt aber nö, wäre ja nur reine Geldverschwendung, was soll denn da für ein Mangel vorliegen. Ich war in dem Moment leider zu perplex und kraftlos um darauf zu bestehen, das ist auch einfach nicht meine Art.

    Nun suche ich nach Alternativen. Ich habe demnächst noch Termine beim Frauenarzt und Neurologen. Letzterer fände ich eventuell den richtigen Ansprechpartner, aber nehmen die auch Blutproben?

    Ich habe zwar einzelne Ärzte/Labore gefunden, zu denen man extra gehen kann, aber Kosten von über 600€, wovon die Krankenkasse genau gar nichts übernimmt, fand ich dann doch etwas viel!?

    Wir brauchen eine Kamera für den Stall. Die Wildtierkamera tut aktuell nicht das, was wir wollen und ich dachte, man könnte sich ja optional einfach noch eine günstige Überwachungskamera zulegen. Wir suchen eine ohne Schnickschnack. Die soll einfach nur aufnehmen und wir wollen es uns hinterher anschauen. Die muss keine Live-Übertagung aufs Handy machen und WLAN gibt's im Stall auch nicht. Gefühlt gibt's aber eben nur noch genau so was. Hat jemand einen Tipp?

    Zur Arthrose: Man merkt ihr überhaupt nichts an. Sie rennt und tobt, sie springt auf die Kratzbäume, auf Fensterbänke, in einen hochkant stehenden Karton... Ich kann jetzt echt nicht sagen, dass sie Bewegung und Höhe meidet.

    Ganz weich mögen sie beide nicht. So ein Flocken-Kissen wird verabscheut. Ich denke, ich werde mal eine orthopädische Matte holen, könnte mir vorstellen, dass die besser angenommen wird, als ein richtiges Körbchen. Und dann schauen wir mal, was passiert.

    Hm, seitdem ich weiß, dass die Katze Arthrose hat, mach ich mir Gedanken um die Schlafplätze. Hab das nie bewusst wahrgenommen, aber jetzt fällt mir erstmal auf, dass alle Liegeflächen von Kratzbäumen und -tonnen ziemlich hart sind, weil unter den Kissen logischerweise eine Holzplatte ist, sonst würde es ja nicht halten. Und wenn ich weiter drüber nachdenke, liegt die Arthrosekatze tatsächlich deutlich lieber auf dem Sofa, dem Schaukelstuhl, dem Bett oder dem neusten Kratzbaum (da sind die Kissen noch nicht durchgelegen?) Sie hat die alten Kratzbäume schon länger nicht mehr benutzt... Ob es daran liegt?

    Nun tut mir das so Leid, dass sie so hart liegen "müssen" und überlege, wie man das aufpeppen kann. Oder bin ich Übermutti? Aber bei Hunden z.B. macht man sich ja durchaus auch Gedanken, wie die am besten liegen und schlafen sollten :( :