Hab keins. Finde Videos davon bei Instagram lustig, wie die Miezen darin herumlaufen. Aber hab auch schon mal gelesen, dass das nicht so gesund für den Rücken ist, weil viele Räder oft zu klein sind und sie dann quasi mit Hängerücken darin laufen.
Beiträge von Katzelli
-
-
Verdammt..
Die genannren Sachen sind es nicht.
Ich hab gar nix damit vor. Ich besorg die Drainage, weil die TK die nicht hat (nur andere), der TA versorgt den Hund dann damit und ich werd sie daheim dann regelmaessig etwas rausziehen und abschneiden und am Ende ist das Loch dann hoffentlich innen zu und oben noch etwas offen.
Ich hab deine Angaben mal bei ChatGPT eingegeben, es hat Jovac-Drainage ausgespuckt. Wenn ich das google, finde ich aber nichts aussagekräftiges dazu.
-
Gibts einen aktuellen Thread für Überwachungskameras für Haustiere? Oder mag hier direkt jemand was empfehlen?
Ich mag von unterwegs live schauen, viel mehr muss sie eigentlich nicht können.

-
Ich hab einen Laserpointer und ihn in der Vergangenheit hin und wieder eingesetzt, weil sie es spannend fanden, den Punkt anzustarren. Hin und wieder haben sie auch mal versucht, ihn zu fangen. Manchmal hab ich ihn auf ein anderes Spielzeug gerichtet, damit sie dieses fangen können, aber tatsächlich ist es auch ohne Laserpointer oft so gewesen, dass sie einfach nur laufen und toben wollten, gar nicht unbedingt fangen.
Die Symptome aus dem oben genannten Artikel kann ich daher nicht bestätigen. Ich würde, wie bei so vielen anderen Sachen auch, es individuell davon abhängig machen, wie die Katze reagiert. Wenn sie natürlich völlig am Rad dreht, sollte man es lieber lassen. Aber um ein Laufspiel draus zu machen, warum nicht.
--
Meine Miez hatte letzte Woche nun endlich ihre Zahnreinigung und ein Zahn wurde gezogen. Sie ist Gott sei Dank wieder fit wie ein Turnschuh, übernächste Woche feiern wir beschwingt und erleichtert ihren 11. Geburtstag (und den unendlichen Geburtstag ihrer Schwester 💫).
Und soeben hab ich die Nachricht von der Uelzener bekommen, dass sie 80% zurück erstatten. Ich bin sehr dankbar über die OP-Versicherung. Bisher haben sie alles anstandslos übernommen, aber man hat doch jedes Mal ein bisschen Bammel, ob es wieder klappt.
-
-
Ich hab eine Zeitlang Teufelskrallenpulver gefüttert. Und seit letztem Jahr gibts jeden Abend eine halbe Tablette von Arthrotab, glaub ich *klick*
Obs was bringt oder nicht, kann ich überhaupt nicht sagen. Zusätzlich bekommt sie Solensia (überlege aber, das auch mal ein paar Monate auszusetzen) und Physio (Massage). Eigentlich verhält sie sich so wie immer und dass wir die Arthrose behandeln war nur ein Zufall, ob die Behandlung überhaupt nötig war/ist, wer weiß. Ich sehe in ihrem Verhalten jedenfalls keine Veränderung.
Die Teufelskralle hat sie glaub ich nicht so gern genommen, da hat sie meist drum herum gefuttert und den Rest ihrer Schwester überlassen. Die Arthrotabs hab ich monatelang mit Schleckcreme verabreicht. Wegen einer Ausschlussdiät kriegt sie die nicht mehr, aber siehe da, sie frisst sie nun auch so. Sie liegen mit Trockenfutter zusammen in einer Dose und wenn man ein nettes Wurf- oder Trickspiel draus macht, werden die Tabletten geschluckt

Wo wir gerade bei Zusätzen sind: was macht ihr für die Zahnpflege?
-
Ich hatte hier noch eine Dose Hills Urgent Care. Meine Katze hatte gestern eine Zahnreinigung und ein Zahn wurde gezogen. Wir haben alles an Futter aufgefahren, was wir hatten, unter anderem auch das Hills. Letztendlich hat sie dann tatsächlich doch alles querbeet gefuttert. Nun steht auf der Dose aber drauf, dass man ausschließlich nur das gefüttert werden soll bis zur vollständigen Genesung. Warum? Und ist es nun schlimm, wenn ich das aufbrauche aber gleichzeitig ihr normales Futter gebe?
-
Ja, hier werden Krallen geschnitten, weil die sich in der Wohnung nicht abnutzen.
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich sowas ähnliches schon mal gefragt habe, aber ich finde es nicht mehr wieder.
Was habt ihr für Türgitter (die den Hund aussperren, aber die Katze nicht) und wie kommen die Katzen da durch? Es gibt ja so zauberhafte Gitter mit Klappen oder kleinen extra Türchen, aber ein Hundekopf könnte da gewiss auch durch passen
Oder springen die Katzen einfach drüber? Oder habt ihr eine Art Brücke drüber gebaut, mit Kratzbäumen oder so?

Oder habt ihr andere smarte Lösungen, um den Katzen einen Rückzugsraum zu schaffen, in die der Hund nicht rein kann?
Und: hat jemand einen Rucksack für Katzen? Also, um sie spazieren zu tragen. Nicht, um ihr den aufzusetzen

-
Ich hab von Multifit das Ultra Komfort (Fressnapf). Schon seit immer und ich bin damit nach wie vor zufrieden. Hab aber auch gar keine Vergleichswerte, ob das jetzt nun feiner/gröber als andere Streu ist.