Alles anzeigenVielleicht das ihr Auto fahren grundsätzlich richtig aufgebaut habt?
Ihr habt ihn ins Auto gesetzt und am Ende jeder Fahrt wartete ein schönes Ereignis für ihn.
Genauso kann man das Thema Auto fahren positiv aufbauen.
Euer Hund hat das Lernrad dann leider ein paar Raster weiter gedreht, hin zu : OH MY FUCKING GOD!!!!! GROßARTIGES WIRD GLEICH GESCHEHEN!!! 111
![]()
Er scheint ja allgemein (nicht ungewöhnlich für die Rasse) eine Hibbelthematik zu haben.
Lösungsansatz wäre hier für mich, mit ausgelastetem Hund (also nicht vor der großen Runde sondern eher danach).
Rein ins Auto, raus aus dem Auto.
Wenn er es schafft dabei ruhig zu bleiben, dehnt man das Intervall immer weiter aus. Rein ins Auto, Tür zu, Tür auf, raus aus dem Auto, usw.
Es findet absolut nichts Tolles im Auto statt und es wird vorerst auch nicht für Ausflüge genutzt.
Wäre auch meine Idee gewesen. Wenn das dann gut klappt...Hund einladen, einmal um den Block, Hund daheim wieder ausladenden. Ganz langweilig. Später dann Hund einladen, zum Bäcker (Hund bleibt im Auto) , heimfahren, ausladenden.
Evtl hilft auch zusätzlich eine neue Box an neuem Ort im Auto einen entspannteren (Neu) Start hinzulegen.