Beiträge von Onelilai

    poyester? Meine sind Leder...also auch in Leder angekommen. Und bisher absolut dicht.

    https://www.ariat.com/de/de/P22033_W…_width=B_Medium

    ...oder gibt es da noch ein anderes Modell :denker:

    Ich hab’s schon revidiert einen Beitrag weiter, ich war nur zu doof :D

    Hast du sie zufällig auf nasser Wiese und Matsch getestet? :D

    Habs gesehen und schon editiert.

    Ja, nasse Wiese aber nur knöchelhoch, dafür mit Regen. Kein ganzer Spaziergang aber etwa 2km Wiesenweg. Matsch war auch kein Problem.

    Ich hab sie allerdings gleich nach Ankunft nochmal imprägniert. (und nach der Matschaktion nach dem putzen auch nochmal.

    Bisher bin ich begeistert. Sind stabil und geben Halt. Nachteil: Sohle mit recht wenig Profil kann rutschig sein. Vorteil: man muss die Sohle nicht mit diversen Hilfsmitteln auskratzen um den Dreck rauszubekommen.

    Zum reiten finde ich sie auch OK, aber da habe ich eigentlich immer Stiefel, hatte sie letztens nur mal aus Faulheit an (kalt und nass und umziehen war da nicht so mein Fall).

    Meine Ariat Harper sind gerade angekommen

    Passen ganz gut, sind recht eng, aber noch gut so.

    Ich hoffe, ich schmeiße nun nicht 160€ zum Fenster raus, weil sie dann auch wieder nicht wasserdicht sind.

    Ist ja kein Leder-Schuh, sondern Polyester.

    poyester? Meine sind Leder...also auch in Leder angekommen. Und bisher absolut dicht.

    https://www.ariat.com/de/de/P22033_W…_width=B_Medium

    ...oder gibt es da noch ein anderes Modell :denker:

    edit: OK. Ich hätte erst weiterlesen sollen vor dem Antworten. Ist schon geklärt. Mein Fehler

    Bodeguero Hündin, 7 Jahre. Im Durchschnitt 2-3h am Tag aktive Beschäftigung. Im Garten helfen, dabei sein etc. zähle ich hier nicht dazu.

    Morgens gegen 5:30 Uhr gibt es (je nach Wetter, Laune und Wilddichte :fear: ) zwischen 15 und 45 min Gassi/Joggen. Unter der Woche im Winter Mittags eine Runde zwischen 30 min und 1 h, abends dann nochmal 15-30 Minuten. Im Sommer gibt's mittags nur 10 Minuten und Abends dann 1-2 Stunden. Sonntags geht es meistens Wandern, 3-4 Stunden sind da schon drin. 1-2x die Woche geht's auf den Hundeplatz, da gibt's an dem Tag sonst nichts mehr.

    Ansonsten im Garten Longieren, tricksen oder oder oder (aber meist nur 15-20 Minuten).

    Ausnahmen gibt es auch-ab und an ist unsere gemeinsame Aktivität Extrem-Couching. Da kommen dann auch mal 8-10 Stunden Hundezeit zusammen (die die Dame halt mit einem Buch oder dem Fernseher teilen muss).

    Ich habe die Ariat Harper fürs Gassi. Die sind bisher dicht. Ich finde sie bequem und warm.

    Meine ist recht schwer zu blocken (haben wir auch bei der Trainerin beim Einschätzen des Hundes ausprobiert). Es braucht viel Körpersprache und auch Selbstsicherheit des Blockenden (aufstampfen, groß machen, ..) und das ganze am besten Akustisch unterlegt (lautes Hey, Nein, was auch immer). Ein "zuviel" gibt es eher nicht. Zuwenig führt zu "jetzt erst recht", oder einem kurzen verdutzt sein und anschließender Attacke von einer anderen Seite (sie läuft dann gezielt einen Bogen und kommt von hinten). Das blocken wird auch gerne von einem motzen ihrerseits kommentiert. Das ganze ist recht unabhängig von der Ausgangssituation, also ob sie "nur schauen", oder tatsächlich Randale machen wollte. Es ist auch fast egal von was sie weg geblockt werden soll-wenn sie ein Ziel hat lässt sie sich von Fremden ungern abhalten (von Männern deutlich besser als von Frauen). Aber ich gebe mein Bestes dass ich niemanden in die Situation bringe sie blocken zu müssen (Leine hilft da immer gut :klugscheisser: ). Ist seit ich sie habe 1x vorgekommen, das ist jetzt auch schon 3 Jahre her. Zum Glück war der Blockende sehr deutlich und überzeugend-sie ist unverzüglich abgezogen (das Protest -Wuff hat sie sich nicht nehmen lassen).

    Körperlich wegschubsen hätte keinen Erfolg, das Blocken muss passieren bevor sie "am Ziel" ist.

    Meine markiert auch . Zum Teil sogar im Handstand, auch gescharrt wird fleißig.

    An der kurzen Leine ist hier Markier-Verbot, im Freilauf ists OK.

    Was ich allerdings festgestellt habe (und abgestellt habe), wenn andere Hunde in der Nähe sind, nimmt das ganze Überhand, sie scharrt sich dann bis in die völlige geistige Abwesenheit (von mir) und fixiert auch den anderen Hund. Das wird rigoros abgebrochen-auch weil ich gemerkt habe, dass andere Hunde da durchaus aggressiv drauf anspringen. Und ich möchte mit meiner kleinen Angeberin niemandem anderen das Leben schwer machen (und mir auch nicht, sie muss nicht auf Teufel komm raus allen zeigen wir toll sie ist).