Beiträge von KayaFlat

    Muss jetzt mal blöd fragen: wie kann man sich am PC denn das Profilbild anschauen? Wenn ich auf dein Profil gehe sehe ich das Bild nur abgeschnitten. Kann es auch nicht anklicken.

    du kannst rechtsklick auf das abgeschnittene Bild - untersuchen - dann hast du den Code mit dem Link zum Vollbild.

    Geht aber vielleicht auch noch einfacher, aber so geht es zu 100%

    Aber Milo sieht man doch gut? Kein Schaden, wenn man mich nicht in voller Pracht sieht.

    Nö. Klar trainiert man mit einem Dsh genau wie mit anderen Hunden Kommandos sauber auf, so wie du es in den wesentlichen Schritten beschrieben hast.

    Aber es gibt einen Unterschied zwischen Erziehung und Ausbildung, auch wenn man die Bereiche nicht 100% trennen kann.

    Erziehung ist halt das Aufzeigen von Regeln und Grenzen, das viel im sozialen Bereich stattfindet. Dass der Hund lernt, was man innerhalb der sozialen Gruppe darf und was eben nicht. Dass man seinen Halter ernst nimmt und sich an ihm orientieren soll.

    Ausbildung ist, dass man nach formalen Regeln bestimmte Verhaltenssequenzen korrekt ausführt (z.B. einen Apport).

    Niemals würde mir in den Sinn kommen auf einen Hinweis zu sagen "nix darf ich mehr sagen" weils halt (sorry) einfach nicht stimmt.

    Was ich ganz kurios finde: DOCH! Als Lehrkraft an einer staatlichen Schule in ich glaube inzwischen fünf Bundesländern darfst du im Dienst nicht gendern. Das ist so richtig verboten, nicht nur so Facebook-Stammtisch-verboten. Wäre es nicht so schräg, könnte ich nur drüber lachen.

    Was glaubst du, was passiert, wenn du dich nicht dran hältst?

    In den höheren Klassen an meiner Schule gendert ein Teil der Klasse immer ganz selbstverständlich. Oft sind es die besonders klugen Mädchen, die ein gut ausgeprägtes politisches Bewusstsein haben.

    Denen kann es auch nicht verboten werden. Und ich werde den Teufel tun und das im schriftsprachlichen Bereich anstreichen.

    Was soll denn groß passieren? Kündigung wegen Unterstützung des Genderns?

    Gut, wir sind ne Privatschule und die SL hält das Verbot der Gender- Sonderzeichen selbst für völlig hirnrissig.

    Als hätten wir im bayerischen Schulsystem keine anderen Baustellen.

    Und woher immer das Geseiere mit dem Vertruensverlust kommt, wenn du dem Hund klar machst, dass er bei dir mit Aggression nicht Punkten kann, verstehe ich nicht.

    Und ich verstehe nicht, was daran schlimm sein soll, wenn der Hund quasi "eifersüchtig" ist. Da fällt weder mir ein Zacken aus der Krone, wenn ich darauf Rücksicht nehme, noch will mein Hund deswegen die Weltherrschaft an sich reißen.

    Ich halte mich aus Hundekontakten einfach raus, wenn ein Einmischen nur Unfrieden bringt. Weiß nicht, warum viele Hundehalter es nicht lassen können, sich mit jedem Fremdhund abzugeben. Die anderen Hunde gehen einen doch gar nichts an.

    Ja, aber in dem Beispiel geht es ja nicht um irgendeinen Hund auf weiter Flur, auf den sich die TE zum Knuddeln stürzen will, sondern um einen weiteren Hund in der Familie.

    Und mit dem sollte sie schon interagieren dürfen, ohne dass Herr Hund ein Thema damit hat.

    Dass.man nicht wahllos Hunde knuddeln muss, ist ja ein anderes Thema.

    Aber ich will dürfen, ohne dass mein Hund mir da Regeln vorgibt oder sich einmischt. Wenn er dann nur mit gebrochenem Herzen daneben sitzt, wäre die Situation ja nochmal anders. Da kann man schon überlegen, ob man dem treuen Seelchen den Herzschmerz erspart.

    Sorry, kann es irgendwie nicht löschen.

    Habe darüber auch schon in einem Forum mit Hundetrainern geschrieben und da hieß es, dass ich mit der Art, mit der ich versuche sein Fehlverhalten zu korrigieren, mich auf die Seite des anderen Hundes stelle und ich so sein Vertrauen missbrauchen würde. Ich soll wohl diese Situation einfach partout vermeiden und Bindung stärken.

    Genau so sehe ich das auch.

    Meine Hündin hat es auch nicht leiden können, wenn ich mich mit einem fremden Hund beschäftigt habe. Muss ja auch nicht sein, habe ich dann eben bleiben lassen. Sie hätte den anderen Hund nicht gebissen. Aber gerade dann, wenn deiner auch noch beißen würde, würde ich solche Situationen unbedingt vermeiden, schon dem anderen Hund zuliebe. Oder du setzt halt einen Maulkorb auf, wenn du dich da unbedingt "durchsetzen" willst.

    Ich denke nicht, dass es da um "wollen" geht. Sie muss sich durchsetzten, wenn sie mir dem durchschnittlichen Schäferhund auf einen grünen Zweig kommen will.

    Ausserdem sie hat ein absolutes Schäferblümchen, die soll es ja auch geben.

    Seltsam nur, dass dann doch so viele Gebrauchshunde im TH landen, weil sie dem Halter über den Kopf wachsen. Das passiert nicht, wenn man beizeiten Regeln aufzeigt und Grenzen setzt.

    Und woher immer das Geseiere mit dem Vertruensverlust kommt, wenn du dem Hund klar machst, dass er bei dir mit Aggression nicht Punkten kann, verstehe ich nicht. Du orientierst dich als Hund doch wohl an dem, der offenbar mehr Standing hat als du und nicht an dem, den du eh steuern kannst.

    Die Interessenten scheinen ja nicht Schlange zu stehen für diesen Hund. Also muss nichts übers Knie gebrochen werden und ihr könnt euch Zeit nehmen.


    Und selbst wenn es am Ende nicht mit euch klappt, nimmt der Hund da ja positives von mit und der Verein/die Pflegestelle hat noch mehr Infos für die weitere Vermittlung.

    Ja, die finden es auf jeden Fall gut, dass ich mich ein bisschen kümmere.

    Das alles gibt ja auch Infos für einen möglichst passenden Vermittlungstext.

    Bisher steht da bei Milo noch viel Murks.

    Im Moment sehe ich nicht, dass ich den Hund übernehme. Es spricht doch einiges dagegen.

    Aber wenn er in einigen Monaten noch auf Pflegestelle sitzt und mit Kaya alles doch nicht so düster wird, wie es im Raum steht, ja dann...

    Habe darüber auch schon in einem Forum mit Hundetrainern geschrieben und da hieß es, dass ich mit der Art, mit der ich versuche sein Fehlverhalten zu korrigieren, mich auf die Seite des anderen Hundes stelle und ich so sein Vertrauen missbrauchen würde. Ich soll wohl diese Situation einfach partout vermeiden und Bindung stärken. Aaaaaaber erstens ist Bindung bei uns nicht das Problem und zweitens, wie soll der Bub denn sonst lernen wie er sich in so einer Situation verhalten soll/kann wenn man diesen Umständen zu 100% aus dem Weg geht. (Diese Situationen kommen auch nicht bewusst vor, sowas wird also nicht für Übungszwecke oder sowas provoziert)

    Ich komme mir gerade vollkommen unfähig vor, nachdem ich die Antwort von dem "Hundetrainer" gelesen habe.

    Selten so einen vermenschlichenden Quark gelesen.

    Auf diese Art "Hundetrainer" bitte nicht hören!