Beiträge von KayaFlat

    Meine Sheila kam, als ich mich im Grunde gar nicht bewegen konnte. So schlecht ging es mir noch nie im Leben und das gesundheitliche Problem brauchte Monate um besser zu werden. Der Hund kannte keine Leine, kein Leben im Haus und löste alles über rennen, rennen, rennen ... ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wie ich das hinbekommen habe, aber ich habe es und bin sehr froh drüber.

    Ja, im Grunde denke ich ja auch, dass man alles irgendwie händeln kann, wenn man wirklich will.

    Aber ab und an brauche ich halt auch die Unterstützung der anderen. Und wenn es nur ist, dass sie mal mit Kaya gehen, wenn es in der Schule mal länger dauert oder ich doch mal ohne Hund unterwegs bin.

    Diese Bereitschaft müsste auch für Milo da sein. Es ist nicht total oft, aber doch relativ regelmäßig.

    Danke für deine Einschätzungen.

    Na, ich denke einfach, dass du aufgrund deiner Erfahrungen mit Darko mit ihm leicht klarkommen würdest.

    Und dass dir Hunde, die kernig sein können, auch liegen.

    Ich überlege mir grade, ob ich ihn mal für einen Tag oder auch über Nacht herhole.

    Dann könnte ich sehen, wie er auf Remus reagiert, ob er ohne Krawall mal kurz in der Wohnung allein bleibt und die Mitbewohner könnten auch mal ein Auge auf ihn werfen.

    Mist, je besser ich ihn kennen lerne, desto mehr denke ich, dass er hier gut reinpassen könnte.

    Trotzdem bleibt der Zeitpunkt echt extrem ungünstig. Wegen Kaya, der Baustelle und dem Urlaub, der noch in der ersten Septemberwoche ansteht.

    Meine TS- Freunde sagen auch, manchmal ist es einfach Schicksal :woozy_face:

    Dieses ewige Hin- und Hergerissensein zwischen Kopf und Bauch ist echt ein scheiß Gefühl.

    War heute wieder mit den Kids bei Milo.

    Ich glaube, ich will den Burschen haben.

    Wir haben heute so einen Fun-Agility- Parcour aufgebaut.

    Da war so ein großer, langer Tunnel dabei. Milo war skeptisch. Da bin ich einfach reingekrochen, da kam er mir nach, quetschte sich neben mich, legte sich langgestreckt hin und hat mir das Gesicht abgeschleckt.

    Wie cool ist dieser Hund, bitte?

    Franken ist auch Bayern.

    Da ist es auch schön, kein Overtourism und das Essen ist deftig-gut.

    Preislich meist noch erschwinglich.

    Schau mal Spalt/Mittelfranken. Kann man toll wandern und ist eine schöne hügelige Landschaft im Fränkischen Seenland.

    Aber nicht in der Hauptsaison fahren.

    Morgen gehe ich wieder hin und die Kinder wollen unbedingt mit. Nicht wegen Milo, sondern wegen einer kleinen, sehr verfetteten Jack-Russell- Hündin, die sie so süß finden. (Ist dort auf Pflegestelle).

    Ich werde meine Freunde bitten, dass ich die Kontaktdaten der Pflegestelle von Milo kriege und sie denen meine geben.

    Aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass so ein junger, süßer, aufgeweckter Hund nicht schnell einen guten Endplatz findet.

    Mal sehen.

    Danke an alle, die sich bisher beteiligt haben. Mir hilft so ein Austausch immer sehr, meine Gedanken zu ordnen, alle relevanten Aspekte zu bedenken und so zu einer vernünftigen Entscheidung zu kommen.

    Also: Danke nochmal.

    Nö, der Hund unterscheidet nicht, aber je nach Zielsetzung gehst du anders vor.

    Im Bereich Erziehung bringst du dich gezielt mit deiner Persönlichkeit, deiner Präsenz, deiner Körpersprache ein. Du reagierst und handelst authentisch und lässt vielleicht auch mal den fetten Aggroschrei los oder knuffst den Hund in die Seite. Situativ aus dem Bauch raus.

    Für mich hat solcherlei Gebaren in der Ausbildung nichts verloren. Da gehst du in einem vorher definierten Trainingssetting absolut planvoll vor. Du planst die Schritte, bestätigst und korrigierst in einer bestenfalls vorher durchdachten Intensität. Der Hund ist in einem komplett anderen Modus, weil auf dich und die Aufgabe konzentriert.

    Und doch, die unterscheiden schon auch zwischen Training und Alltag. Nur lernen tun sie dabei immer (und man lernt häufig, aber nicht ausschließlich durch operante Konditionierung).

    Ich glaube, alleine die Tatsache, daß dieser Hund bereits auf Dein Profil geschafft hat, ist doch schon Antwort genug. ;)

    Du brauchst keine andere Menschen, oder uns User, um Dir was ein- oder gar auszureden.

    Am Ende ist es Deine Entscheidung. Und alles drum herum wird sich auch schon passend einfügen.

    Ich wollte ihn halt zeigen, ohne dass ich hier mühsam über extern Photos einpfriemeln muss.

    Ich würde - natürlich! - sagen: Riskier's, nimm ihn!, aber eins geht bei einem Hund dieses Typs meiner Erfahrung nach überhaupt nicht: der nicht eingezäunte Hof. Das muß einfach sein, zumal wenn er einige Baustellen hat, die Sicherheit ist unabdingbar.


    Wenn sich das aber ändern läßt: Siehe oben!

    Ja, das ist im Moment halt auch nicht einfach, weil gerade Bauarbeiten zwecks Gestaltung des Aussenbereichs ums neue Haus stattfinden. Der Hang wird terrassiert und Steinbegrenzungen gesetzt. Da fahren grad Baumaschinen und Schlepper.

    Kaya kann das. Die bleibt am Hof, auch wenn man mal eine überschaubare Zeit kein Auge auf sie hat.

    Es geht grad echt nicht. Toller Hund zum falschen Zeitpunkt.