Ich hab die leider jedes Jahr in den Hochbeeten und einigen Pflanz-Containern.
was dagegen tun
Ich überlege schon, im Winter niedrige Hochbeete mit Wühlmausgitter und Netzen oben anzulegen. Und dann wird alles, was anfällig ist, unter Netz angebaut
Müsste auch gegen Engerlinge helfen oder? Bitte ja.
Wie engmaschig sind denn diese Netze? Und hast du Engerlinge vom Maikäfer oder sind die vom Rosenkäfer oder was ganz andres?
Wenn das Netz für den Käfer nicht passierbar ist und die eingefüllte Erde garantiert Larven- und Eifrei, müsste dein Plan aufgehen. Aber vielleicht schiebst du auch ganz unnötig Panik, hast du gärtnernde Nachbarn, mit denen du quatschen kannst? Frag mal, welche Schädlinge wirklich jedes Jahr auftauchen bei euch. Vielleicht erledigen sich die Engerlinge von selbst.
Bei mir sind Kohlpflanzen jedes Jahr durch diverse Raupen und Käfer gefährdet, aber die anderen Parasiten kommen und gehen. Schnecken sind dieses Jahr irgendwie gar kein Problem, obwohl sie letztes Jahr explodierten. Aber es sind dieses Jahr so dermaßen viele Weinbergschnecken unterwegs (in den Beeten scheinen hunderte zu wohnen), die halten die Ackerschnecken wohl irgendwie in Schach.
Meist sind Blattläuse kein Problem, vorletztes Jahr allerdings, da ließen sich auch kaum Marienkäfer blicken.
Bevor mir nicht jemand das Gegenteil beweist, behaupte ich für den Standort hier zumindest: Regelt sich schon irgendwie. Außer Kohl.