Beiträge von CheshireDogs

    Zitat

    Aber sobald nur ein zweiter dabei ist ist der Junior schon am peilen wo er irgendwas verpasst. Pöbeln und Katzen jagen tut er z.b. NUR in Gesellschaft

    Ist hier auch so. Trip und Gee alleine auf Spaziergängen sind äußerst wohl erzogen und vorbildlich. Zusammen ist dann eine andere Geschichte... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und wenn dann noch Leia dabei ist.... :woozy_face:


    Yoda ist süß ! :smiling_face_with_heart_eyes:

    Zitat

    Ah okay danke. Das kenne ich dann doch schon von unseren damaligen Ratten. Sobald hörbare Atemgeräusche kamen, waren wir auch fix damit beim Tierarzt

    Ja, klingt ganz ähnlich wie bei Ratten. Ging bei den Robos leider jedesmal super schnell, einen Tag fit, nächsten Tag jenseits von gut und böse. Die kamen aber auch alle drei nicht aus guten Umständen und von der gleichen Quelle.

    Zitat

    Da ich halt wirklich Hamster-Neuling bin, frage ich dich direkt mal, wo dran du die Herz-und Lungenprobleme bemerkt hast? Ich möchte da ja auch wirklich nichts übersehen.

    Knatternde Atemgeräusche und geringere Aktivität. Bei allen dreien wurde vom Tierarzt Wasser in der Lunge durch Problemen vermutet, Medikation half leider auch gar nichts.

    Zitat

    Wie alt sind denn eure Zwerghamster im Durchschnitt geworden? Mit 1,5 Jahren ist unser Fred ja auch nicht mehr der Jüngste.

    Die Robos alle zwischen 1,5 und 2 Jahren, dann kamen immer plötzlich Herz- und Lungenprobleme.

    Den Chinesen musste ich aufgrund des Umzugs ins Ausland zurück zur Züchterin geben, wurde aber glaube ich knapp 4 Jahre alt.

    Zitat

    Nun weiß ich, dass man Hamstern NICHT ihre Gänge zerstören soll. Aber wie kann ich denn dann seine Toilettenecke säubern, wenn sie unterirdisch ist? Ich habe das Gehege also seit vielen Wochen nicht einmal reinigen können. Ist das okay so?

    Völlig okay wenn es nicht riecht. Zwerge machen relativ wenig Dreck, da ist das gewöhnlich kein Problem. Meine Goldhamster buddeln die Toilette irgendwann nach oben wenn es ihnen zu viel wird.

    Schimmelt tut da nichts solange kein Frischfutter verbuddelt wird. Da kann man Schimmeln vermeiden indem man es in kleine Stücke schneidet, die im Zweifelsfall einfach trocknen.

    Zitat

    So würde es hier auch aussehen, wenn Nova dürfte, wie er wollte..... *ggg Der Meister des Schredderns

    Das Problem ist dass Gee so wahnsinnig süß ist wenn sie mit Affentempo mit Pappe ins Wohnzimmer geschossen kommt und dabei fast über die eigenen Füße stolpert - wir müssen da jedes Mal so lachen, dass wir gar nicht zum Verbieten kommen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Was ich noch ergänzen wollte - ich wäre mit dieser Pflegestelle/Organisation grundsätzlich vorsichtig, wenn sie dir die Ängstlichkeit der anderen Hündin vorab verschwiegen haben. Da fragt man sich dann wieder, was noch verschwiegen wird.

    Zitat

    Nur kurz zum (von mir auch) vermuteten Mudi-Mix: Ich habe hier einen sitzen, auch aus Ungarn, der sich definitiv nicht fremdbetreuen lässt, fremde Menschen zwar interessant, aber dann doch ziemlich doof findet und mehr wachen, schützen und Territorium verteidigen würde, als in einem Mehrfamilienhaus gut ist (wenn er denn düfte).

    Iat bei unserem vermutlichen Mudi Mix genauso. Fremde Menschen draußen sind okay, im eigenen Haus nicht. Sehr wachsam, sehr gesprächig, sehr unverträglich mit anderen Hunden außer denen im eigenen Haushalt und, das ist vermutlich der restliche Mix, wahnsinniger Jagdtrieb.

    Er ist ansonsten ein Traumhund, intelligent, verschmust, verspielt, Freilauf in hundefreien Gegenden kein Problem, da perfekt abrufbar,aber kein Anfängerhund und in einer Wohnung vermutlich Tod unglücklich - er liegt am liebsten im Garten und beobachtet die Umgebung, wenn er nicht gerade Kilometerlange Märsche möchte.....


    Sieht schon sehr nach Mudi Mix aus auf dem Foto.