Beiträge von CheshireDogs

    Zitat

    Für mich war das Interessante an diesem Artikel ,dass hier ein ausgewiesener Fachmann sehr schlüssig darlegt, dass es bei diesen Frankenstein-Kreationen tatsächlich um einen Hundetyp geht, dem tödliche Aggressionen gegen alles und jeden ganz gezielt buchstäblich in die Wiege gelegt werden. Das verbunden mit einer enormen Körperkraft wäre wirklich eine neue Dimension.

    Dementgegen stehen Aussagen mehrerer anderer Experten, die das ganz anders sehen nach Auswertung der Beißstatistiken. Wird hier in England gerade massiv diskutiert, da hier nach der Häufung der Vorfälle ein Haltungsverbot im Raum steht. Ich bin da auch zwiegespalten, denn wie hier schon erwähnt wurde liegt das Problem oft einfach an den Lebensumständen der Menschen. Die letzten Vorfälle von denen ich hier gehört habe waren Birmingham, Liverpool, Manchester - das sind alles Arbeiterstädte mit teils ghettoartigen Zuständen (auch Schießereien unter Gangs sind da inzwischen zum Beispiel fast 'normal'). Ein Rasseverbot ändert da vermutlich nichts. An den Umständen generell wird sich da aber auch nicht ändern, da da in den Städten überhaupt kein Geld für da ist. Ganz schwierige Geschichte hier.

    Zitat

    Und NEIN, sie wird es nicht wieder tun können, weil sie ab sofort bei Aushäusigkeit meinerseits angebunden wird. Somit hat sie dann einen 2-Meter-Radius an der Leine als Halbkreis, begrenzt von Wand, ihren Wasser- und Futternapf und feddisch. Kommt ergo an nix mehr dran, was gesundheitsgefährdend oder sonstwie unerwünscht sein könnte.

    Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Verletzungen im Magen-Darm-Bereich sieht man übrigens nicht zwingend sofort.

    Zitat

    Morgendliches Bettkuscheln: Panna neben mir, Olli neben ihr. Sie schnuffelt an seinen Vorderbeinen rumm, er guckt schon etwas skeptisch. Dann fängt sie an sehr penibel und (in meinen Augen auch sehr) vorsichtig minikleine Klettern aus seinem Fell zu zupfen.

    Meine Reaktion :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_heart_eyes: :herzen1: gefolgt von entzückten Quietschen

    Ollis Reaktion :skeptisch2: :denker: :skeptisch: :flucht:

    Ich habe Tränen gelacht, die er mir dann abschlabbern musste :smiling_face_with_halo:

    Wirklich alle sehr fürsorglich hier.....

    Das hatten wir hier gestern auch. Leia ist generell immer sehr bemüht Trip's Ohren sauber zu halten. Jetzt hat er eine kleine Wunde am Ohr und sie ist ununterbrochen am Lecken. So dann auch gestern neben mir im Bett. Irgendwann hat Trip genug, grummelt sie an, Madame macht weiter, muss ja sauber werden. Plötzlich ein lautes Gequietsche (ich bin mir gar nicht sicher von wem), Leia macht einen Satz vom Bett und legt sich neben Gigi, mit einem völlig entsetzten Gesichtsausdruck, a la, hey ich wollte doch nur helfen.. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Zitat

    Gekackt hat sie seit Sonntag 17 Uhr nicht mehr, also 3 Tage. Ich war u. a. auch deswegen heute beim TA, um eine Verstopfung auszuschließen. Lt TA ist organisch alles in Ordnung. Der TA-Besuch verlief übrigens ziemlich problemlos.

    Sicher das nicht irgendwo heimlich hin gemacht wurde ?

    Wir hatten das bei Trip auch, der hat nach der Ankunft auch mehrere Tage nichts gemacht. Dachten wir - wir haben dann im Hundebett unter dem Kissen Kot gefunden. Total hart, dadurch vermutlich nahezu geruchslos, aber er muss da nachts gemacht haben und das unter dem Kissen verscharrt haben.

    Zitat

    Ist ein finnischer Jungenname, der eigentlich Dawi ausgesprochen wird.

    Aber uns hat Tawi besser gefallen und bei einem Hund ist es nicht so schlimm, wenn der Name nicht ganz korrekt ausgesprochen wird, wie bei einem Kind :smiling_face:

    Taavi wird Finnish auch Tawi ausgesprochen (mit sehr langem a). Keine Ahnung wo da das D herkommen soll.

    Zitat

    Ich muss jetzt mal nachfragen: Für alle zusammen oder 100€ pro Hund?

    Für alle drei zusammen.

    Jeder einzelne Hund hat dabei eine Deckung von maximal 15.000 Pfund Behandlungskosten (beinhaltet auch OPs) pro Jahr, 69 Pfund Zuzahlung pro Krankheit. Sprich sind es mehrere Termine zur gleichen Erkrankung zahlt man das nur einmal. Ab 8 Jahren Hundealter steigt das allerdings.

    Zitat

    Ich hätte auch gerne nen zweiten Hund gehabt. Aber wir können uns das in der aktuellen Lage gar nicht leisten und ich frag mich wie Leute das mit 3+ Hunden machen. Sind aber wahrscheinlich dann Leute die eh schon gut situiert sind im Leben denke ich mal

    Wir haben drei. Gut situiert ist relativ. Ich verdiene nicht schlecht, mein Mann aber weniger und wir haben auch relativ hohe Fixkosten. Wir fahren nicht in den Urlaub, somit ist das Geld, dass dann für die Hunde raufgeht. Vorteil in England ist: Hunde sind hier eigentlich immer komplett krankenversichert. Kostet natürlich monatlich (etwa 100 Euro für alle drei), aber reduziert das Risiko von hohen Tierarztkosten natürlich deutlich. Dazu gibt es hier keine Hundesteuer. Es haut aber schon ordentlich rein in Zeiten wie diesen und wir würden uns in Zukunft auch auf zwei Hunde beschränken.

    Ist es euch unangenehm, wenn euch eure Hunde nackt sehen?🙈

    Ich war eben duschen und hatte die Tür anscheinend nicht richtig zu, sodass Emma rein kam. Und sie hat mich gerade gesehen als ich aus der Dusche kam und hat mich sehr intensiv gemustert und genau von oben bis unten angeguckt. Hab mir dann ein Handtuch davor gehalten, weil ich mich gefühlt habe, als würde ein Spanner glotzen. Total bescheuert 😅

    Da wir nackt schlafen mit den Hunden im Schlafzimmer (Leia dabei unter der Bettdecke) - nö, völlig normal für mich wenn die Hunde uns nackt sehen. Im Endeffekt sehen wir sie ja auch täglich nackt.

    Zitat

    Zitat von pinkelpirscher

    Also grad bei Tierschutzhunden seh ich das Nicht hinterherlaufen als wesentlichen ersten Schritt zum alleine bleiben können.

    Ich auch. Die erste Zeit ist es vollkommen normal und okay, wenn Baby/Neuhund einem auf Schritt und Tritt folgt. Aber wenn ich nicht mal in Ruhe duschen kann, wie soll der Hund dann beim Alleine bleiben entspannt sein

    Mmh. Leia dackelt mir im Haus nun auch sehr viel hinterher, blieb aber von Anfang an völlig problemlos alleine (die pennt tief und fest wenn wir nicht da sind).

    Ich sehe das hinterherlaufen auch entspannt.

    Leia ist am liebsten in meiner Nähe, dementsprechend folgt sie mir bei Bewegungen im Haus auch viel. Sie bleibt aber inzwischen auch entspannt auf dem Sofa wenn sie es gerade bequem hat und ich woanders hin gehe, sie hat kein Problem damit, wenn ich im Bad oder Nagerzimmer oder im Garten bin. Und sie verzieht sich alleine nach oben zum Schlafen , wenn ich nach mehrfacher lautstarker Aufforderung nicht mit komme. (Sie versucht es allerdings eine ganze Weile mit jaulen und winseln mich umzustimmen, irgendwann gibt sie dann aber auf und geht alleine.)

    Ist es zum Beispiel aber sehr windig, was ihr noch immer ziemlich Angst macht, klebt sie an mir. Aber ganz ehrlich - wenn ich Angst hab bin ich auch am liebsten in der Nähe von vertrauten Personen, das darf sie also.

    Trip interessiert es nicht die Bohne wo wir sind, es sei denn wir gehen ins Badezimmer....da muss er uns aus ominösen Gründen hinein folgen. :face_with_tears_of_joy: (Die anderen beiden betreten den Raum bis heute nicht, selbst bei offener Tür. Trip schiebt die Tür auf wenn wir da drin sind.)

    Gigi dackelt eigentlich nur in die Küche hinterher, weil sie grundsätzlich gerne Futter haben möchte, da hab ich auch kein Problem mit, gibt aber halt nicht immer was, sie versucht es trotzdem immer wieder.

    Wir haben da bei keinem groß trainiert, ein Deckenkommando kennt hier auch keiner, da das für uns einfach nicht relevant ist.