Ich (Frau aus Watte, Pfirsich und Sahnehäubchen) hätte auch belohnt, eben die Umorientierung (aber das ist ja immer der Punkt an dem sich die Geister scheiden bzgl Verhaltensketten und mitbelohnter Aufregung).
Ich find's gut wie er sich aktiv losreißt und würde jetzt vermutlich eher daran arbeiten, dass die Phase der Orientierung weg von den Schafen und hin zu mir länger wird und nicht nur für einen Happs.
Danke für deine Rückmeldung Über das Thema Verhaltenskette habe ich auch mit meiner Trainerin gesprochen, aber für uns passt der Weg so, da die Aufregung und Jagdsequenzen ohnehin ausgeprägt sind. In Situationen und bei Tieren, wo wir schon viel geübt haben, kann ich sein Verhalten mittlerweile auch abbrechen und er wendet sich dann ab und bleibt entspannt. Das ist für mich dann die Rückversicherung, dass ich nicht rein die Verhaltenskette bestärke, sondern er insgesamt nicht mehr so hochfährt. Ich hoffe, die Schafe bleiben noch ein wenig
Die gibt es hier nur selten.