Beiträge von It´s about a Fox

    Ich möchte hier mal bitte gerne kurz auf hohem Niveau Jammern |)

    Ich habs ja vorher schon nicht geschafft so eine Regelmäßigkeit ins Laufengehen reinzukriegen, also eier ich immer bei zwischen 4 und 6km rum und habe das Gefühl auf der Stelle zu treten - was ja eben kein Wunder ist.

    EIGENTLICH dachte ich jetzt: Okay, hast drei Wochen Urlaub, da ziehste es mal ordentlich durch!

    Aber da es ein Welpenurlaub ist läuft hier natürlich nichts wie geplant, zudem sorgt das tägliche mehrmals Treppen vom 2. Stock runter und wieder hoch rennen dafür, dass ich beim Laufen nach kürzester Zeit das Gefühl habe ich hätte meine Beine vor dem Losgehen in Estrich getunkt (zugegeben war ich aber seit der Welpe hier ist auch nur 2x laufen, Schlafentzug tut noch sein Übriges) :roll: :lol:

    Na ja, jetzt will ich die verbleibende, letzte Urlaubswoche nutzen wenigstens mal regelmäßig Kraftübungen zu machen und hoffe, dass ich nach meinem Urlaub - wenn durch die Arbeit, bei der auch endlich einiges geklärt wurde wegen den Arbeitszeiten - vielleicht doch mal eine Routine finde :ugly:

    So, ich bin fertig und verfolge jetzt gerne weiter eure Berichte, die dafür sorgen, dass ich es nicht ganz hinschmeiße :D

    TanNoz

    Rusty und Rhydian sind zwar als Welpen eingezogen genau so wie Eggsy jetzt, trotdzem habe ich mir gedacht: Mist, wie ich habe ich das mit denen eigentlich alles gemacht?! :lol:

    Ich nehme Eggsy auch auf die großen Runden mit und habe dann einen Rucksack dabei, in den ich ihn reinsetze, wenn ich meine, dass er mal eine Pause braucht. Und wenn ich auf dem Spaziergang dann ein wenig mit den Großen trainiere hat Eggsy quasi auch Laufpause, weil ich dann mehr oder weniger auf einem Fleck stehe.

    Ich gehe jetzt eben keine +5km Runden, das würde mir auch für meinen Rücken zu viel werden |)

    Aber ich denke wenn er am Wochenende bei den Ausflügen dabei ist und du sonst eben unter der Woche ein moderates Programm fährst, dann packt er das auch =)

    Ich hab jetzt auch wieder gemerkt, dass es einfach wichtig ist, dass sie ausreichend Zeit haben dazwischen mal zur Ruhe zu kommen. Also wirklich mal ein paar Stunden ungestört schlafen können um das ganze zu verarbeiten.

    Und es ist ja zum Glück nur eine bestimmte Zeit lang, in der man so ein Auge drauf haben muss - ich bin jetzt schon froh, wenn Eggsy mal ein halbes Jahr alt ist :roll:

    Ich habe mir vor kurzem die Mystique Trainer Cool geholt und bin wirklich zufrieden, mich stören die "schmalen" Träger aber auch nicht und finds angenehm, nicht so viel Weste an mir dran zu haben.

    Wenn ich einfach nur mit meinen Hunden übe habe ich sogar überwiegend nur die 85g-Dummys dabei, so kann ich mehr mitnehmen und muss nicht so viel schleppen. Und wenn sie die 85g Dummys finden, finden sie die 500g auch =) (nur beim jungen Hund würde ich bei der Ausbildung schon öfter mit 500g üben, damit er sich an das Tragen gewöhnt - wenn mans halt überhaupt braucht, also Prüfungen laufen möchte aber wenn der Hund das mal kennt, dann verlernt der das auch nicht, nur weil er nicht in jedem Training die 500g Dummys trägt)

    Ich kenne es schon so, dass auch die Fußarbeit bewertet wird und durchaus mal was an deinen Punkten ausmachen kann. Wenn kein grober Fehler passiert wirst du deswegen keine 0 kriegen, aber sie gehört ja einfach auch zum Gesamtbild.

    Außerdem sollte man sich schon bewusst machen, wie wichtig eine gute Fußarbeit ist - der Hund muss seine Position am Bein kennen, damit er sich in jeder Situation gut mitdrehen und somit gut ausgerichtet werden kann.

    Ehrlich gesagt versteh ich diese Panik vor dem Hochgucken nicht :ka:

    Rhydian macht das auch und er hat trotzdem parallel das Gelände im Blick, bei einem Schuss geht sein Blick direkt ins Gelände und genau wie @Frau Paula schreibt sieht er ins Gelände, wenn wir stehen bleiben.

    Es ist ja auch nicht so, als würden die Dummy heimlich ausgeworfen werden und man müsste ständig auf der Hut sein, dass irgendwo ein kleines Männchen im Wald steht das still und heimlich einen Dummy auswirft - das passiert immer mit Schuss oder Geräusch.

    • 2021

      Xyliit: Amerikanischer LHC, Blue Merle Rüde, Einzug am 13.05.

      Oskar2004: LHC Rüde Tricolor, geboren am 03. April, Einzug voraussichtlich am 03.06.2021

      expecto.patronum: Frühjahr 2021, Epagneul Picard Hündin aus eigener Nachzucht, Welpen geboren, Wahl zwischen 6 Hündinnen

      ver_goldet: Golden Retriever, Hündin, Hündin trächtig, Geburt Ende Mai erwartet

      Lokuspokus80: Dalmatiner Hündin, wenn die AEP gut ausfällt zieht die kleine Mitte Juni ein.

      Murmelchen: Sommer 2021, Mali, Huendin ist tragend, Geburt ca. Mitte Mai, eigene Nachzucht

      Lionn: Juni 2021, Spitzhündin ist gedeckt. Mal schauen ob was für mich dabei ist.

      Angsthase123: Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Geboren 09.04., Einzug August

      mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen

      Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

      Schmuh: Sommer 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht

      Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch

      caro1993: Sommer/ Herbst 2021 Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.

      Gerne auch aus dem Tierschutz.

      QueenyQ: Mitte Juli - DSH-Hündin, eigene Nachzucht, Hündin wurde gedeckt

      FreeSpirit: Sommer/Herbst TS Rüde - vermutlich Jagdnase

      Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen

      Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)

      Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest

      musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen

      Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter

      Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie

      Valentina: Evtl. Herbst/Winter 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen

      Korki: Herbst/Winter 2021 Labrador Retriever (choc.), Züchter steht schon fest

      InaDobiFan: Herbst/Winter 2021 Dobermann Hündin Farbe egal (erste eigene Nachzucht)

      TanNoz: Wenn möglich noch 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen

      FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

      pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche

      Dogs-with-Soul: 2021/2022 Border Terrier - Auf Züchtersuche...

      Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)


      2022

      Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)

      SophieCat: ca. Frühjahr 2022, Boxer, Rüde, VDH-Züchter - auf Züchtersuche

      Co_Co Früjahr 2022 , Malinois

      HaviS: Frühjahr 2022 chocolate Havaneser Hündin

      Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

      Trace: irgendwann 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest

      italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

      RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen

      oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später

      Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

      Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.

      Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

      NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

      Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

      Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt

      Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

      Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

      Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

      Später

      Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie Hündin; 2 Züchter stehen auf der Liste

      Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)

      Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

      AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

      Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.

      Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

      Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht.

    Bei uns ist die Wartezeit vorbei, Eggsy ist eingezogen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein, er ist aus einem anderen Kennel :D


    Uuund (Achtung Ludoo xD) er ist da! :herzen1: :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendwie muss ich bei den beiden so an Disney-Hundefilme denken :D :herzen1: :herzen1:

    Aber ich könnte mich auch überhaupt nicht entscheiden :cuinlove:

    Bei uns ist es jetzt das letzte, ruhige Wochenende und so ein wenig denke ich: Warum tust du dir das an? :lol:

    Und obwohls der vierte Hund ist überlege ich, welcher Kaukram sich gleich nochmal für Welpen eignet und wie ich überhaupt die anderen zwei groß gekriegt habe (Balou war ja schon fast ein Jahr als wir ihn geholt haben) :ugly:

    Trotzdem freu ich mich aber einfach sehr auf das neue Abenteuer :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.