Es sind jetzt ein paar zuviele, um jedem einzeln zu antworten, aber danke für den Input!
Ich hab jetzt noch einmal genau nachgehakt bei dem Tierschutzbund und werde da auch drauf bestehen, dass die das ausgiebig testen. Meine Katze ist mein Ein und Alles und ich will definitiv nicht, dass der Hund sie zerschreddert!
Wenn die mir diesen Test nicht liefern können, dann muss ich mich eben weiter umsuchen nach einem Hund aus einem Katzenhaushalt, der weiter vermittelt wird.
Am meisten geärgert bei seiner Beschreibung durch die Tierschutzorga hat mich dann im Nachhinein ".. und den Katzen ist er ein lieber Spielgefährte". Ja, hätte er sicher Spaß gehabt, die Katze weniger. Hätte ich mich darauf verlassen, hätte ich echtes Problem gehabt.
Hast du die Möglichkeit auch über längere Zeit zu trennen?
Will jetzt gar nicht gegen Direkt-Import argumentieren - nur aus Erfahrung noch mal zur Vorsicht raten was die Beschreibungen anbelangt.
Also, ich würde lügen wenn ich nicht Angst davor hätte, dass das im Nachhinein gar nicht klappt. Ich kann aber über längere Zeit trennen, ja.
Kennen deine Katzen Hunde? Unsere Tochter hatte letztens unseren Hund zum sitten bei sich. Sie hat 2 junge Katzen. Whisky war recht entspannt mit ihnen, stand in der Türe und schaute ihnen zu. Die Katzen allerdings (eine besonders) drehten völlig durch.
Obwohl sie einen Abstand von mehreren Metern hatten und Whisky ruhig an der Leine stand, gingen die Katzen die Wände hoch, bretterten über die Möbel, dass sie Sachen flogen und als unsere Tochter schließlich ins Zimmer ging, sprang eine der Katzen sie an und zerkratze ihr den Arm. An Zusammenführung war da gar nicht zu denken.
Vielleicht hast du im Freundeskreis einen souveränen, mit Katzen entspannten Hund, mit dem du Mal testen kannst? Dann wüsstest du zumindest Mal so ungefähr, wie das laufen wird.
Meine Katze kommt auch aus dem Tierschutz und hat auf den Straßen Spaniens gelebt, die kennt auch Hunde :)
Es ist natürlich schon ewig her, seitdem sie Hunden näher ausgesetzt war, ich müsste mal schauen, ob ich jemanden finde, der mit einem katzenfreundlichen Hund vorbei kommen könnte!
Klar, verstehe ich, aber so ein bisschen raten schadet ja nichts, letztendlich zählt ja der Charakter bei Mischlingen :)
Ich hab mich noch nicht entschieden, ich warte erst noch auf mehr Informationen von dem Tierheim! Ich kann mich nämlich überhaupt nicht entscheiden, aber ich würde eher den Hund mit dem etwas ruhigeren Gemüt nehmen, weil das mehr zu mir passen würde.
Wird es ein Direktimport aus dem Ausland? Ich frage, weil du ja auch Katzenhalterin bist
Ja, wird es. Ich hab mich fleißig eingelesen in den Beitrag den es hier gab zum Direktimport, worauf man achten sollte und womit man rechnen soll. Ich werde dann zeitig Flohhalsbänder besorgen für meine Katze und dem Hund (das ist glaub ich die stressfreieste Lösung) und den Freilauf des Hundes auf einen Raum beschränken für zumindest den ersten Tag, damit meine Katze und der Hund sich einander annähern können, damit was dazwischen steht und sie sich erstmal aus der Ferne betrachten können. (werde dafür Türgitter besorgen, also diese Kindergitter)
Klar, verstehe ich, aber so ein bisschen raten schadet ja nichts, letztendlich zählt ja der Charakter bei Mischlingen :)
Ich hab mich noch nicht entschieden, ich warte erst noch auf mehr Informationen von dem Tierheim! Ich kann mich nämlich überhaupt nicht entscheiden, aber ich würde eher den Hund mit dem etwas ruhigeren Gemüt nehmen, weil das mehr zu mir passen würde.
die sind ja süß! Die Augenfarbe ist mMn sehr "weimeranisch", den würde ich mal nicht ganz ausschließen, auch die leberfärbige Nase und Lefzen passen. Das rauhhaarige beim weißen könnte vom Parson kommen und evtl. was hütiges wie Border oder Aussi.
Ich bin momentan noch Solokatzenbesitzerin, aber möchte bald einen passenden Hund dazuholen. Zur Auswahl stehen zwei total süße Mäuse aus Griechenland.