Schwimmen oder im Wasser waten ist sicher eine ganz gute Möglichkeit. Wenns zu kalt ist würde ich Ihn möglichst viel auf Baumstämmen balancieren lassen. Auch nur mit den Vorderpfoten auf einen Baumstumpf hoch ist ideal für um die Hinterhand zu stärken. Man kann das auch ausbauen mit dem "Elefantentrick" also die Vorderpfoten auf etwas hohem und mit den Hinterpfoten rundherum laufen was Konzentration und die Hinterhand fordert.
Auch das üben vom sitz ins steh soll gut sein um die Hinterhand zu stärken.
Naja den Sinn vom Hügel hochrennen sehe ich glaube ich zumindest schon. Die Muskulatur wird da schon gefordert. Beim runterrennen liegt der Schwerpunkt aber eher auf den Vorderläufen oder täusche ich mich da?![]()