Alles anzeigenSprunghöhe
Die Sprunghöhe ist im Hinblick auf die Belastung das eine.
Was man aber gerne vergisst: die übrigen Geräte.
Die AWand zb ist das belastendste Gerät, weil da die meisten Kräfte die Hunde wirken und man auch mit Technik wenig dran ändern kann.
Für einen so großen Hund stellt auch der Slalom eine nicht zu unterschätzende Belastung dar, weil der Hund aufgrund seiner Größe in drei Toren gleichzeitig ist, was eine ziemliche Belastung für die Wirbelsäule darstellt.
Und: bitte kein Training mit Halsband. Das stellt ein unnötiges Verletzungsrisiko dar.
Weils ja schon öfter erwähnt wurde: Tunnel fand mein großer Mali immer super witzig und er ist ein richtiger Tunneljunkie, der immer gerne die Tunnelverleitung nimmt. Da hat ihn das Grössenverhältnis nie gestört.
Joa also als sooo gross und unhandlich finde ich den Golden jetzt nicht...Also meine Hündin hatte 55cm Schulterhöhe und wog 23kg🤔
Wie meinst du das der Slalom da eine Grössere Belastung wäre? Also eben sie ist kaum grösser als mein Aussie (auch wenn sie etwas mehr wiegt...
A wand ist eine Belastung das stimmt heute mit ihren 10Jahren macht sie diese auch nicht mehr aber hat immernoch mega freude an den anderen Geräten. Insb. Den Slalom liebt sie einfach so sehr;)
Aie hat nur ganz kurz für die Fotos etwas gemacht im normalfall haben meine Hunde nie ein HB an habs aber vergessen auszuziehen da sie ja keine ganzen Parcours mehr laufen mag..