Beiträge von retrieverlove

    Also der Rüde, eben der Threapiehund lebt nicht bei der Züchterin, sondern in Holland =) Er wird sehr erfolgreich im Frisbee geführt und ist dort auch bei der Spitze an der WM dabei. Er ist sehr Menschenbezogen und kommt auch sehr gut mit Menschen mit einschränkung zurecht. Also es ist nicht so, dass er "nur" Therapiehund ist. Er wird nebenbei aktiv im Sport geführt und die Therapiesach machen sie einfach nebensächlich, da er zu den Menschenfreundlichen seiner Art gehört.

    Wegen dem Jagen: Also beim spaziergang hatte ich nicht den eindruck als würden die Hunde aktiv jagen wollen. Aber die Züchterin geht auch si gut wie nie in den Wald, da dieser nicht in direkter nähe liegt und sie Spaziergänge übers Feld auch mehr mag. Also ich denke würde sie mehr durch den Wald laufen würde sie ihren Hunden wahrscheinlich schon mehr trauen.

    Zum Preis: Ist schon eher teuer aber in der Schweiz nicht sehr ungewöhmlich :verzweifelt: Für meine Hündinn habe ich im 2014 2300Fr bezahlt, was ja nicht gerade viiiel weniger ist :ka:

    Sie sagt selber, dass ihre Hunde ein sehr gutes gefühl für Menschen haben und sich wirklich sehr gut lenken lassen. Das mit den Kindern war eher ein Beispiel was passieren würde wenn sie ihre Hunde einfach machen lassen würde. Ihre Hunde sind also sehr gut lenkbar. Wegen dem Jagen: Sie möchte einfach kein Risiko eingehen. Ihre 2schwarzen (die Mutter und deren Tochter) hatten beim Jagen schon einmal Erfolg und seither traut sie ihnen einfach nicht mehr so ganz. Auf Feldern ect. ist der Freilauf kein Problem. Solange sie das Wild vor ihren Hunden sieht oder die Hunde noch nicht durchgestartet sind kann sie sie so kontrollieren, anderenfalls keine Chance. Es ist nicht so, dass die Hunde dann echt Stunden verschwinden. Die kommen nach ein paar Minuten wieder aber sie möchte im Wald einfach kein Risiko eingehen. Ihre andere Hündin ist eher die Mittläuferin. Sie geht wenn die anderen auch gehen würde aber alleine nicht jagen.

    Danke auch für deine ehrliche Antwort! =)

    Ich bin mir eben auch noch nicht ganz sicher was ich davon halten soll...Also die Mutter ist laut der Züchterin eine ziemlich easy Hündin die von uns auch ihre Streicheleinheiten einholt. Der Vater ist ein ausgebildeter, total lieber Therapiehund der (unter anderem von der kleinen Tochter der Besitzerin) aktiv im Frisbee geführt wird.

    Wie du sagst, dass mit dem Kinder, ja ich nenns mal auch beissen, ist nur der Fall, wenn sie die Hunde machen lässt.

    Huhu, darf ich euch noch etwas fragen? Ich war am Wochenende auf Züchterbesuch. Diese Woche bekommt ihre Hündin ca. 4-6Welpen (kompletter black bi Wurf), von wo ich ein Welpi haben könnte. Ihre Hunde sind wirklich toll! Aber halt eben auch typisch Aussie. Sie meinte, dass ihre Hunde, z.b. herumrennende Kinder (wenn man sie machen lässt) mit einem kneiffen stoppen würden. Wir selber haben zwar keine kids, allerdings gibts sehr viele hier in der Nachbarschaft. Und dazu haben sie starken Jagdtrieb und sind im Wald deshalb auch IMMER angeleint. Da sie aber sowieso nur selten in den Wald gehen laufen die Hunde zu 95% frei.

    Wie seht ihr das mit dem kneiffen und dem Jagdtrieb bei euren Hunden? Und auch betreffend Alltagstauglichkeit?

    Also würde mich einfach mal interessieren. Ich bin aber doch zu 95% sicher, dass es ein Hund von dort werden wird. Mir ist die ganze Züchterfamilie wirklich seehr symphatisch :smiling_face_with_hearts:

    Spoiler anzeigen

    Auch wenn ich den Preis den sie verlangt schon seeeeehr grenzwertig finde.....2800Fr:flushed_face:

    Labbis sind noch wilder als Goldies, so rein plakativ gesprochen.

    Kann ich so gar nicht bestätigen ;) Also mein Labbi, sowie Goldie würden in diesem Alltag zurecht kommen. Und übrigens kann ich meine Goldie Dame sehr wohl mit (kleineren) Kindetn spielen lassen. Die ist aber auch in einem Haushalt mit Kindern aufgewachsen! Ich finde das ist immernoch ein sehr grosser unterschied ob die Hunde Kinder schon seit Welpe kennen.

    Also ich hätte da echt keine Angst, dass die Retriever irgendwie zu grob wären. Die kennen Kindr und wissen wie man mit denen umgeht =)

    Ich würde mir also die Retriever (SL) doch mal anschauen. Ich denke die würden sich bei euch wohlfühlen und hätten auch kein Problem mit den kids:)

    Looking , was genau meinst Du mit schlechter Gesundheit beim Flat? Meines Wissens nach sind die tatsächlich im Vergleich zu Labrador und Golden noch eine sehr robuste, gesunde Retriever-Rasse...

    Und ich kenne zig Flats, die 14 Jahre und älter (geworden) sind, das finde ich für die Größe schon relativ alt

    Trifft so leider nicht zu. Der Flat hat eine deutlich niedrigere Lebenserwartung als Labbi/ Goldie (bei denne wüsste ich gerade keine häufigen gesundheitlichen baustellen)...Leider hat der Flat im gegensatz zu den anderen Rassen ein deutlich erhöhtes Krebsrisiko. Wieso das so ist weis ich nicht. Habe schon vermehrt darüber mit Züchtern gesprochen (da mich die Rasse auch interessiert hat) und da waren sich viele einig. Ab 8Jahren ist jedes weitere Jahr beim Flat ein Geschenk. Natürlich gibt es Hunde die 12 oder älter werden, ist beim Flat leider nicht die Regel und somit deutlich die minderheit. Die Lebenserwartung beträgt daher auch nur um die 8-10Jahre

    Ich finde Golden wunderschön, aber tatsächlich war der einzige Hund der mich bisher gebissen hat (Ich war ein Kind und leider hat es sich eingeprägt) ein Golden.

    Aber was wäre mit einem Labbi (hier kenne ich nur leider wirklich keinen einzigen persönlich)? Allerdings am liebsten einen aus ner Arbeitslinie.

    Ich habe hier Goldie, sowie Labbi (Arbeitslinie). Also ich kann dir versichern, dass der Goldie definitiv nicht mehr zum beissen neigt als ein Labbi ;) Betreffend AL Labbi. Die sind halt schon eher sensibel und man darf da nicht vergessen, dass das richtige Arbeitshunde sind. Wenn du allerdings Hundesport zu machen planst könnte das schon passen...Aber eben nur wenn du den Hund auch im Sport führst.

    Ich denke du würdest dir mit einem sportlichen SL Labbi das Leben um einiges einfacher machen :sweet: ;)

    Schwabbelbacke: Einzug 23.04.2022/ Kritikos Lagonikos, Rüde "Mo"

    Lani: April 2022 - Anders als geplant: Colliewelpe!

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    nicole_124: Mai 2022 | Elo | Rüde | Welpen sind geboren

    rerrieverlove: AL Australian Shepherd, Hündin gedeckt, die Welpen werden gegen Mai erwartet :)

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest

    Elin.: Juni '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Trächtigkeit im US bestätigt :)

    Waldjunkies85: Sommer 2022, Malinois (Züchter steht fest)

    Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.

    Leylamososa: Juli 2022 falls die Hündin aufgenommen hat, Whippethündin, Farbe egal

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Terri-Lis-07 : Voraussichtlich Sommer 2022 Zwergschnauzer Rüde ( Hündin wurde gedeckt, hoffen drauf dass alles klappt :) )

    BlubBlub: Entweder Sommer oder Winter 2022 | LHC (bei zwei Züchterinnen auf der Warteliste, mal sehen, bei welcher Zucht ein Welpe für uns dabei ist)

    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.

    Aivenara: Dezember 2022 English Cocker Spaniel s/w Geschlecht egal , wir hoffen es fallen genügend s/w Welpen

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Waldhörnchen: Ende 2022/Anfang 2023 Zweithund - Rüde - mehrere Rassen zur Auswahl - auf Züchtersuche

    Landlue: 2022/2023 Västgötaspets, Züchter steht fest, vorzugsweise Hündin

    sosha: Ende 2022/Anfang 2023, Rasse noch unklar (aber Hütehund), Geschlecht egal


    Später

    Alimonera: evtl. Anfang/Mitte 2023, Australian Shepherd Hündin, Arbeitslinie - mehr klärt sich noch.

    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen

    Laboheme: ab ca 2023, Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    Lionn: Etwa 2024 Klein oder Zwergspitz für meine Eltern

    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)



    Ich denke hier kommt es auch sehr auf die Rasse an. Wenn der Hund nicht so lange alleine sein müsste (bzw. du ihn mitnehmen kannst oder jemand hast, der dir währenddem du weg bist zum Hund schaut) und du dir im klaren bist, dass viele Hunde mit nur spazieren nicht ausgelastet sind spricht nichts dagegen =)

    Ich finde egal ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt, ein Hund sollte daran gewohnt sein und mit den Reizen klarkommen. Was hast du denn so für Rassen im Kopf die sich interessieren würden?