Das Problem hatte ich mit Peggy auch am Anfang.Sie hat beim zweiten Sack nach der Hälfte gemeint es nicht mehr fressen zu wollen doch das Spiel habe ich nicht mitgemacht. Ich habe ihr den Napf dann weg und am Abend wieder hin und nach dem zweiten mal war das Problem behoben. Klappt eventuell nicht bei jedem Hund aber in der Situation fiel mir nichts anderes ein.
Habe ich bei ihr auch Probiert...Funktioniert bei ihr leider nicht da frisst die halt eben nichts
lxbradormicky_ Die Retriever stehen jeweils sehr aufmerksam daneben und könnens nicht fassen wie man so unendlich langsam fressen kann Die warten immer darauf dass sie wegläuft und dann wären die super schnell
Boah ab dem Jingspund könnte ich manchmal durchdrehen🙈🙈 Ich kann ihr ein Futter kaufen und anfangs scheint sie jedes immer sehr zu mögen und frisst es uch ohne Probleme. So nach ein paar Wochen frisst die nix mehr davon. Bietet man ihr von dem Futter auf dem spaziergang als Leckerlie ab wird es sofort wieder ausgespuckt. Jedes andere Futter frisst sie dann aber wieder🙄 Kennt ihr das? Es scheint mir einfach so als mag sie einfach nicht immer über längere Zeit das gleiche fressen...Das Futter von meiner anderen Hündin (Senior) hingegen frisst sie aber auch eher nur wiederwillig😵💫
Habe daher extra ein Probierpaket von Wolf of wilderness Bestellt mit mehrern Sorten und ein 12.5kg Sack bestellt von der Sorte die sie am meisten mochte..Die scheinen aber die Rezeptur geändert zu haben denn obwohl das Bild und die Beschrifgung auf der Packung dieselbe ist ist es nicht dasselbe Futter🤔🤔 Nunja, sie frisst das Futter wieder nicht mehr nach etwa 2Wochen🥲
Danke für die Antwort...Ich habe noch neue Fotos wo mans besser sieht. Diesmal aber nur Grösse 1...2 finde ich zu gross (Ripstop, Faster, normales X back)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Habe noch ein weiteres Geschirr zuhause (normales x back grösse 1, davon kann ich morgen noch Fotos machen aber ich denke es ist am hals etwas zu locker...)
Meine durfte auch immer trinken. Wieso sollte man das Wasser wegnehmen? Das der Hund dehydriert in die OP geht? 24h nicht fressen finde ich auch sehr lange...
Huhu, ich frage jetzt mal hier nach..Meine Nachbarin ist gerade bei der Themensuche für eine Abschlussarbeit. Sie würde sehr gerne etwas machen wo sie ihren Hund einbeziehen kann. Man bracht bei der Themenwahl eine Fragestellung der man auf den Grund gehen kann mithilfe eines oraktischen Teils. Sie macht gerne Canicross..Hätte jemand eine Idee ob mn daraus etwas machen könnte?
Das hilft jetzt zwar nicht weiter, aber ich habe gerade wirklich die Bedeutung des Wortes "oraktisch" gegoogelt. Jetzt hab ichs aber auch kapiert.
Mir sind das auch zu wenig Infos. Schule? Uni? Fach? Umfang?
Ganz spontan gebrainstormt:
Einfluss von Temperatur, Passform des Geschirrs oder Untergrund auf Leistungsfähigkeit oder Bewegungsabläufe beim Hund (eher tiermedizinisch)
Oder aber Einfluss des Sportpartners Hund auf die Motivation regelmäßig Sport zu treiben (eher sportpsychologisch).
Oder der Einfluss vom Zug der Leine auf die eigenen Bewegungsabläufe. Fehlbelastungen? (eher sportmedizinisch).
Alles anzeigen
Ui, ich meine natürlich praktischer Teil🤣🤣
Gymnasium, Bio Chemie, Die Arbeit braucht einen Umfang von ca. 30Seiten..Es kann im jedem Fach abgeschlossen werden das besucht wird. Sie hat jetzt glaub an Sport gedacht. Danke dir! Das Fettmarkidrte hat sie mir auch erzählt und eben gefragt ob ich noch mehr Ideen hätte😆
Huhu, ich frage jetzt mal hier nach..Meine Nachbarin ist gerade bei der Themensuche für eine Abschlussarbeit. Sie würde sehr gerne etwas machen wo sie ihren Hund einbeziehen kann. Man bracht bei der Themenwahl eine Fragestellung der man auf den Grund gehen kann mithilfe eines oraktischen Teils. Sie macht gerne Canicross..Hätte jemand eine Idee ob mn daraus etwas machen könnte?