Beiträge von retrieverlove

    Hat jemand Interesse an einem Nukka Trailgeschirr (leider massangefertigt)? Ich würd meines verschenken (blau-schwarz).

    Leider mag meine Hündin das Geschirr nach mehreren Testversuchen überhaupt nicht. Masse passen eigentlich nicht schlecht, aber irgendwie kommen wir mit der Art Geschirr nicht zurecht. Ursprünglich war es ja fürs joggen/ Trekking mit (unkonstant) leichtem Zug gedacht, aber da habe ich mittlerweile eine bessere und für meine Hündin angenehmere Lösung gefunden die auch nicht so stark rutscht.

    Hals müsste sich auf 20-22 cm, Brustumfang ca 55cm und Rückenlänge irgendwas zwischen 45&50cm belaufen.

    Das Geschirr wurde am Hals aufgemacht und dann erneut vernäht.

    Gegen Übernahme des Portos würde ich gerne jemandem eine Freude machen, hier liegt es nur rum.

    Ich hätte interesse! Du wohnst ja auch in der CH oder, da wäre Versand kein problem...Bist du bei den Massen sicher? Meine Hündin hat ein Halsumfang von 35cm, Brust glaub etwa 58 und wiegt knappe 17kg..Ist ein schmaler Aussie. Meinst du das könnte passen deine ist ja ein Border oder?

    So gut Grossenbacher bei Geschirren ist:

    Finger weg von Netzen & Maulschlaufen!

    Die liegen eng am Maul an, d.h. der Hund kann sein Maul nicht öffnen (hecheln, gähnen, übergeben) und eignen sich absolut nicht als Schutzmaßnahme, da sie reißen und durchgebissen werden können.

    Das ist, als würdest du im Eishockey den Spielern den Mund mit einer Netzstrumpfhose zubinden, statt einen Helm mit Gitterschutz aufzusetzen.

    Die von Grossenbacher sind nicht normale Netze sondern sehr fest, vergleichbar mit WIndhundkörben aus plastik, also das ist ein Plastik Gitter und damit kann ein Hund auch hecheln. Klar wenns als richtigen Beisschutz dienen soll taugt sowas nicht aber darum gehts ja nicht..

    Wir sprechen von dem: https://www.grossenbacher-beat.ch/de/produkte/al…korb-profi.html

    Für den normalen Gebrauch ist der völlig in Ordnung

    Bei meiner Hündin (HU 38cm, BU 62cm, 18kg) saß das Nonstop in Größe 5 auch überhaupt nicht. Auch am Hals zu eng und am Bauch rutschte es immer vor und dann hing der Bruststeg so durch dass sie immer mit einem Bein drin hing. Jetzt trägt es meine junge Hündin, gleiche Rasse aber noch ein ganzen Stück schmaler. Bei der sitzt es perfekt. Kann mir schon vorstellen dass Größe 6 hier auch besser passen würde, aber sie trägt jetzt ein Dog Copenhagen.

    Ich finde das NonStop ist passt vorallem schmalen Hunden die wenig Brust haben und denen sonst kein Geschirr richtig passt😂Also ist zumindest hier so...Den Retrievern passt so gut wie jedes Geschirr das ich hatte, gerade anny x und sonst auch bei jedem 0815 Standart geschirr hätte es etwas für sie dabei. Beim schmalhals Aussietier hingegen passt nix von Stange. Bei anny x wäre das M so halbwegs auf kleinster einstellung passend aber ist zu lang und S zu kurz. Das NonStop in Grösse 5 ist das einzige Alltagsgeschirr das dem Tier passt👌

    Bei mir ist es aber so, dass die Hunde nicht in die obere Etage dürfen. Heisst dort haben die Katzen Hundefreie Zone und die Katzen kommen auch nur nach unten wenn sie raus wollen.

    Das ist doch aber auch traurig für die Katzen.

    Das tönt jetzt echt etwas brutal wenn man das so liest😅Allerdings befindet sich oben Futter/ Kiste sowie alle Schläfplätze der Katzen. Also oben ist mein Büro und die Schlafzimmer und die Katzen halten sich sehr gerne dort auf da halt bequemer als unten. Dazu haben die Katzen 0 Probleme mit Hunden. Nur die eine Katze war vor den Hunden da die anderen sind damit aufgewachsen und haben kein respekt oder Angst vor den Hunden. Die schmeichlen auch sehr gerne um sie rum. Ab und zu schläft mal eine auf dem Sofa aber grösstenteils finden sie es oben halt einfach bequemer😉

    Ich habe hier auch Aussies die mit 2Katzen leben. . Bei mir ist es aber so, dass die Hunde nicht in die obere Etage dürfen. Heisst dort haben die Katzen Hundefreie Zone und die Katzen kommen auch nur nach unten wenn sie raus wollen. Jedes mal wars dasselbe spiel wenn eine Katze runter kam. Hund schleicht den Katzen nach, zeigt dabei Hüteverhalten und schneidet ihnen den weg ab, kneifft ins Ohr ect. So läuft das ab wenn ich es laufen lasse!

    Ganz ehrlich sowas geht einfach gar nicht. Und mit einem Aussie wirst du sehr wahrscheinlich nur mit positiver Verstärkung nicht viel erreichen. Ein Aussie ist ein Hund der eine klare Führung und Grenzen vom Halter braucht. Lernt dein Hund nie was er zu unterlassen hast ziehst du dir gerade beim Aussie sehr schnell einen Hund an, welchem sowas von egal ist was du treibst und häufig auch zu einem pöbler wird. Bei mir gabs dann halt jedes mal wenn der Hund die Katzen nicht in Ruhe liess Wasser angespritzt oder Hund gepackt und in die Box gesteckt :ka: Das Tier ist nun 1.5Jahre und lässt sie meistens in Ruhe, schafft es aber nicht zu entspannen wenn eine Katze da ist. Sie weis genau das sie sie in Ruhe lassen muss aber es kostet sie immer sehr viel Impulskontrolle die Katzen nicht zu belästigen.

    Meine Retriever Hündin hatte von Anfang an nie solche Ansätze gezeigt. Für sie waren die Katzen von Anfang an völlig oke. Ich würde den Ansatz vergessen, dass die Freunde werden und dass nicht so laufen lassen!

    Übrigens nich zum Thema Bindung. Ich kenne viele die halt eben sowohl positiv als auch mit korrekturen Arbeiten und meine Meinung dazu ist, dass der Hund eine viel bessere Bindung zum Halter hat wenn er auch lernt wo die Grenze ist und man ihn eben klar führt als wenn man ihm keine Grenzen lernt. Meinen Hunden hat eine SINNVOLL eingezetzte Korrektur noch nie geschadet und die haben eine seehr enge Bindung zu mir!

    Ich muss sagen bei meiner ist das NonStop das einzige Geschirr das gut sitzt. Ansonsten ist sie überall zwischen den Grössen...Sie ist aber auch gesamt eher schmal gebauen mit einer schmalen Brust.

    Für meine anderen Hunde wär das auch nix die sind recht normal gebauen und da wärs am Hals auch zu eng.

    Duke ist 50 cm hoch und wiegt knapp 18 kg. Ich forste mich grade hier auch durch den Thread und schaue mir Bilder an. Jetzt tendiere ich zu Größe 5.. hmm :dizzy_face:  :D

    Meine Hündin hat auf 52cm, knappe 16.5kg und der passte die Nummer 4 nicht mal über den Kopf obwohl dieser sehr schnmal ist. Grösse 5 passt dürfte aber auch kein bisschen kürzer sein... :pfeif:Am Hals passts gut sie ist aber auch sehr schmal

    Wir waren dieses Wochenende an unserem ersten rennen :beaming_face_with_smiling_eyes: Es war wirklich mega, allerdings gerade für die Hunde mit 23° viel zu heiss...Gegen den Abend wars etwas besser und da ein Grossteil der STrecke im Wald war wars auch aushaltbar.

    WIr haben das überholen nie geübt und doch hat das Mausi 2 Teams im Zug überholt ohne das ich in die Leine greiffen musste. Wir wurden aber auch von 2Bikern überholt und das fand sie blöd. Sie hörte ja schon das jemand von hinten kommt und hat sich dabei auch nach hinten Orientiert und da musste ich dann anhalten und sie kurz nehmen....Aber alles in allem bin ich zufrieden. Ist zwar jetzt keine PB aber bei diesen Temperaturen finde ich eine 5min/km Schnitt auf 5.5km ganz okei :upside_down_face:

    So, und nun wo auch das erste rennen gezeigt hat das wir in diese Saison aktiv rein starten wollen (Mausi ist ja erst 15Monate), möchte ich mir gerne einen neuen Laufgurt gönnen. Ich hatte gestern beim rennen den CaniX von Non STop in den Fingern und einfach krass wie leicht der ist! Nun die haben ja unterdessen auch ein neues Modell. Hat jemand beide oder einen der Gurte und kann kurz sagen wie bequem die sind? Also empfehlenswert oder weniger :relieved_face:

    Ich habe bis jetzt den Grizzly Gürtel von Zero DC und finde die breiten Beinschlaufen schon eher unbequem und der ganze Gurt ist so schwer grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Hat wirklich niemand das Line Harness in Grösse 6?🙈🙈

    Anny-X gebraucht? Die gibt's oft sehr günstig. Braucht er schon M?

    Vielleicht. Brustumfang hab ich allerdings nur 59cm gemessen, M geht erst bei 62cm los, könnte etwas locker, sein, oder? Der Rest müsste passen... (Halsumfang 40cm und Bruststeg 27cm)

    Demfalls wird M passen...Meiner Aussie Hündin (52cm gross, Halsumfang 35cm, Brustumfang 57cm) ist das M etwas zu gross aber sie trägt doch ab und zu das M von meinen anderen Hunden als 2.Geschirr. anny x S ist ihr zu kurz. Ich finde es bei ihr an der Brust passend auf kleinster Einstellung daher wird das deinem sicher gehen und er wächst ja noch😊Meine wird leider nie reinwachsen die ist schon ausgewachsen😅